In den Alpes-de-Haute-Provence errichten Nicolosi Créations und das Astélia-Labor eine neue Fabrik

In den Alpes-de-Haute-Provence errichten Nicolosi Créations und das Astélia-Labor eine neue Fabrik
In den Alpes-de-Haute-Provence errichten Nicolosi Créations und das Astélia-Labor eine neue Fabrik
-

Zwanzig Jahre nach den ersten Formulierungen in einer Garage und zehn Jahre nach der ersten Filiale in Digne (Alpes-de-Haute-Provence) eröffnete Nicolosi Créations, gegründet von Philip Nicolosi und heute von seiner Tochter Célia geleitet, am 14. Juni eine Fabrik für das Design, die Produktion und die Verpackung von Raumdüften und Kosmetika im Technoparc des Grandes Terres in Manosque (Alpes-de-Haute-Provence).

Der Standort beherbergt auch die Einrichtungen des Laboratoire Astélia, das 2019 mitgegründet wurde und von Célia Nicolosi und Stéphanie Venier Dargent (zusammen mit drei weiteren Aktionären) gemeinsam geleitet wird, um ein Mückenschutzmittel unter der Marke Body Guard zu entwickeln und zu vermarkten.

Das Werkzeug mit einer Fläche von 1000 m² auf 2800 m² Grundstück stellt eine Investition von 2 Millionen Euro dar, wobei diese kleine handwerkliche Familiengruppe von Bpifrance und der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur bei ihren Innovationen und Entwicklungen unterstützt wird.

Trotz einer Erweiterung um 200 m² in Manosque reichte unser 2008 auf 500 m² eingerichtetes Labor in Aiglun (Alpes-de-Haute-Provence) nicht mehr aus, um unsere Expansionsaussichten in den verschiedenen Aktivitäten aufzunehmen. Dieser neue Standort ermöglicht es uns, logistische Funktionen neu zu verinnerlichen und energetisch und ökologisch vorbildlich zu sein. Mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach können wir dreimal mehr produzieren als wir verbrauchen, da unser Prozess ohne Heizung auskommt. Wir haben außerdem Regenwasserrückgewinnungstanks zur Versorgung der Toiletten und zur Bewässerung der Grünflächen integriert und achten darauf, die Anzahl der Verpackungen zu begrenzen.“

Produktionskapazität mit 6 multiplizieren

Das Unternehmen, das in 12 Länder, hauptsächlich in Europa und Afrika, exportiert, expandierte kürzlich auf den amerikanischen Markt. Mit Body Guard, das die Besonderheit hat, Schutz und verschiedene Parfüme zu kombinieren und in mehr als 3.000 Apotheken in acht Ländern vertrieben wird, erhielt es einen Auftrag zur Lieferung der französischen Armee. Bis Ende 2024 werden neue Maschinen in die Produktionshalle integriert, um die Automatisierung der Rohstoffverarbeitung (Mazeration, Brauen, Filtration usw.) zu erhöhen. „Diese Ausrüstung wurde für unsere eigenen Bedürfnisse entwickelt. Wir werden die Produktionskapazität mindestens um 6 erhöhen, das Ziel ist es, in Richtung 10 zu gehen» spezifiziert Stéphanie Venier Dargent.

Im Jahr 2023 werden 400.000 Liter in Frankreich hergestellte Produkte die Anlagen verlassen. Beim Verpacken werden die Vorgänge auf einer automatisierten Linie und einer weiteren manuellen Linie ausgeführt. „Wir haben auch Platz zur Kapazitätserweiterung geschaffen” Sie fügt hinzu. Mit diesem Tool wollen Nicolosi Créations und Astélia den Umsatz ab 2025 von 3 Millionen Euro auf 6 Millionen Euro verdoppeln, bei einer Belegschaft von derzeit 15 Mitarbeitern, die hier bis Ende 2025 um weitere vier bis fünf Personen wachsen soll.

Ausgewählt für dich

-

PREV Gewitter, Hagel, Beginn eines Tornados: In der Nähe von Lyon kommt es zu einem sehr heftigen Phänomen
NEXT RATP droht mit einem Streik, falls die RN an die Macht kommt