Mitarbeiter von CEA Cadarache und Thermes de Gréoux-les-Bains im Streik

Mitarbeiter von CEA Cadarache und Thermes de Gréoux-les-Bains im Streik
Mitarbeiter von CEA Cadarache und Thermes de Gréoux-les-Bains im Streik
-

Mehrere Mitteilungen wurden an diesem Dienstag, dem 18. Juni, in Saint-Paul-lez-Durance oder sogar in Gréoux-les-Bains eingereicht. Mitarbeiter fordern von ihrem Management mehr Anerkennung und bessere Gehälter, um der Inflation Herr zu werden.

Straßensperren und gefilterte Autos. Bei CEA Cadarache in Saint-Paul-lez-Durance (Alpes-de-Haute-Provence) ist es nicht möglich, das Gelände mit einem Kraftfahrzeug zu betreten. Die Streikenden dieses Forschungszentrums für kohlenstoffarme Energie haben an diesem Dienstag, dem 18. Juni, nach dem Aufruf der Gewerkschaft mobilisiert. Sie fordern eine Gehaltserhöhung um 5 %. Unverzichtbar, um mit der Inflation fertig zu werden.

„Unser Management weigert sich unter dem Vorwand, dass die Ministerien kein Geld hätten. Außer, dass Sie den Preisindex und die erfolgten Erhöhungen kennen. Heute liegen die Gehälter für Mitarbeiter der CEA bei 0 %. Die Gehälter wurden seit letztem Jahr nicht erhöht.“ „Wir können die Inflation in diesem Jahr nicht aufholen. Das ist ein absoluter Verlust für alle“, erklärt Laurent Millon, Sekretär der CSE. Cadarache.

Eine Wut, die auch in den Thermen von Gréoux-les-Bains zunimmt, wo die Mobilisierung an diesem Dienstag völlig beispiellos ist. Fast 70 Mitarbeiter beklagten die Nichtanwendung des Änderungsantrags 33 zur Berufseinstufung und Vergütung.

„Lasst uns aufhören, Leute mit Steinschleudern zu bezahlen“

„Wir wollen eine einheitliche und gültige Lohnskala für alle, wir wollen keine Gehaltsstufen mehr, die unter dem Smic-Niveau liegen, und wir wollen aufhören, Leute mit Schleudern zu bezahlen, das ist ein Mangel an Anerkennung“, protestierte am Mikrofon von BFM DICI, Didier Leroy, Gewerkschaftsvertreter CFDT in den Thermes de Gréoux-les-Bains.

Im Kurbetrieb sind fast 80 % der Mitarbeiter Saisonarbeiter. Durch den Streik ist die Seite an diesem Dienstag lahmgelegt. Genug, um die Kurgäste zu überraschen, die wie Michel verständnisvoll blieben: „Heute Morgen hatte ich die Hälfte meiner Behandlungen. Ich verstehe die Bewegung immer noch. Sie hatten keinen Anstieg, während wir alle mindestens die Inflationsrate hatten.“ Ein „normaler“ Kampf für Chantal, die erklärt, „sie hat es alleine im Pool geschafft“.

Die streikenden Mitarbeiter der Abteilung müssen sich treffen, um die weitere Vorgehensweise zu ihrer Bewegung festzulegen.

Meist gelesen

-

PREV Auf dem Weg zu einer traurigen Premiere in 92 Jahren in der Leichtathletik, mit einem 100-m-Lauf ohne Franzosen bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris
NEXT Verschiedene Fakten – Justiz – Die Michelet-Foch-Schule ist immer noch Opfer eines nächtlichen Einbruchs in Marseille