Isère. Eine Leiche wurde in Isère in der Nähe der Staudammbrücke Saint-Égrève geborgen

Isère. Eine Leiche wurde in Isère in der Nähe der Staudammbrücke Saint-Égrève geborgen
Isère. Eine Leiche wurde in Isère in der Nähe der Staudammbrücke Saint-Égrève geborgen
-

Der leblose Körper eines Mannes, der auf der Oberfläche der Isère trieb, wurde an diesem Dienstag, dem 18. Juni, gegen 10 Uhr in der Nähe der Barrierebrücke Saint-Égrève geborgen.

Dieser Inhalt ist blockiert, da Sie keine Cookies und andere Tracker akzeptiert haben.

Klicken Sie auf ” Ich akzeptiere “Cookies und andere Tracker werden platziert und Sie können den Inhalt sehen (Mehr Informationen).

Klicken Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“stimmen Sie der Speicherung von Cookies und anderen Trackern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen für Personalisierungs- und Werbezwecke zu.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie unsere Datenschutzerklärung konsultieren.
Verwalten Sie meine Entscheidungen


Ich akzeptiere
Ich akzeptiere alle Cookies

Er ist durch einen deutlich längeren Aufenthalt im Wasser stark geschädigt und sollte einer gründlichen Untersuchung unterzogen werden. Nach ersten Erkenntnissen weist er jedoch keine Spuren von Schlägen oder Gewalt auf, die auf eine Straftat schließen lassen.

Derzeit ist das Opfer nicht identifiziert, aber seit Anfang Juni werden in Isère zwei Personen vermisst.

Zwei Personen werden seit dem 6. Juni vermisst

Ein etwa fünfzigjähriger Mann wurde von Zeugen gesehen, wie er am Morgen des 6. Juni in der Stadt Saint-Martin-d’Hères in Isère stürzte. Anschließend setzten die Feuerwehrleute erhebliche Rettungskräfte ein, um ihn zu retten, doch der Mann konnte nicht gefunden werden und die Suche wurde eingestellt.

Am selben Donnerstag, dem 6. Juni, gegen 4 Uhr morgens, hatte ein junger 25-jähriger Polizist, der dem CRS von Saint-Laurent-du-Var in den Alpes-Maritimes zugeteilt war und damals mit seiner Einheit in Isère unterwegs war, wie Denn er verließ das Gelände des CRS 45, avenue Rhin-et-Danube in Grenoble, wo er und seine Kollegen stationiert waren, und ließ sein Mobiltelefon und einen Brief zurück, in dem er seine Selbstmordabsichten zum Ausdruck brachte.

Seitdem gab es keine Neuigkeiten mehr über ihn und die Staatsanwaltschaft leitete eine Untersuchung des besorgniserregenden Verschwindens ein und übergab sie den Polizeibeamten von Grenoble, die immer noch nach ihm suchen.

Logischerweise müssten der an diesem Dienstagmorgen in Isère geborgenen Leiche DNA-Proben entnommen und analysiert werden, um ihre formelle Identifizierung zu ermöglichen und festzustellen, ob sie der einen oder anderen dieser beiden vermissten Personen gehört.

-

PREV Die Offensive der Schweizer Israel gegen Carlo Sommaruga verlief im Sande
NEXT Diesen Lozère-Feuerwehrleuten fehlen nur noch neun Abteilungen, um ihre Frankreichkarte mit Feuerwehrabzeichen zu vervollständigen