Streben Sie die erste Klasse an – Gehen Sie aus? – Medien für kulturelle Ausflüge in Montreal und Quebec

Streben Sie die erste Klasse an – Gehen Sie aus? – Medien für kulturelle Ausflüge in Montreal und Quebec
Streben Sie die erste Klasse an – Gehen Sie aus? – Medien für kulturelle Ausflüge in Montreal und Quebec
-

Statzz war bereits in den Radiowellen beliebt und zeigte sich 2022 nach dem Erfolg seines Songs Schön Das hat mehr als 3 Millionen Plays auf Spotify. Der dem Rapper Rymz nahestehende Künstler jongliert zwischen Pop-, RnB- und Hip-Hop-Einflüssen. Fast einen Monat nach der Veröffentlichung seiner EP 1. Klasse und während sein Konzert im Francos de Montréal diesen Donnerstag näher rückt, Gehst du aus? die Begegnung.

„Die Show war unglaublich. Die Leute waren wirklich aktiv. „Es war ein tolles Publikum, sehr aufgeschlossen“, erzählt Statzz mit Sternen in den Augen über die Veröffentlichung seiner EP im Petit Campus am 22. Mai.

Für den jungen Einwohner von Laval 22 Jahre altDieses erste Projekt symbolisiert ein Jahr voller Emotionen. Hinter Statzz verbirgt sich Nicholas Beacon Di Blasio, ein sensibler Mann mit introvertierter Natur. „Ich bin nicht jemand, der viel redet. Ich behalte oft alles drinnen. » Musik dient dann als Ventil, als Möglichkeit, den Gefühlen Worte zu verleihen.

Authentizität, das Herzstück der Musik

Statzz beschreibt 1. Klasse als „Markenzeichen“. In acht Stücken offenbart er eine reiche und vielseitige musikalische Palette. Seine Lieder thematisieren romantische Beziehungen und Emotionen, stets mit einer melodischen und optimistischen Note.

Ich bin sehr emotional. ich bin ein bisschen Liebhaberjunge.

Weit davon entfernt, melancholisch zu sein, sind seine Lieder oft „ Radiofreundlich », geschmückt mit eingängigen Refrains und einem positiven Gesamtton. Ein bemerkenswertes Beispiel ist Wie früher der mit Unbeschwertheit und Leichtigkeit die Nostalgie der Jugend heraufbeschwört.

Statzz legt großen Wert darauf, das richtige „Dazwischen“ zu finden. „Ich spreche über emotionalere Themen, aber ich tue es in einem Ansatz optimistisch Das heißt, ja, ich erlebe das, aber Mir geht es gut. »

Ich glaube, dass Musik eine große Rolle dabei spielt, wie man sich, sagen wir, an einem Tag fühlt (…) Wenn man Lieder hört, die mehr sind deprimiertnun ja, du wirst mehr sein deprimiert.

Dieser zugängliche Ton öffnete ihm die Türen zum Radio, insbesondere dank Éric Martel, dem musikalischen Leiter von CKOI, der seine Stücke übertragen wollte. ” Er [Statzz] war so stark in den Netzwerken. Es wurde übertragen. Anstatt also im Radio zu pitchen, kam ihm das Radio in den Sinn“, erklärt sein Produzent John Brown voller Stolz.

Statzz fand seinen Künstlernamen vom Sport inspiriert, seiner ersten Liebe vor der Musik. „Wenn man Sport treibt, sind Statistiken wichtig, und ich sagte mir, das sei dasselbe Konzept, das ich in meiner Karriere umsetzen wollte.“ Also entschied er sich für Statzz, eine verkürzte Version von „Statistik“. Obwohl Zahlen nicht alles sind, gibt er zu: „Man kann von seiner Leidenschaft nicht leben, wenn die Zahlen nicht folgen.“ »

1. Klasse markiert auch einen Wendepunkt in Statzz‘ Karriere. Seit etwa einem Jahr lebt er dank seiner Zusammenarbeit mit John Brown von seiner Musik. Lieder, die an sein tägliches Leben von 9 bis 17 Uhr erinnern Sua Job die wir am Anfang der EP finden, gehören nun der Vergangenheit an. In dem Lied spricht er über seinen neuen Lebensstil Wow, hör auf.

Ich weiß, ich habe fast keine Zeit mehr, aber es stört mich so sehr (…)

Whoah, hör auf, ich hatte Zeit, an dich zu denken. (Auszug aus Wow, hör auf)

In seinen Liedern integriert Statzz viel Englisch, beeinflusst von dem amerikanischen Rap, den er in seiner Jugend hörte (Eminem, Kanye West). Mit 15 Jahren begann er auf Englisch zu singen Freestyles Er studierte Rap, bevor er sich Jahre später dem Französischen zuwandte, nachdem er Fredz zur Zeit seines Projekts gehört hatte Nova. Dann schreibt er Schön, sein erstes Lied auf Französisch, das im Radio und in den sozialen Netzwerken großen Erfolg hatte.

Unter den Stücken von 1. KlasseStatzz hat eine besondere Affinität zu Anabella, geprägt von einem sommerlichen Touch und Afro-Einflüssen, das er während eines Aufenthalts in Frankreich schrieb. „Ich war dort zu einer Zeit, in der ich einige Beschwerden verspürte, was mir wirklich die Augen für meine Kreativität geöffnet hat“, erzählt er. Dieser besondere Kontext beeinflusste nicht nur den Text, sondern auch den Musikstil des Liedes. „Selbst in den Geräuschen unterscheidet es sich immer noch von den anderen. Es ist eher ein „Frankreich“-Stil, gerade weil ich dort war und dann Radio gehört habe.“

Rap, ein großer Einfluss

Statzz wird auch von seinen Verbindungen zur Rap-Welt beeinflusst. Rymz, „der kleine Prinz von Quebec“, ist für ihn wie ein großer Bruder. ” Es ist ein Vorbild. Ich liebe die Person, die er ist. Dann die Atmosphäre, die es ausstrahlt“, erklärt er. Statzz machte seine ersten Schritte auch auf der Bühne als Vorgruppe für Rymz-Konzerte, die ihm seine Liebe zur Bühne weitergaben. Beide Künstler sind auf zu hören Goldscheibe, der letzte Track der EP, in dem sich ihre Stile harmonisch vermischen und versprechen, gut im Konzert zusammenzuarbeiten.

Statzz wird außerdem am 7. Dezember im Club Soda anwesend sein, um die Veröffentlichung von Rymz‘ neuestem Soloalbum und den zehnten Jahrestag seines Flaggschiffalbums zu feiern. Unauslöschlich. John Brown, der Produzent von Statzz, ist ebenfalls mit Rap vertraut, da er mit Künstlern wie Central Cee, Laylow, Mister V sowie Lost, Loud, Imposs und vielen anderen zusammengearbeitet hat.

Bevorstehende Projekte

Voller Ehrgeiz denkt der junge Mann bereits über die Erstellung seines Albums nach. „Sobald John mir sagt, dass wir anfangen, bin ich bereit! Wir werden in ein Chalet gehen und das hier schreiben. »

Zu Beginn des Schuljahres ist außerdem eine Schultour durch Quebec geplant, die bestimmten Jugendlichen die Möglichkeit bietet, ihr erstes Konzert zu erleben. „In diesem Alter werden wir wirklich davon beeinflusst, was die Leute denken, und wenn ich jungen Menschen dabei helfen kann, macht mich das glücklich“, gesteht der Künstler, für den das Musikvideo gedreht wurde Wie früher in einer weiterführenden Schule.

Nächstes Treffen bei den Francos

Statzz wird am 20. Juni im Francos de Montréal auf der Desjardins-Bühne sein und dort ein kostenloses Konzert geben, das festlich zu werden verspricht. „Wir sind bei den Francos, wir haben Spaß“, schließt die junge Sängerin mit einem Lächeln. Weitere Informationen hier.

-

PREV Einweihung des Ile-de-France CREPS in Châtenay-Malabry
NEXT Aydat-Triathlon: Cochin und Rioux im Solo auf dem M, Clermont im Doppel auf dem S [les classements complets]