Hitze, Stürme und Sand aus der Sahara für dieses Wochenende

Hitze, Stürme und Sand aus der Sahara für dieses Wochenende
Hitze, Stürme und Sand aus der Sahara für dieses Wochenende
-

Das Wetter sollte an diesem Wochenende weiterhin wechselhaft sein. Während die Temperaturen seit mehreren Tagen steigen und an diesem Mittwochnachmittag 33° erreichen, werden sie an diesem Donnerstag wieder sinken. Denn im gesamten Departement wird es wieder regnen und die Temperaturen sinken auf etwa 25°.

Météo France prognostiziert derzeit Schauer, ob stürmisch oder nicht, bis Sonntag und sogar Montag, wobei am Samstagmorgen zwischen zwei Wolken eine gewisse Aufklarung erwartet wird.

Dieser Inhalt ist blockiert, da Sie keine Cookies und andere Tracker akzeptiert haben.

Klicken Sie auf ” Ich akzeptiere “Cookies und andere Tracker werden platziert und Sie können den Inhalt sehen (Mehr Informationen).

Klicken Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“stimmen Sie der Speicherung von Cookies und anderen Trackern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen für Personalisierungs- und Werbezwecke zu.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie unsere Datenschutzerklärung konsultieren.
Verwalten Sie meine Entscheidungen


Ich akzeptiere
Ich akzeptiere alle Cookies

Auch am Donnerstag und Freitag wird erwartet, dass Sandstaub aus der Sahara erneut über den Himmel von Isère zieht. „Eine neue Sandepisode wird uns am Donnerstag und Freitag beschäftigen. Da es an beiden Tagen stürmisch ist und die Gefahr starker Gewitter besteht, kommt es zu starken Ablagerungen auf Objekten. Allerdings besteht die Gefahr, dass dieser Sand die Entstehung von Stürmen behindert. Daher bleibt das ab Donnerstag erwartete Wetter sehr schwer vorherzusagen“, präzisiert Météo Centre-Isère.

Diesen Mittwoch befand sich Atmo Auvergne-Rhône-Alpes auf einem großen Teil seines Territoriums in Alarmstufe Gelb wegen verschlechterter Luftqualität.

Dieser Inhalt ist blockiert, da Sie keine Cookies und andere Tracker akzeptiert haben.

Klicken Sie auf ” Ich akzeptiere “Cookies und andere Tracker werden platziert und Sie können den Inhalt sehen (Mehr Informationen).

Klicken Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“stimmen Sie der Speicherung von Cookies und anderen Trackern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen für Personalisierungs- und Werbezwecke zu.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie unsere Datenschutzerklärung konsultieren.
Verwalten Sie meine Entscheidungen


Ich akzeptiere
Ich akzeptiere alle Cookies

„Sommerwetter begünstigt einen Anstieg der Ozonkonzentrationen. Dazu kommen am Ende des Tages noch Wüstenstaubeinbrüche. Der Feinstaubgehalt könnte daher schlagartig ansteigen“, warnt die Organisation.

Luftverschmutzungswarnung der 1. Stufe im Grenoble-Becken aktiviert

Unter Berücksichtigung der Prognosen von Atmo aktivierte der Präfekt von Isère an diesem Mittwoch die Luftverschmutzungswarnung, Information und Empfehlung der 1. Stufe für das Grenoble-Becken und die Alpenzone des Departements. „Zu diesem Zeitpunkt ist keine Maßnahme bindend. Insbesondere für sensible und schutzbedürftige Menschen werden jedoch Empfehlungen ausgesprochen: Halten Sie sich in Spitzenzeiten von Hauptstraßen fern; Halten Sie Ihre Kinder von der Umweltverschmutzung durch Autos fern. begrenzte Ausflüge nachmittags (13.00 bis 20.00 Uhr); Beschränken Sie intensive körperliche und sportliche Aktivitäten (einschließlich Wettkämpfe) im Freien. Wenn Sie Symptome oder Bedenken haben, lassen Sie sich von Ihrem Apotheker oder Arzt beraten“, rät die Präfektur.

-

PREV Der Wolf identifizierte in Nièvre Lenny Martinez zum ersten Mal bei der Tour de France… Die unvergesslichen Neuigkeiten von diesem Freitag
NEXT er lässt den Film „Camping“ in Les Flots Bleus wieder aufleben