Algerien-Team, Binationale, israelisches Kriegsschiff in Marokko … Die neuesten 6 Nachrichten

Algerien-Team, Binationale, israelisches Kriegsschiff in Marokko … Die neuesten 6 Nachrichten
Algerien-Team, Binationale, israelisches Kriegsschiff in Marokko … Die neuesten 6 Nachrichten
-

Ein israelisches Kriegsschiff im Hafen von Tanger Med in Marokko, die FAF bekräftigt ihre Unterstützung für Petkovic, die RN beabsichtigt, Doppelbürger von bestimmten Positionen in Frankreich auszuschließen, neue Aufrufe für Tebboune, für eine zweite Amtszeit zu kandidieren, Israel bereitet einen Angriff auf den Libanon vor , Algier Metro…Die neuesten Informationen

Marokko: Ein israelisches Kriegsschiff im Hafen von Tanger Med

Das Anlegen eines israelischen Kriegsschiffs im marokkanischen Hafen Tanger Med zum Auftanken während der Fahrt zwischen den Vereinigten Staaten und Israel hat in Marokko Kontroversen ausgelöst.

Marokkanische und palästinensische Aktivisten haben die Anwesenheit des israelischen Marinelandungsschiffs INS Komemiyut angeprangert, während der Krieg gegen Gaza seit dem 7. Oktober tobt.

In Tanger Med versorgte dieses Schiff seine Treibstoff- und Lebensmittelvorräte für Dutzende Mitglieder der israelischen Marine.

Diese Beleidigung wurde von der marokkanischen NGO „Die marokkanische Front zur Unterstützung Palästinas und gegen die Normalisierung“ angeprangert, die den „Mutismus“ des Staates beklagte.

Algerien-Team: FAF bestreitet Petkovics Abgang

Die FAF reagierte am frühen Samstagabend heftig auf Gerüchte über eine angeblich einvernehmliche Vertragsauflösung des algerischen Nationaltrainers Vladimir Petkovic. Es war eine falsche Pressemitteilung, die auf einem falschen Konto des FAF-Präsidenten Walid Sadi auf X veröffentlicht wurde und die das Pulver entzündete.

Der Autor dieser falschen Pressemitteilung gab am Samstag den Abgang von Petkovic bekannt und sagte, dass die FAF einen neuen Trainer suche, was eine Reaktion der Bundesbehörde hervorrief, die eine „Verunglimpfungs“-Kampagne anprangerte und ein Gerichtsverfahren gegen den Autor ankündigte falsche Pressemitteilung.

Israel – Libanon: Der Krieg rückt näher

Israel droht dem Libanon erneut mit einem umfassenden Krieg. Während die israelische Armee weiterhin Gaza bombardiert, gab sie vor vier Tagen bekannt, dass die Pläne für eine Invasion im Libanon bestätigt wurden.

Seit den Hamas-Angriffen am 7. Oktober steht die palästinensische Enklave unter einer Flut israelischen Feuers, die mehr als 37.000 Palästinenser das Leben gekostet hat, hauptsächlich Frauen und Kinder.

Gleichzeitig kommt es an der Grenze zum Libanon zu Zusammenstößen mit Hisbollah-Elementen.

Israel, das wiederholt damit gedroht hat, den Libanon zu zerstören, steht kurz davor, Maßnahmen zu ergreifen. Als Reaktion auf neue israelische Drohungen warnte Hisbollah-Führer Hassan Nasrallah Israel am Mittwoch vor einem groß angelegten Angriff auf den Libanon. „Wenn der Feind daran denkt, im Libanon Krieg zu führen, werden wir ohne Einschränkungen und ohne Grenzen kämpfen“, sagte er.

UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat vor einem neuen Krieg zwischen Israel und seinem libanesischen Nachbarn gewarnt. Der Libanon dürfe nicht zu einem „anderen Gazastreifen“ werden, warnte er.

Präsidentschaftswahlen in Algerien: Neue Forderungen für Tebboune

Zweieinhalb Monate vor den Präsidentschaftswahlen am 7. September in Algerien setzt sich die Einigung innerhalb der politischen Klasse fort.

Wenn seit der Einberufung des Wahlgremiums am 8. Juni keine neue Kandidatur angekündigt wurde, mehren sich die Forderungen nach einer Kandidatur des scheidenden Präsidenten Abdelmadjid Tebboune für eine zweite Amtszeit. Am Samstag wagten drei neue politische Parteien den Schritt und forderten Abdelmadjid Tebboune auf, am 7. September erneut zu kandidieren.

Dies sind die RND, die Mostakbal Front und Sawt Chaâb, die sich insbesondere der FLN und El Bina anschließen, die bereits ihre Unterstützung für eine mögliche Kandidatur von Abdelmadjid Tebboune zum Ausdruck gebracht haben, während dieser sich noch nicht zu der Frage geäußert hat.

U-Bahn Algier: Die Erweiterung Place des Martyrs – Bab el Oued befindet sich bald im Bau

Die Algier Metro Company hat am 9. Juni eine landesweite Ausschreibung für den Bau der U-Bahn-Verlängerung zwischen Place des Martyrs und Bab el Oued im Zentrum der Hauptstadt gestartet.

Diese 1,5 km lange Verlängerung umfasst drei Stationen: Taleb Abderrahmane, Trois horloges und Triolley. Die Arbeiten werden voraussichtlich im vierten Quartal 2024 beginnen, insbesondere am Bahnhof Taleb Abderrahmane.

„Es ist eine ziemlich komplexe Station. Wir werden mit der Arbeit an dieser Station beginnen. Für die beiden anderen Stationen werden die Arbeiten im Jahr 2025 beginnen“, sagte eine dem Projekt nahestehende Quelle gegenüber TSA.

Der Bau dieser Erweiterung eröffnet neue Perspektiven für die Metro von Algier, die somit über die Seilbahn mit den auf den Höhen der Hauptstadt gelegenen Bezirken verbunden sein wird, bis die Arbeiten für die Erweiterung zwischen Bab el Oued und Chevalley beginnen.

Frankreich: Doppelstaatsangehörige werden im Falle eines RN-Sieges von bestimmten Positionen ausgeschlossen

In Frankreich könnte die Rassemblement National (RN, ganz rechts) bei den Parlamentswahlen am 30. Juni und 7. Juli an die Macht kommen. Ein solcher Fall birgt die Gefahr, dass sich die Situation von Doppelstaatsangehörigen in diesem Land verändert.

Laut Le Monde beabsichtigt die RN, Franzosen mit doppelter Staatsangehörigkeit von bestimmten Positionen auszuschließen.

Ziel ist es, „Personen, die die Staatsangehörigkeit eines anderen Staates besitzen, den Zugang zu Arbeitsplätzen in Verwaltungen, öffentlichen Unternehmen und juristischen Personen zu verbieten, die einen öffentlichen Auftrag wahrnehmen“.

-

PREV Ein Bewohner der Drôme findet Tequila, einen vor acht Jahren gestohlenen Papagei, 300 Kilometer im Hérault
NEXT Französische Meisterschaften. Die goldene und bronzene Ernte westlicher Botschafter