SENEGAL-SOCIETE-TECHNOLOGIE / Un femmes und Free unterzeichnen eine Partnerschaft zur Förderung der digitalen Inklusion von Mädchen und Frauen – senegalesische Presseagentur

SENEGAL-SOCIETE-TECHNOLOGIE / Un femmes und Free unterzeichnen eine Partnerschaft zur Förderung der digitalen Inklusion von Mädchen und Frauen – senegalesische Presseagentur
SENEGAL-SOCIETE-TECHNOLOGIE / Un femmes und Free unterzeichnen eine Partnerschaft zur Förderung der digitalen Inklusion von Mädchen und Frauen – senegalesische Presseagentur
-

Dakar, 24. Juni (APS) – UN Women und der Mobilfunkanbieter Free haben eine Partnerschaft unterzeichnet, um „die digitale Inklusion von Mädchen und die wirtschaftliche Stärkung von Frauen im Senegal zu fördern“, heißt es in einer Pressemitteilung, die am Montag bei APS einging.

„UN Women und Free Senegal haben eine Partnerschaft unterzeichnet, um zwei Programmiercamps pro Jahr (2025 und 2026) für Mädchen zu finanzieren sowie den Verband der in der Fischerei in Kayar aktiven Frauen und die Kooperative von Frauen und jungen Saatgutbauern zu unterstützen“, gibt den Text an.

Somit markieren UN Women und Free Senegal durch diese Partnerschaft „einen bedeutenden Schritt in Richtung einer Zukunft, in der Geschlechtergleichheit und technologischer Fortschritt Hand in Hand gehen, um Geschlechterstereotypen zu brechen und die Stärkung und Führung von Frauen und Mädchen zu fördern“, stellt dieselbe Quelle fest .

„Digital eröffnet neue Entwicklungsperspektiven in allen innovationsoffenen Branchen.“ Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die digitale Inklusion aktiv zu fördern, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen“, fügt sie hinzu.

Tatsächlich gibt es in Afrika südlich der Sahara im Bereich Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik (STEM) im Durchschnitt nur 30 % Frauen, erklärt UN Women

Ihrer Meinung nach „zeigt diese Statistik die dringende Notwendigkeit, Initiativen zu verstärken, die darauf abzielen, die Beteiligung von Frauen in diesen lebenswichtigen Bereichen zu stärken und so die Grundlagen für eine egalitärere und dynamischere Gesellschaft zu schaffen.“

Aus diesem Grund hat UN Women in Zusammenarbeit mit der Kommission der Afrikanischen Union und der Internationalen Telekommunikationsunion die „African Girls Can Code Initiative“ (AGCCI) ins Leben gerufen, um „die digitale Kultur und die operativen Fähigkeiten junger Mädchen in den Bereichen Innovation und Information zu stärken“. und Kommunikationstechnologien (IKT)”.

Durch seine verschiedenen Programme stärkt UN Women die Fähigkeiten von Frauen im Umgang mit digitalen Werkzeugen.

„Die Initiativen, die wir mit Free durchführen wollen, werden es Frauen und Mädchen ermöglichen, eine Reihe technischer und allgemeiner Fähigkeiten zu erwerben, die es ihnen ermöglichen, sich sowohl beruflich als auch persönlich zu entfalten“, erklärt die Koordinatorin des UN-Frauenbüros Senegal. Djénaba Wane Ndiaye wird in der Pressemitteilung zitiert.

Das Programm wird den Verband der in der Fischerei in Kayar aktiven Frauen sowie die Genossenschaft von Frauen und jungen Saatgutbauern unterstützen.

„Wir sind davon überzeugt, dass Technologie der Motor ist, der Senegal in ein erfolgreiches digitales Zeitalter führen wird.“ „Auf diesem Weg, der zur Entwicklung führt, darf niemand auf der Strecke bleiben“, so der Direktor von Free Senegal, Mamadou Mbengue.

ADL/ASB/OID

-

PREV Erwecken Sie das traditionelle Saint-Jean on the Plains unter der Flut zum Leben
NEXT Pontoise Court: „Mein Vater, er schlägt mit der Gerte zu“