Die Stadt Auch hat eine Kampagne zum Schutz von Schwalben und Mauerseglern gestartet – Le Petit Journal

Die Stadt Auch hat eine Kampagne zum Schutz von Schwalben und Mauerseglern gestartet – Le Petit Journal
Die Stadt Auch hat eine Kampagne zum Schutz von Schwalben und Mauerseglern gestartet – Le Petit Journal
-

Boris Brandt, Pädagoge (in Blau) und Jugendliche vom IME, Henri Chavarot, stellvertretender Verantwortlicher für nachhaltige Entwicklung und Anaïs Toison vom LPO Credits: PC

Seit 2011 hat die Gemeinde festgestellt, dass die in Auch durchgeführte Überwachung der Mehlschwalben einen Rückgang der Bestände um fast 50 % verzeichnete. Der Grund ? Fassaden- und Stadtsanierungsarbeiten, die direkte Zerstörung von Nestern oder der Einbau von schwalbenungünstigen Taubenschreckgeräten. Es ist wichtig zu bedenken, dass Schwalben und Mauersegler gesetzlich geschützt sind und ihre Zerstörung sowie die Zerstörung von Nestern mit einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und einer Geldstrafe von 150.000 Euro geahndet wird. Seit 2011 werden Aktionen in Zusammenarbeit mit der Gers-Delegation der Occitanie Bird Protection League und dem Ständigen Zentrum für Umweltinitiativen durchgeführt. Dabei geht es zunächst darum, die australische Bevölkerung für den Schutz dieser Vögel zu sensibilisieren. Wenn Fassadensanierungen geplant sind und die vorhandenen Nester zerstört werden müssen, ist deren Ersatz durch Nistkästen zwingend erforderlich. 2. Aktion, die Zählung und Überwachung der Schwalbenkolonien in der Ober- und Unterstadt. Es wurde eine Anwendung mit der Möglichkeit eingerichtet, einen QR-Code zu scannen, auf den Sie Datum, Ort, Art und Anzahl der gesichteten Nester schreiben können. Auf dem Flyer, der auf der Website der Stadt zu finden ist, werden die Besonderheiten von Schwalben und Mauerseglern und ihre Lebensgewohnheiten ausführlich erläutert. Dritte Maßnahme: Entwicklung eines kartografischen und Warntools für städtische Arbeiten, die möglicherweise Auswirkungen auf Nester haben. 4. Aktion, die Installation eines Schwalbenturms in der Nähe der Musikschule. Schließlich hat die Stadt eine Partnerschaft mit der Ime la Convention und dem LPO für die Herstellung von Nistkästen geschlossen, die in der Kräuterhalle installiert werden. „Eine Partnerschaft“, erklärte Boris Brandt, Fachpädagoge im technischen Bereich, „die für diese jungen Menschen von Vorteil ist und ihnen so eine berufliche Zukunft ermöglichen kann.“ 22 Nistkästen wurden bereits gebaut. Die Installation dieser Nistkästen ist in der Tat eine Maßnahme der öffentlichen Gesundheit, da Schwalben die Ausbreitung von Mücken sehr wirksam eindämmen.

Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten.

-

PREV „Je mehr Fläche bebaut wird, desto größer ist das Schadensrisiko“
NEXT In Eure ermöglichte die Partnerschaft dieser Gemeinde mit ASALF die Restaurierung des Mallé-Brunnens