Toulon Web3-Spieler mobilisieren sich, um eine Community zu gründen

Toulon Web3-Spieler mobilisieren sich, um eine Community zu gründen
Toulon Web3-Spieler mobilisieren sich, um eine Community zu gründen
-

Zwischen Marseille und Nizza liegt Toulon und die Var-Hauptstadt will in der Web-3-Landschaft bestehen. Der Wunsch ist nicht neu. Bereits Anfang 2023 hatte TVT Innovation, die Schönheitsagentur der Metropole Toulon Provence Méditerranée, ihr Ziel bekundet: Toulon zu einer Hochburg des Web 3 zu machen.

Dieser Ehrgeiz ging mit der Einführung des Web3 Studio-Beschleunigungsprogramms einher. „Dieser digitale Sektor stellt für Toulon eine echte Chance für die wirtschaftliche Entwicklung und den Einfluss dar. Das von der französischen Tech-Mission unterstützte Beschleunigungsprogramm ermöglichte es, Nuggets zu entdecken und zu züchten, mit denen wir weitermachen wollten“, erklärt Ouassila Kourde Direktor „Attraktivität, Exzellenzsektoren und Internationalität“ bei TVT Innovation.

Von einer Veranstaltung bis zur Gründung einer Community

Dieses „Weiter“ wird am 3. Juli mit der Organisation einer Veranstaltung, dem We3 Boat im Hafen von Toulon, verwirklicht. Auf dem Programm: Konferenzen unter der Leitung von Experten zu Blockchain, Bitcoin oder Kryptowährung und Momente zum Netzwerken, alles an Bord eines XXL-Katamarans.

„Die Idee für uns vor Ort besteht darin, die Räumlichkeiten einer zukünftigen Toulon-Community zu entwerfen, die dazu dienen wird, die Anzahl der Spieler zu fördern, die sich für diese Technologie interessieren, und dann an Attraktivität zu gewinnen, um Talente oder Investoren anzuziehen“, vertraut Kevin an Pardo, Direktor des Toulouser Start-ups Pleiad und Mitglied des Lenkungsausschusses, der für die Organisation dieser Veranstaltung verantwortlich ist.

Ein großes Fest

An seiner Seite ist Saimi Barragan, ein weiterer Unternehmer aus Toulon, Stammgast bei Web 3-Festivals, die in ganz Europa stattfinden, und er wollte schon lange in Toulon eine Veranstaltung dieser Größenordnung organisieren, bei der Experten von europäischem Rang an runden Tischen zusammenkommen , Workshops, Abende und eine Messe mit den neuesten Innovationen. Dies wird die zweite Stufe der Rakete sein, die für 2025 geplant ist.

„Um in einem solchen Format erfolgreich zu sein, müssen wir uns zunächst bekannt machen, wir müssen eine Community in Toulon aufbauen und ausbauen, durch monatliche Treffen, die es bereits gibt, und dann durch die We3 Boat-Veranstaltung am 3. Juli“, erklärt der Unternehmer, der die Organisation leitet Startmining, ein Unternehmen, das oft als „eine in Toulon hergestellte Web3-Lokomotive“ dargestellt wird und Colocation für das Kryptowährungs-Mining anbietet.

Regionale Communities wie BlockChain Innov oder WallCrypt in Marseille haben sich bereits entschieden, an der We3 Boat-Veranstaltung teilzunehmen: „Es gibt eine Energie, die nicht nur uns gehört, und das verleiht unserem Ansatz Glaubwürdigkeit“, begrüßt Saimi Barragan.

Demokratisierung von Web3

Kevin Pardo und Saimi Barragan hoffen auch, durch diese Veranstaltungen ein anderes Bild von Web3 zu zeigen als das oft negative, das die Medien vermitteln. „Diese technologische Revolution bietet Milliarden von Anwendungsfällen und große Chancen, aber auch echtes Entwicklungspotenzial für traditionelle Unternehmen, die ihr bestehendes Wirtschaftsmodell überdenken können“, betont Kevin Pardo. Und Saimi Barragan fügt hinzu, dass „alles jetzt geschrieben und umgesetzt wird und wir vor einer großen Herausforderung der Akkulturation von Unternehmen und dem lokalen Ökosystem stehen.“ Die beiden Unternehmer sind überzeugt: Web3-Technologien können das Produkt eines Unternehmens, sein Geschäftsmodell, seine Strategie, seine Kultur usw. aufwerten.

-

PREV Die Einwohner von Gatineau werden zur Wahl aufgerufen
NEXT Habe geschworen. 9.240 Rekrutierungsprojekte im Jura im Jahr 2024! | Wöchentlich 39