Wohnviertel: Mehr Geduld bei der Schneeräumung

Wohnviertel: Mehr Geduld bei der Schneeräumung
Wohnviertel: Mehr Geduld bei der Schneeräumung
-

Um die explodierenden Kosten für die Schneeräumung zu bewältigen, schlägt die Stadt Quebec vor, interne Verträge zu übernehmen, um jährliche Einsparungen in Höhe von 12 Millionen US-Dollar zu erzielen, was bei starkem Schneefall zu weiteren Verzögerungen bei der Räumung von Wohngebieten und der Schneeräumung führen könnte.

• Lesen Sie auch: Bericht des Auditor General: Schwerwiegende Mängel bei der Verwaltung der Schneeräumung in Quebec

Die Stadt schlägt vor, ihre Methoden hinsichtlich der Räumung von Wohnstraßen zu überprüfen, die derzeit innerhalb von vier Stunden geräumt werden müssen. Die Gemeinde möchte die Routen anpassen, um diese Arbeiten in 6 Stunden erledigen zu können, insbesondere bei Schneefällen von mehr als 10 cm.

Beachten Sie, dass sich für die Haupt- und Handelsverkehrsadern, die Küsten- und RTC-Routen sowie die Öko-Routen nichts ändert.

Wir wollen auch „das Prinzip der Schneeräumung überprüfen“. Auf Wohnstraßen ohne Gehwege könnte das Aufladen des Schnees mehr als die derzeit in der Schneeräumungsrichtlinie vorgesehenen fünf Tage dauern, was zu „restriktiv“ sei, sagte die Leiterin des Straßeninstandhaltungsprozesses, Marie-Pierre Raymond.

Sie wies darauf hin, dass es notwendig sein werde, bei großen Reisen mehr „Geduld“ zu entwickeln, beispielsweise wenn man in großer Zahl in ein Restaurant gehe, beispielsweise am Valentinstag, erläuterte sie während eines Gesamtausschusses.

Diese Umbauten seien notwendig, erklärten die Verantwortlichen für die Schneeräumung, die von mehreren Mitarbeitern und Vorarbeitern dieses Dienstes begleitet wurden, ein seltenes Vorkommnis bei einer Plenarsitzung im Rathaus.


Der Bürgermeister von Quebec, Bruno Marchand, und der Vizepräsident des für die Schneeräumung zuständigen Exekutivkomitees, Pierre-Luc Lachance, nehmen an einer Plenarsitzung zum Thema Schneeräumung im Rathaus teil.

Stevens LeBlanc/JOURNAL DE QUEBEC

Steigende Rechnung

Wir erleben in Quebec tatsächlich einen „ständigen Anstieg der Vertragskosten“, erklärte Frau Raymond. Tatsächlich stiegen die Schneeräumungsrechnungen zwischen 2020 und 2023 um 31 Millionen US-Dollar auf ein Budget von 104,5 Millionen US-Dollar, was einer Steigerung von 40 % entspricht. Die Kosten pro gefallenem Zentimeter verliefen ähnlich und stiegen um 37 %.

Der Auditor General stellte in seinem jüngsten Bericht außerdem fest, dass Aufträge, die an den privaten Sektor für die Schneeräumung vergeben wurden, mehr kosten als solche, die intern ausgeführt werden. Wir wollen daher mehrere Aufträge übernehmen und die Arbeit mit denselben Teams und denselben Ressourcen neu organisieren. Das bedeutet, dass man sich stärker an den Schichten der Mitarbeiter orientiert und nicht an restriktiven Fristen.

Frau Raymond versicherte, dass „wir für normale Niederschläge eine ganze Reihe qualifizierter Arbeiter haben“, um die Arbeiten auszuführen.

Ersparnisse

Die Stadt geht davon aus, 12 Millionen US-Dollar pro Jahr einzusparen. Es könne aber zu Kostenanpassungen für den Betrieb unter Management kommen, wurde klargestellt.

Die Opposition begrüßte diese Veränderungen, die Einsparungen bringen, aber Claude Villeneuve bedauerte, dass die Bevölkerung nicht stärker konsultiert wurde, und Patrick Paquet bedauerte, dass wir fünf Jahre verloren hätten, da seiner Meinung nach bereits vor einigen Jahren Warnsignale gehisst worden seien. Jackie Smith ist besorgt über den Arbeitskräftemangel und die Aufrechterhaltung der Arbeitsbedingungen für Arbeiter.

Zitat

„Was uns oft ins Auge fällt, ist alles, was wir am Tag nach einem Sturm hören. Als ob die Menschen vor Ort nicht wüssten, was sie tun. Das ist es, was hängen bleibt.“

– Direktorin Marie-Pierre Raymond, als Antwort auf einen Oppositionsstadtrat, der behauptete, die Anwesenheit von Schneeräumungsmitarbeitern im Ratssaal sei ein Hinweis darauf, dass etwas „stecken geblieben“ sei.

-

PREV Vorstellung der kanadischen Tennismannschaft für die Olympischen Spiele 2024 in Paris – Team Canada
NEXT Atlético Ottawa: Tyr Walker inspiriert von seiner Militärfamilie