Filmkritik – WARUM LÄCHELN SIE?

Filmkritik – WARUM LÄCHELN SIE?
Filmkritik – WARUM LÄCHELN SIE?
-

Warum lächelst du ?„ ist eine Art „Buddy-Film“, der uns in die Haut von Wisi (Jean-Pascal Zadi) eintauchen lässt, einem müßigen jungen Mann. Er kommt nach Bordeaux in der Hoffnung, Arbeit zu finden, insbesondere durch ein Vorsprechen für die Hauptrolle einer Oper Vergeblich trifft er auf der Straße auf Marina (Emmanuelle Devos), eine Menschenfreundin mit großem Herzen, und nutzt die Situation aus, um in ihrem Haus zu übernachten und sich als Migrantin auszugeben (Raphaël Quenard), selbst auf der Straße nach dem Tod seiner Mutter, und außerdem völlig mittellos, weil er krankhaft allergisch gegen Bewegung ist (Kopophobie für Kenner), und daher ganz logischerweise bei der Arbeit das Paar der Arme dann gebrochen wird Bilden Sie mit Marina ein unwahrscheinliches Trio, im Guten wie im Schlechten.

Eine Komödie, die sowohl lustig als auch erschreckend ist.Warum lächelst du ?” Erlaubt sich, über (fast) alles ohne Tabu zu lachen, insbesondere über aktuelle Themen, die als heikel gelten. Wir denken insbesondere an die Sequenz, in der Rita (Judith Magre), eine ziemlich verbitterte alte Frau, alles, was sie denkt, ohne jede Form von Zurückhaltung sagt Es gibt krude und komische Situationen mit den Protagonisten der Geschichte, die es den Regisseuren ermöglichen, mit einigen Klischees zu spielen. Tatsächlich engagiert sich das von Christine Paillard und Chad Chenouga ausgebildete Regisseurduo.Mit aller Kraft“, “Das Wichtigste„) prangert in diesem Film mit Humor die Gebote einer Gesellschaft an, in der alles nur ersten Grades und Polarisierung ist.

Über diesen Aspekt hinaus „Warum lächelst du ?” bietet uns wunderschöne Momente der Zärtlichkeit mit einem vom Leben geplagten Trio, das im Laufe der Geschichte eine echte Komplementarität und gegenseitige Zuneigung findet, und das trotz der Lügen und Unausgesprochenen. Jean-Pascal Zadi, Emmanuelle Devos und Raphaël Quenard beweisen Genauigkeit in ihrer Die jeweiligen Rollen und die zwischen ihnen wirkende Alchemie ermöglichen es dem Film, den Zuschauer bis zum Ende in Atem zu halten.

Raphaël ConversSenden Sie eine Nachricht an den Herausgeber

-

PREV LA CIOTAT: Ein 9. Integrationsprojekt, das dem Verein ACTA VISTA anvertraut wurde
NEXT Émile Nelligan, seine Poesie, sein Leben, sein Wahnsinn