Der Granby Zoo, das Beste aus drei Welten

Der Granby Zoo, das Beste aus drei Welten
Der Granby Zoo, das Beste aus drei Welten
-

Der Granby Zoo erneuert seine Zusammenarbeit mit LG2 Für die Sommerkampagne 2024 erinnern uns großformatige Displays, lokale Werbung sowie Video- und Radioauftritte an den Granby Zoo vereint das Beste aus drei Welten mit echten Tieren, einem Wasserpark und Fahrgeschäften. Die Kampagne nutzt die freundlichen Tiere und den verspielten Ton, die die Kampagne des letzten Sommers kennzeichneten. Dieses Mal präsentieren Tiere wie Nilpferde, Giraffen und Erdmännchen die Attraktionen des Zoos, indem sie ihre Wirkung auf sie visuell veranschaulichen.

„Wir freuen uns sehr, mit LG2 Hand in Hand zusammenarbeiten zu können um die lustigen Zeichnungen vom letzten Sommer weiterhin zum Leben zu erwecken. Der Granby Zoo hat ein einzigartiges Angebot, das Bildung und Vergnügen verbindet, und unsere Tiere sind die perfekten Sprecher, um dieses Angebot voranzutreiben“, erklärt Marie-Christine MartinLeiter Vertrieb, Marketing und Kommunikation, Granby Zoo.

„Letztes Jahr wollten wir Kindern echte Tiere näher bringen. In diesem Jahr zeigen uns die fertigeren Zeichnungen, dass die Mission erfüllt wurde. Auch in diesem Sommer steht das Vorher/Nachher im Mittelpunkt der Kampagne, dieses Mal aber um zu zeigen, dass die Aktivitäten der drei Zooparks durchaus Auswirkungen auf die Tiere haben“, teilt sie mit Genevieve LangloisPartner und geschäftsführender Kreativdirektor, LG2.

Die Sommerkampagne 2023 des Granby Zoos, auf die die Sommerkampagne 2024 folgt, erhielt kürzlich zwei Nominierungen für den Cannes Lions-Wettbewerb, der die Besten in der Werbung auf der ganzen Welt auszeichnet. Außerdem gewann sie zwei Goldpreise bei den Marketing Awards sowie neun Auszeichnungen beim Idéa-Wettbewerb, der die beste Werbekreativität in Quebec würdigt.




Credits:
Kunde: Granby Zoo : Marie-Christine Martin, Lysa-Jessica Labelle und Sandrine Laliberté
Ausführende kreative Leitung: Geneviève Langlois
Texterstellung: Guillaume Bergeron
Künstlerische Leitung: Mario Pesant, Miriam Rondeau
Beratung: Marie-Eve Despars, Adèle Charest-Normandeau
Projektleiterin, Produktion: Marie-Elisabeth Fouquet-Bouchard
Produktionsüberwachung (gedruckt oder digital): Mélanie Thérien
Infografik: Martin Brisebois
Agenturproduktion: Emmanuelle Bérubé, Mélissa Brisson
Bewegung/Schnitt: Antoine Halle
Integration: Laurianne Benoît
Medien: Die Band
Tonstudio / Technik: LaMajeure / Jacob Gauthier-Robitaille
2D- und 3D-Animation: Antoine Hallé

-

PREV Wenn die Sänger Patrick Fiori, Grégoire, Mario Ramsamy, Billy Crawford, Natasha St-Pier und Agustin Galiana ihre Liebe zur Stadt Carcassonne bekunden
NEXT Zwei Jahre Gefängnis und ein Haftbefehl gegen den „König des Rauchs“, der Dutzende Menschen um mehr als eine Million Euro betrogen hat