CRTC: Streaming-Dienste müssen kanadische Inhalte finanzieren

-

Sie durchsuchen die Website von Radio-Canada

Gehen Sie zum HauptinhaltGehen Sie zur FußzeileNavigationshilfe Beginn des Hauptinhalts

Letzte Stunde

KommentareGreifen Sie auf den Kommentarbereich zu

>>>>

Im Vollbildmodus öffnen

Das CRTC verlangt, dass Online-Streaming-Dienste einen Beitrag zum kanadischen Rundfunksystem leisten.

Foto: iStock

Radio-Kanada

Gepostet um 9:13 Uhr EDT

Die Canadian Radio-Television and Telecommunications Commission (CRTC) verlangt nun von Online-Streaming-Diensten, einen Teil ihrer Einnahmen an Kanada zu zahlen, um kanadische Inhalte zu finanzieren.

Dieser Beitrag beträgt bis zu 5 % zur Unterstützung des kanadischen Rundfunksystemsgibt an CRTC in einer Pressemitteilung.

Millionen US-Dollar pro Jahr“, „text“: „Diese Verpflichtungen werden mit Beginn des Sendejahres 2024–2025 in Kraft treten und neue Mittel in Höhe von schätzungsweise 200 Millionen US-Dollar pro Jahr bereitstellen“}}“>Diese Verpflichtungen werden mit Beginn des Sendejahres 2024–2025 in Kraft treten und neue Mittel in Höhe von schätzungsweise 200 Millionen US-Dollar pro Jahr bereitstellenzeigt an CRTC.

Weitere Details folgen.

Kommentare Kommentare
>>>>>>>>

Nationaler Info-Newsletter

Nachrichten, Analysen, Berichte: Erhalten Sie zweimal täglich die wichtigsten Nachrichten.

Unsere Apps

Journalistische Praktiken

-

PREV „Ich habe die Welt der Extremausflüge entdeckt. Ich habe einige Dinge miterlebt …“
NEXT Céline Dion singt wieder „I’m Alive“, die Fans sind im Himmel