Großes Barometer: Welche Partei würde die meisten Sitze im Repräsentantenhaus erhalten?

Großes Barometer: Welche Partei würde die meisten Sitze im Repräsentantenhaus erhalten?
Großes Barometer: Welche Partei würde die meisten Sitze im Repräsentantenhaus erhalten?
-

Welche Partei hätte die meisten Sitze im Repräsentantenhaus? Würde Vivaldi seine Mehrheit behalten? Das Grand Baromètre RTL info / Ipsos / Le Soir gibt uns 15 Tage vor den Wahlen einige Antworten.

Welche Sitze für welche Parteien?

Im neuesten Grand Baromètre RTL info/Ipsos/Le Soir, das HERR werden 22,6 % der Wahlabsichten in Wallonien zugeschrieben. Bezogen auf die Sitze im Repräsentantenhaus bekämen die Liberalen damit 19 Sitze. Sie wären damit die größte französischsprachige Partei. DER P.S. würde 16 Sitze zurückgewinnen, 12 für Der Engagierte, 11 bis PTB4 für Öko und 1 für Herausforderung.

In Flandern wäre die erste Party Flämisches Belang mit 26 Sitzen, gegenüber 20 für die NVA. Die flämischen Sozialisten würden 12 Sitze zurückgewinnen, 10 Sitze für die CD&V, 6 für die Open VLD, 5 für Groen und 8 für die PVDA, das flämische Gegenstück zur PTB.

Welche politischen Familien schneiden am besten ab?

Bei den letzten Wahlen im Jahr 2019 wurde die P.S. hatte 19 Sitze erhalten. Die jüngste Umfrage weist daher drei Abzüge aus. Jedoch, Vooruit steigt von 9 auf 12 Sitze. Die Sozialisten würden daher im Plenum das gleiche Gewicht wie heute behalten.

Auf der liberalen Seite würden die Abgeordneten einen Sitz verlieren. DER HERR tut das Richtige, denn sie würde im Vergleich zu 2019 5 zusätzliche Sitze zurückgewinnen. Die Partei des Premierministers verliert 6. Laut Grand Baromètre hätten die Blues somit 25 Sitze.

Die Grünen verlieren an Schwung. Öko geht von 13 auf 4 Sitze. Ein erheblicher Verlust, der nicht wettgemacht werden kann Grün. Die Umweltschützer hätten am Ende 9 Sitze, verglichen mit 21 im Jahr 2019.

In der Mitte die CD&V verliert zwei Sitze. Die Engagés gewinnen 7. Dies ist der größte Fortschritt auf der französischsprachigen Seite.

Dort NVA würde 5 Sitze verlieren, wenn die Flämisches Belangwürde er 8 gewinnen. Mit insgesamt 26 Sitzen wären die Abgeordneten der rechtsextremen Partei im Parlament am stärksten vertreten.

DER PTB und das PVDA würde 19 Sitze erhalten, verglichen mit 12 im Jahr 2019.

Endlich, Herausforderung würde zwei Sitze verlieren und hätte daher nur noch einen Abgeordneten als Vertreter.

Immer noch eine Mehrheit für Vivaldi?

Im Jahr 2019 erhielt Vivaldi, vertreten durch die PS, die CD&V, die Open VLD, die MR, Vooruit, Ecolo und Groen, 87 Sitze der 150 Sitze der Repräsentantenkammer.

Laut der jüngsten Umfrage verliert Vivaldi heute seine Mehrheit. Es hätte 60 Sitzplätze, weit entfernt von den 76 erforderlichen. Selbst wenn Les Engagés sich Vivaldi anschließen würden, die dann über 72 Sitze verfügen würden, würde dies immer noch nicht ausreichen, um eine Mehrheit zu erreichen. In dieser Konstellation wäre die NVA daher für die Regierungsbildung unabdingbar.

Großes Barometer zur Sitzwahl

-

NEXT Corentin Moutet legt eine Show hin und qualifiziert sich für das Achtelfinale