Ein Franzose, der für eine Genfer NGO arbeitet, wurde in Russland festgenommen

Ein Franzose, der für eine Genfer NGO arbeitet, wurde in Russland festgenommen
Ein Franzose, der für eine Genfer NGO arbeitet, wurde in Russland festgenommen
-

Emmanuel Macron wurde anlässlich des 80. Jahrestags der Landung auf TF1 und France 2 befragt und bestätigte die Verhaftung des Franzosen Laurent Vinatier am Donnerstag in Moskau. Dem Mann wird Spionage vorgeworfen. Er arbeitet für das Zentrum für humanitären Dialog mit Sitz in Genf.

„Ja, einer unserer Landsleute wurde in Russland verhaftet (…) Er arbeitet für eine Schweizer NGO, die vom ehemaligen Generalsekretär der Vereinten Nationen Kofi Annan gegründet wurde und Diplomatie betreibt“, erklärte Emmanuel Macron.

Der französische Präsident bestritt, dass der Franzose für die Geheimdienste arbeite, „um angesichts der Vergiftungen, die wir hören, die Wahrheit wiederherzustellen“. Er erklärte außerdem, dass die französischen Behörden Laurent Vinatier sämtlichen konsularischen Schutz gewähren würden.

Russland behauptet seinerseits, dass dieser Franzose – ein ehemaliger Forscher – verdächtigt wird, „über mehrere Jahre hinweg Informationen im Bereich der militärischen und militärisch-technischen Aktivitäten der Russischen Föderation gesammelt“ zu haben.

Nach Angaben des Kremls sei er angeblich gegen die in der Gesetzgebung der Russischen Föderation festgelegte Verpflichtung verstoßen, den zuständigen Behörden die für die Aufnahme in das Register ausländischer Agenten erforderlichen Dokumente vorzulegen.

Nach Angaben der russischen Behörden reiste der Mann jedoch mehrmals nach Russland, „insbesondere nach Moskau“, und traf dort russische Staatsbürger. In naher Zukunft werde „er angeklagt und eine vorbeugende Maßnahme ergriffen“, versichern sie. Dem Franzosen drohen bis zu fünf Jahre Gefängnis.

Nach Ansicht mehrerer Experten ist das Angriffsziel auf das Centre for Humanitarian Dialogue, eine NGO mit Sitz in der Schweiz, nicht trivial. Und wäre sogar eine Botschaft an unser Land, dem vorgeworfen wird, mit den USA verbündet zu sein.

-

PREV Wenn die Niederlande bereits abgestimmt haben, läge die Linke knapp vor der extremen Rechten
NEXT Die Ökologen von Marie Toussaint liegen unter 5 %, Jordan Bardella weit vorne