Sind kommunale Spaltungen 20 Jahre später immer noch relevant?

-

Kommunale Spaltungen gibt es in Quebec nun schon seit über 20 Jahren. Rund dreißig Gemeinden haben in den letzten Jahrzehnten ihre Autonomie wiedererlangt.

Insgesamt waren 31 Gemeinden in Quebec von dieser Spaltung betroffen. Davon wurden etwa fünfzehn auf der Insel Montreal, wie der Stadt Mount Royal, aufgelöst.

Auch der Ballungsraum Longueuil und die Region Quebec waren von diesem Phänomen betroffen.

Aufgrund gemeinsamer kommunaler Dienste wie Polizei und Feuerwehr haben die Kommunen immer noch weniger Freiheiten als zuvor.

„Die Fusionen hatten Vorteile [sic]aber die Versprechen der Fusion wurden aus verschiedenen Gründen nie in vollem Umfang umgesetzt“, sagte Alan Desousa, Bürgermeister des Bezirks Saint-Laurent, gegenüber TVA Nouvelles.



LCN-Screenshot

Dieses Phänomen war vor allem ein starkes Versprechen von Jean Charest, als seine Regierung im Jahr 2003 an der Macht war.

„Die Fusionen wurden damals von der Regierung von Quebec gefördert, was Skaleneffekte ermöglichte, aber wir wissen sehr gut, dass es auf bestimmten Ebenen bei bestimmten Größen Skaleneffekte gibt.“ […] Es hat lange gedauert, bis die Agglomeration Montreal richtig funktionierte“, erklärt Danielle Pilette, Spezialistin für Kommunalangelegenheiten.

Auch zwei Jahrzehnte später ist das Thema immer noch aktuell und die Meinungen gehen weiterhin auseinander. Viele sind für diese Änderung, während andere der Meinung sind, dass Städte weniger zentralisiert werden sollten.

Die Bewohner der Stadt Mount Royal sind im Allgemeinen mit den Ergebnissen ihrer Spaltung zufrieden.

„Es hat seine Vor- und Nachteile, aber gleichzeitig war der Service angemessen“, sagte ein Bewohner der Stadt Mount Royal. Sie fügt hinzu, dass beispielsweise die Schneeräumung in den letzten Jahren „großartig“ gewesen sei.

„Bürger leben wie [dans] ein kleines Dorf“, illustrierte eine Dame.

Die vollständige Erklärung finden Sie im Video oben.

-

PREV Der internationale Flughafen wird am Montag wiedereröffnet, der Beginn der Ausgangssperre wird auf 20 Uhr verschoben.
NEXT Lebensstil | Kauf einer Rente zum Rentenbeginn: Vor- und Nachteile