Gesetzgebung in Frankreich | „Ich bin gegen Extreme, Ideen, die spalten“, sagt Kylian Mbappé

Gesetzgebung in Frankreich | „Ich bin gegen Extreme, Ideen, die spalten“, sagt Kylian Mbappé
Gesetzgebung in Frankreich | „Ich bin gegen Extreme, Ideen, die spalten“, sagt Kylian Mbappé
-

(Düsseldorf) Le capitaine de l’équipe de France Kylian Mbappé a déclaré dimanche être « contre les extrêmes, les idées qui divisent » à propos des prochaines élections législatives des 30 juin et 7 juillet.  


Publié à 12h03

Mis à jour à 13h23



Sans prendre clairement position pour tel ou tel camp, l’attaquant des Bleus, présent en conférence de presse à la veille de l’entrée en lice des vice-champions du monde à l’Euro 2024 contre l’Autriche, a également défendu son coéquipier Marcus Thuram, affirmant qu’« il n’a pas été trop loin » en expliquant samedi qu’il fallait « se battre pour que le RN [Rassemblement national] Durchfahrt verboten “.

„Ich denke, wir befinden uns in einem entscheidenden Moment in der Geschichte unseres Landes. „Die Situation ist beispiellos, deshalb möchte ich mich an alle Franzosen und die junge Generation wenden, die den Unterschied machen können“, erklärte Mbappé.

Ich rufe junge Menschen auf, wählen zu gehen. Wir sehen, dass die Extreme vor den Toren der Macht stehen. Wir haben die Möglichkeit, über die Zukunft unseres Landes zu entscheiden.

Kylian Mbappé

„Wir müssen uns mit den Werten Toleranz, Vielfalt und Respekt identifizieren. Ich hoffe, dass wir am 7. Juli immer noch stolz sein werden, dieses Trikot zu tragen. Die Situation ist wichtiger als das morgige Spiel. Ich möchte kein Land vertreten, das nicht unseren Werten entspricht“, fügte er hinzu.

Mbappés Äußerungen, seine erste öffentliche Rede seit dem Sieg der National Rally bei den Europawahlen am 9. Juni, kommen einen Tag, nachdem Marcus Thuram Stellung gegen die RN bezogen hat.

Wenige Stunden nach Thurams Abgang forderte der französische Fußballverband, im Hinblick auf die vorgezogenen Parlamentswahlen „jede Form von Druck und politischer Ausnutzung der französischen Mannschaft zu vermeiden“ und forderte die Achtung ihrer „Neutralität“.

Kylian Mbappé wird nicht bei den Spielen in Paris dabei sein

Der Kapitän des französischen Teams Kylian Mbappé hat am Sonntag, am Vorabend des Debüts der Blues bei der EM 2024, endgültig die Tür zur Teilnahme an den Olympischen Spielen 2024 in Paris geschlossen.

„Die Position meines Vereins [le Real Madrid, NDLR] war sehr klar. Ich denke, dass ich nicht an den Olympischen Spielen teilnehmen werde“, sagte der Blues-Superstar.

„Ankunft im neuen Team im September [après le tournoi, NDLR] ist nicht der beste Start in ein Abenteuer“, erklärte er.

„Ich werde ein Fan sein, kein Schauspieler, ich werde mir alle Spiele ansehen, ich hoffe, dass sie uns die Goldmedaille zurückbringen“, fügte der Kapitän der französischen Mannschaft hinzu, bevor sie am Montag in Düsseldorf zum ersten Mal bei der EM 2024 gegen Österreich antrat übereinstimmen.

Mbappé hatte während der Saison mehrmals seinen Wunsch bekräftigt, an den Olympischen Spielen in Paris teilzunehmen, und zwar mit der Auswahl von Thierry Henry, wobei er klarstellte, dass dies von seinem Arbeitgeber abhängen würde.

Die Olympischen Spiele erscheinen im Gegensatz zur EM oder der Weltmeisterschaft nicht im Kalender des Internationalen Fußballverbandes, und die Vereine sind daher nicht verpflichtet, ihre unter Vertrag stehenden Spieler für die olympischen zwei Wochen abzustellen.

Thierry Henry hatte die Nichtteilnahme von Mbappé an den Olympischen Spielen, der in seiner im Mai veröffentlichten Vorliste nicht aufgeführt war, bereits fast bestätigt.

Französische Medienagentur

-

PREV Wetter: letzter Sonnenscheintag vor erneutem Regen, hier ist die Vorhersage für Mittwoch
NEXT Die Entsendung eines kanadischen Schiffes nach Kuba sei „sorgfältig“ geplant worden, sagt Bill Blair