Kann Emmanuel Macron Einfluss auf die Ernennung von „Top-Jobs“ in der EU nehmen?

-

ENTSCHLÜSSELUNG – Der seit der Auflösung der Nationalversammlung geschwächte französische Präsident sollte die Wiederernennung von Ursula von der Leyen zur Chefin der Europäischen Kommission akzeptieren.

Von unserem Korrespondenten in Brüssel

Eine neue europäische Sequenz wird eröffnet. Und es verspricht, für Emmanuel Macron sehr heikel zu werden. An diesem Montag müssen die Siebenundzwanzig Schlussfolgerungen aus den Europawahlen ziehen und mit der Ernennung der künftigen Leiter der EU-Institutionen beginnen. Drei Stellen sind zu besetzen. Angesichts der Ergebnisse vom Sonntag kann die EVP, die den ersten Platz belegte, den Vorsitz der Kommission beanspruchen, die Sozialdemokraten den des Europäischen Rates und die Liberalen – die den dritten Platz belegten, dicht gefolgt von den Europäischen Konservativen und Reformisten (CRE) – für sich beanspruchen. würde den Posten eines Hohen Repräsentanten bekommen.

Vorgesehen ist ein Trio: Ursula von der Leyen in der Kommission, der portugiesische Sozialdemokrat Antonio Costa im Europäischen Rat und die liberale Estin Kaja Kallas auf dem Posten der Hohen Vertreterin der Union. Europa darf die Botschaft der Abstimmung nicht ignorieren “, Allerdings wies die Italienerin Giorgia Meloni am Samstag darauf hin, dass die äußerste Rechte deutliche Zuwächse verzeichnete…

Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten. Sie haben noch 84 % zu entdecken.

Blitzangebot

1€ pro Monat für 3 Monate. Ohne Verpflichtung.

Bereits abonniert? Anmeldung

-

PREV Quatennens greift Ruffin heftig an, der Mélenchon in TF1 kritisiert
NEXT De Wever ist bereit, Trainer zu werden, aber einige bremsen ihn aus