VIDEO | Bewaffnete chinesische Küstenwachen geraten an philippinische Seeleute

-

Das philippinische Militär veröffentlichte ein Video, das bewaffnete chinesische Küstenwachen bei einer gewaltsamen Auseinandersetzung mit Angehörigen der philippinischen Marine in der Nähe eines strategischen Atolls im Südchinesischen Meer zeigt, was Peking Vorwürfe einbrachte, die Manila am Donnerstag beschuldigten, „die Spannungen eskaliert“ zu haben.

• Lesen Sie auch: Chinesische Küstenwache beschlagnahmt Waffen von philippinischen Marinebooten

• Lesen Sie auch: Philippinischer Seemann bei Zusammenstoß mit chinesischer Küstenwache schwer verletzt

Laut Manila ereignete sich der Zusammenstoß am Montag während einer Nachschubmission für philippinische Soldaten, die auf einem im Zweiten Thomas-Atoll gestrandeten Militärschiff stationiert waren.

Neue Bilder der Konfrontation, die am Mittwochabend von der philippinischen Armee veröffentlicht wurden, zeigen chinesische Seeleute, die von kleinen Booten aus schreien und Messer und eine Axt schwingen, aber auch mit Stöcken auf ein Schlauchboot einschlagen.

Zwischenfälle auf See zwischen China und den Philippinen haben in den letzten Monaten zugenommen, da Peking seine Bemühungen verdoppelt, seine Territorialansprüche in dieser umstrittenen Meereszone durchzusetzen.

General Romeo Brawner, Stabschef der philippinischen Armee, sagte am Mittwoch, dass die zahlenmäßig unterlegene philippinische Besatzung unbewaffnet sei und „mit bloßen Händen“ kämpfte.

Nach Angaben des philippinischen Militärs verlor ein philippinischer Seemann bei dem Vorfall einen Daumen, bei dem die chinesische Küstenwache philippinische Ausrüstung, darunter auch Schusswaffen, beschlagnahmte oder zerstörte.

„Falsche“ Anschuldigungen für Peking

Der mit einer Axt bewaffnete chinesische Seemann habe „gedroht, einem philippinischen Soldaten Schaden zuzufügen“, während andere „ausdrücklich damit gedroht hätten, den philippinischen Streitkräften Schaden zuzufügen“, sagte Manila.

Auf einem anderen Filmmaterial ist zu sehen, wie ein chinesischer Küstenwächter mit einem Stock heftig auf ein Schlauchboot einschlägt. Man sieht auch einen zweiten Mann, der das Boot mit einem Messer aufschlitzt.


AFP

Die philippinischen Matrosen, gekleidet in braune Tarnanzüge, Helme und Westen, tragen in diesen Videos keine Waffen.

Diese von den philippinischen Behörden veröffentlichten Bilder stehen in scharfem Kontrast zu den am Mittwoch von chinesischen Staatsmedien veröffentlichten Fotos, auf denen keine bewaffneten Männer zu sehen waren.

Auf dieses Video angesprochen, wies ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Lin Jian, am Donnerstag Manilas „völlig falsche“ Anschuldigungen zurück und warf Manila vor, die Verantwortung für den Vorfall in Peking „verleumderisch zurückweisen“ zu wollen.


VIDEO | Bewaffnete chinesische Küstenwachen geraten an philippinische Seeleute

AFP

„Bei dieser von den Philippinen angeführten Operation handelt es sich in keiner Weise um eine Lieferung humanitären Materials“, erklärte Manila auf einer regulären Pressekonferenz.

„Diese philippinischen Schiffe transportierten nicht nur Baumaterial, sondern auch Waffen und Ausrüstung und rammten absichtlich chinesische Schiffe. Diese philippinischen Seeleute warfen auch Wasser und Gegenstände auf die chinesischen Strafverfolgungsbehörden. „Diese Praktiken haben offensichtlich die Spannungen auf See verschärft“, betonte er.


VIDEO | Bewaffnete chinesische Küstenwachen geraten an philippinische Seeleute

AFP

Washingtons Engagement für Manila

Manila beschuldigte Peking, einen „Akt der Piraterie“ gegen seine Streitkräfte begangen zu haben. Sie forderte die Rückgabe der von den Chinesen „geplünderten“ Gegenstände, darunter sieben Gewehre, sowie eine Entschädigung für beschädigte Ausrüstung.

Peking beansprucht fast das gesamte Südchinesische Meer, eine wichtige Handelsroute, und ignoriert ein internationales Schiedsverfahren, das 2016 gegen das Land urteilte. Es patrouilliert dort Hunderte von Schiffen der Küstenwache und der Marine und hat mehrere Riffe in militarisierte künstliche Inseln verwandelt.


VIDEO | Bewaffnete chinesische Küstenwachen geraten an philippinische Seeleute

AFP

Analysten glauben, dass Peking die Konfrontationen mit den Philippinen verstärkt, um sie aus dem Südchinesischen Meer zu verdrängen.

Laut Jay Batongbacal, Direktor des Instituts für maritime Angelegenheiten und Seerecht in Manila, könnten sich chinesische Streitkräfte darauf vorbereiten, das im zweiten Thomas-Atoll gestrandete philippinische Schiff zu beschlagnahmen.

„Der Einsatz ihrer Truppen rund um die Sierra Madre (so der Name des Gebäudes) und die vielen Riffe rund um die Kalayaan-Inseln zeigt, dass sie dazu bereit sind“, sagte er und bezog sich dabei auf die von Manila beanspruchten Gebiete auf den Spratly-Inseln.

Hochrangige Beamte der Biden-Regierung haben wiederholt erklärt, dass ein „bewaffneter Angriff“ auf philippinische Schiffe, Flugzeuge, Streitkräfte oder Küstenwache irgendwo im Südchinesischen Meer die Anwendung des gegenseitigen Verteidigungsvertrags auslösen würde.

In einem Telefonat mit seinem philippinischen Amtskollegen Enrique A. Manalo betonte US-Außenminister Antony Blinken am Mittwoch, dass „Chinas Maßnahmen dem Frieden und der Stabilität in der Region schaden“, so das US-Verteidigungsministerium.

Herr Blinken unterstrich auch „das unerschütterliche Engagement der Vereinigten Staaten gegenüber den Philippinen im Rahmen unseres Vertrags über gegenseitige Verteidigung.“

Für Duan Dang, einen in Vietnam ansässigen maritimen Sicherheitsanalysten, bringen uns diese Zusammenstöße „gefährlich nahe“ an eine Situation, in der die Vereinigten Staaten gezwungen wären, militärisch einzugreifen.

-

PREV David Guetta wurde nicht zur Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele eingeladen: „Ich habe nicht alles verstanden“
NEXT Der Dekan und der Rekrut