Demonstration gegen die extreme Rechte in Orléans: „Wir können den Rückgang der Frauenrechte in anderen Ländern deutlich sehen …“

Demonstration gegen die extreme Rechte in Orléans: „Wir können den Rückgang der Frauenrechte in anderen Ländern deutlich sehen …“
Demonstration gegen die extreme Rechte in Orléans: „Wir können den Rückgang der Frauenrechte in anderen Ländern deutlich sehen …“
-

Die Kundgebung gegen die extreme Rechte konzentrierte sich am Sonntag, dem 23. Juni, in Orléans besonders auf die Sache der Frauenrechte. Rund 750 Demonstranten gingen auf die Straße.

Rund 750 Demonstranten gingen am Sonntag, dem 23. Juni, während der Demonstration für Frauenrechte und gegen die extreme Rechte auf die Straße von Orléans. „Wir sind weniger als letztes Wochenende“, bedauerte eine Demonstrantin bei ihrer Ankunft.

„Recht, seine Sexualität frei zu erleben“

Die Organisatoren erinnerten an die Rechte der Frauen, die sie verteidigten, „indem sie sich der extremen Rechten widersetzten“: Wahlrecht, Recht auf freie Ausübung der Sexualität, Recht auf Arbeit, Recht auf Kinder, Recht auf Geschlechtsumwandlung, Schutz vor Diskriminierung, vor sexueller und geschlechtsspezifischer Diskriminierung -basierte Gewalt, Recht auf ein Bankkonto, Recht auf gleiches Entgelt, Parität …

Mathilde arbeitet bei CIDFF, einem der feministischen Vereine, die die Veranstaltung organisieren:

„Wir verteidigen die Rechte von Frauen und Minderheiten. Wir können den Rückgang in Ländern mit rechtsextremen Regierungen deutlich sehen: In Italien erlaubt die Regierung Anti-Abtreibungsvereinigungen, sich in Abtreibungszentren aufzuhalten. In Polen ist die Abtreibung verboten.“ .’

leer (leer)

„Die RN hat gegen die Erhöhung der RSA gestimmt“

Sie fährt fort: „Der RN hat gegen die Erhöhung des RSA gestimmt. Allerdings sind Frauen unter Menschen in Armutssituationen, insbesondere in Alleinerziehendenfamilien, sehr präsent.“

Schließlich, erklärt sie, befürchten Verbände wie der ihre und Familienplanung das Verschwinden der Subventionen, die sie unterstützen und die es ihnen ermöglichen, Information, Prävention usw. anzubieten.

„Es steht äußerst ernst auf dem Spiel“

Obwohl krank, möchte Magalie aus Orléan an allen Anti-RN-Demonstrationen teilnehmen: „Ich bin hier, weil ich den Mumm habe. Wir müssen den RN blockieren und die Rechte der Frau verteidigen.“

„Für die RN sind Frauen dazu bestimmt, Kinder zu bekommen. Selbst wenn sie die Abtreibung nicht länger verbieten können, riskieren sie, sie rückgängig zu machen.“

Magalie (leer)

„Wir sehen auch die Verharmlosung des Rassismus auf der Straße, das ist nicht trivial. Die Probleme sind äußerst ernst!“

Zurück am Dom löste sich die Prozession gegen 16 Uhr auf.

„Gehen Sie in die Hundehütte“: Der Justizminister will einen Beamten suspendieren, der im Envoyé Spécial rassistische Äußerungen gemacht hat

Caroline Bozec

-

PREV Kyrielle des Vaux zur Präsidentin gewählt!
NEXT Morphewane kann am Montag, 24. Juni, in Parilly ein zweites Quinté gewinnen