Kapitel, das meinem Idol Françoise Hardy gewidmet ist

Kapitel, das meinem Idol Françoise Hardy gewidmet ist
Kapitel, das meinem Idol Françoise Hardy gewidmet ist
-

Während Françoise Hardy uns diese Woche verlassen hat, möchte Gillette Aho mit den Lesern von Zinfos 974 das Kapitel teilen, das sie ihr in ihrem zukünftigen Werk gewidmet hat, das dieses Jahr veröffentlicht werden soll.

Mit aufgesetzten Kopfhörern begleitet mich die innige Stimme von Françoise Hardy über Berg und Tal. Die Lieder meines Idols werden in einer Schleife auf meinem Walkman abgespielt:

VIP wichtigste Person für mich
VIP-Willkommen in Paris-Orly
Zollfrei, nur, nur er und ich
VIP First Class, Willkommen garantiert
VIP wie ein Glas Glenmorangie.

Das unbeschreibliche Timbre steht im Hintergrund meiner musikalischen Momente. Mein Idol gibt keine Konzerte…. Ich würde sie nie auf der Bühne sehen, noch würde ich ihr im Fernsehen oder auf den Straßen von Paris begegnen. Sie bietet ihren Fans nur ihre Stimme, ihre Texte und hübschen Clips an. Es ist genug für mich. Ich wohne auf der Île Saint-Louis, ein paar Straßen von seiner alten Wohnung entfernt. Von ortsansässigen Ladenbesitzern erfahre ich, „dass sie auf einem anderen Planeten lebt, dass sie schlecht gelaunt ist, dass sie Yoga praktiziert“. Ich mag sie mehr. Ich sammle weiterhin hier und da Informationen über ihn.

Ein wahrer Künstler, talentiert, hintergründig. Ihre Texte verfasst sie selbst. Wenn ich lese, zuhöre und mir jedes ihrer verschiedenen Interviews ansehe, werde ich nie erfahren, unter welchen Bedingungen sie ihre Lieder schreibt. In Zusammenarbeit mit anderen Sängern? Allein am Schreibtisch oder im Studio? Wäre sie inspiriert oder möchte sie vielleicht Botschaften übermitteln? Sie wiederholt jedem, der zuhört, „dass sie von ihren eigenen Erfolgen überrascht ist und erkennt, dass sie sehr schlecht Gitarre spielt“…

1987 zeigte sie eine weitere Facette ihres Talents: Sie sang mit Etienne Daho. Das ergibt ein überraschendes Duo.

Und wenn ich vor dir gehe
Sag dir, dass ich da sein werde
Ich werde den Regen, den Wind, die Sonne und die Elemente heiraten
Um dich die ganze Zeit zu streicheln

Die Luft wird warm und hell sein
Wie Sie möchten

Und wenn Sie es nicht verstehen
Sehr bald wirst du mich erkennen
Weil ich böse werde, werde ich einen Sturm heiraten
Um dich zu verletzen und dich kalt zu machen.

Sie sagt auch, dass sie sich nicht vorstellen kann, nach 40 zu singen. Sie lernte etwas über Graphologie und Astrologie. Sie hat ihre eigene Sendung auf Radio Monte Carlo „Zwischen den Zeilen, zwischen den Zeichen“. Ohne Zweifel muss sie sich wie wir alle existentielle Fragen gestellt haben. Wahrscheinlich auch wegen der qualvollen Leben, die sie miterlebte. Das seiner alleinerziehenden Mutter, die nie aufgehört hat, auf einen verheirateten Mann zu warten. Das seiner von Psychosen erdrückten Schwester Michèle Hardy. Françoise Hardy selbst leidet unter verschiedenen Komplexen, die auf mangelndes Selbstvertrauen zurückzuführen sind. Das Lied ließ ihn seine vielen Ärgernisse vergessen. Jetzt entscheidet sie sich für Astrologie.

Sie entschlüsselt die Sterne, die Sterne, die Planeten. Aus seiner Sicht wäre ein astrologisches Zeichen nur ein Wechsel, der durch das spezifische Verhältnis zwischen der Länge des Tages und der Nacht bestimmt wird! Sie sucht, sie stellt Fragen, sie macht Fehler, sie sucht Hilfe bei einem Experten für Graphologie.

1988 schrieb sie das bei Monte Carlo Editions erschienene Werk „The Rhythms of the Zodiac“ und 1990 „Universal Astrology“ von Albin Michel.

Sie schließt die astrale Klammer (Puh) und kehrt zum Lied zurück. Mein Lieblingstitel in seiner Diskographie ist „Das Haus, in dem ich aufgewachsen bin“. Ich habe die Melodie sofort übernommen, als ich sie im Radio hörte. Ich muss 10-12 Jahre alt gewesen sein. Ist es die Melancholie, die die Worte auslösen? Die himmlische Stimme des Dolmetschers? das Tempo des Gitarristen? Ein Lied von Adriano Celentano, das der Sänger vor der Aufführung überarbeitet.

Ein Pariser Komponist erklärte mir den Erfolg „des Hauses, in dem ich aufgewachsen bin“: „Die Worte, die Musik, die Stimme des Interpreten harmonieren.“ Das ist Alchemie, musikalische Fluidität. Künstler haben ein lebenswichtiges Bedürfnis, ihre Qualen zu sublimieren. Der Rhythmus ist fröhlich. Wenn man es hört, möchte man in die Vergangenheit zurückkehren, um seine Lieben zu finden.“

Ich habe diesen Hit im Laufe der Jahre über tausend Mal gehört. Ich mache es immer noch weiter. In welche Vergangenheit möchte ich zurückkehren?

Wenn Françoise Hardy zur musikalischen Feder greift, komponiert sie für Louis Chedid und Julien Clerc süße Melancholie, die sie zu vermitteln weiß…

Lass mir einen Platz

Am Boden deiner Blase

Und wenn ich dich nerve

Wenn es mir zu schlecht geht

ich werde

Sehr blass, sehr stumm, sehr klein

Damit du mich vergisst

Lass mir einen Platz

Tief in deinem Herzen

Damit ich dich küsse

Wenn du weinst

ich werde

Alles verrückt, alles Clown, nett

Damit du lächelst…

(Auszug aus dem Manuskript: Finding the path to writing again. G. Aho éditions Lu&Apprové erscheint im Oktober 2024).

-

PREV David und Victoria Beckham kurz vor der Scheidung? Diese überraschenden Enthüllungen über das Star-Paar-Frauenmagazin
NEXT Anne Roumanoff reagiert in „C l’hebdo“ auf die Entlassung von Guillaume Meurice durch Radio France