Philippe Bouvard, Säule des RTL-Radios, gibt seinen Rücktritt im Alter von 94 Jahren bekannt

Philippe Bouvard, Säule des RTL-Radios, gibt seinen Rücktritt im Alter von 94 Jahren bekannt
Philippe Bouvard, Säule des RTL-Radios, gibt seinen Rücktritt im Alter von 94 Jahren bekannt
-

Nach sechs Jahrzehnten hinter dem Mikrofon bereitet sich Philippe Bouvard darauf vor, eine außergewöhnliche Karriere zu beginnen. Der legendäre RTL-Moderator gab diesen Sonntag, den 23. Juni, in seiner wöchentlichen Kolumne „Les Portraits de Philippe Bouvard“ bekannt, dass er im Januar 2025 im ehrwürdigen Alter von 94 Jahren in den Ruhestand gehen werde. Eine Entscheidung, die das Ende einer Ära für den französischen Rundfunk markiert.

Ein Doppelrekord zur Krönung einer außergewöhnlichen Karriere

Wenn Philippe Bouvard genau dieses Datum für seinen Abschied gewählt hat, ist das kein Zufall. Der Moderator strebt in der Tat eine letzte Leistung an, bevor er das Mikrofon endgültig an den Nagel hängt. „Es gibt eine Versuchung, die keine Versuchung der Faulheit ist, sondern eine Versuchung des Protokolls. Sie besteht darin, bis zum 1. Januar zu gehen, es wird nicht schlimm genug sein, und dann den anderen zuzuhören und zu schweigen.“erklärte er auf RTL.

Und um hinzuzufügen: „Denn am 1. Januar werde ich den Doppelrekord aufgestellt haben, den ich mir erhofft habe, nämlich 60 Jahre Radio und 60 Jahre RTL. Es ist der Radiorekord.“ Eine Bilanz, auf die er in seinem Alter besonders stolz ist: „Das hätte ich wirklich gerne, denn ich will es Ihnen nicht verheimlichen, mir hat das Radio sehr gut gefallen und das Radio hat mir sehr gut gefallen.“

Diese außergewöhnliche Langlebigkeit macht Philippe Bouvard zum Moderator, der die meisten Staffeln auf demselben Sender verbracht hat, laut RTL ein Weltrekord. Eine Hommage an den Mann, der seine Radiokarriere 1965 bei Radio Luxembourg begann, das ein Jahr später zu RTL wurde.

Von „Big Heads“ bis zur Sonntagskolumne

Die Karriere von Philippe Bouvard wird untrennbar mit dem verbunden bleiben “Größe Köpfe”eine Kultshow, die er 37 Jahre lang, von 1977 bis 2014, kreierte und moderierte. Diese Show wurde schnell zu einer der meistgehörten Sendungen in Frankreich.

Als die Geschäftsführung von RTL 2014 beschloss, Laurent Ruquier die Leitung der Show anzuvertrauen, empfand Philippe Bouvard diesen Wechsel als herzzerreißenden Moment. „Es war nicht ich, der die Entscheidung getroffen hat (aufzuhören), aber ich habe sie akzeptiert. Die Ankündigung dieser Aufgabe ist herzzerreißend, weil es eine solche ist.“vertraute er damals an.

Trotz dieser schwierigen Übergabe hat der Moderator den RTL-Sender nie wirklich verlassen. Er animierte vor allem „Hallo Bouvard bis 2020 an den Wochenenden, bevor er sich seiner Sonntagskolumne widmet „Die Porträts von Philippe Bouvard“.

Über seine Radiokarriere hinaus hat Philippe Bouvard eine produktive Karriere in verschiedenen Medienbereichen hinter sich. Als ausgebildeter Journalist hat er insbesondere für Le Figaro, France Soir und Paris Match gearbeitet. Im Fernsehen machte er sich von 1982 bis 1987 mit „Le Petit Théâtre de Bouvard“ auf Antenne 2 einen Namen, einer Talentschmiede, die zahlreiche Komiker hervorbrachte.

-

PREV [Fête nationale] Der Großherzog bereitet seine Nachfolge vor
NEXT Linda Hardy profitiert von ihrer Beteiligung an der Agentur mit dem Kretz…