David Hallyday wurde aus dem Biopic über Johnny Hallyday entfernt: Seine klare Meinung zu dem Projekt: „Es ist schwierig …“

David Hallyday wurde aus dem Biopic über Johnny Hallyday entfernt: Seine klare Meinung zu dem Projekt: „Es ist schwierig …“
David Hallyday wurde aus dem Biopic über Johnny Hallyday entfernt: Seine klare Meinung zu dem Projekt: „Es ist schwierig …“
-

Während Telematin wurde durch einen Streik auf France 2 unterbrochen, Bruce Toussaint moderierte eine neue, unveröffentlichte Ausgabe von Bonjour ! Donnerstag, 27. Juni 2024 zwischen 6:55 und 9:30 Uhr auf TF1.

Der Morgen, gegen den die Titelseite eine radikale Entscheidung traf, wurde durch die Anwesenheit von David Hallyday unterbrochen. Der Sänger kam, um Werbung zu machen Requiem für einen NarrenAlbum, auf dem er seinem Vater Johnny Hallyday Tribut zollt, indem er seine größten Hits covert.

Als das Interview zu Ende ging, wollte Bruce Toussaint seinem Gast ein Foto zeigen. „Dies ist das Foto eines seit einigen Jahren erfolgreichen Schauspielers. Sein Name ist Raphaël Quenard. Wir haben erfahren, dass er Ihren Vater in einem Biopic spielen wird, bei dem Cédric Jimenez Regie führen wird.“er sagte ihr.

„Es ist noch nicht fertig…“ : David Hallyday profitiert von der Biografie über seinen Vater Bonjour ! auf TF1

Der Moderator, der sich zu Beginn des Schuljahres zwei neue Rekruten seiner Wahl anbot, fragte David Hallyday, was er von dieser Biografie zur Vorbereitung über seinen Vater halte. „Nun, nichts! Weil es noch nicht fertig ist, also ist es schwierig … Ich stehe nicht hinter diesem Projektantwortete der Sänger, bevor Bruce Toussaint überbot: „Kannten Sie diesen Schauspieler? Haben Sie ihn besonders aufmerksam verfolgt? Mehr nicht?“.

„Nein, nein… ich wusste es nicht, aber warum nicht“antwortete der Gast von Bonjour !. Dann intervenierte Christophe Beaugrand. „Kommt es Ihnen seltsam vor, dass die Geschichte Ihres Vaters im Kino erzählt wird, oder sind Sie es gewohnt, dass sich jeder an Ihren Vater gewöhnt?“fragte er Sylvie Vartans Sohn.

„Na ja, nein, das ist ein bisschen normal. Eine symbolträchtige Figur, wir greifen sie. Schließlich kommt es darauf an, wie man es macht…“antwortete David Hallyday vor dem Kolumnisten von Bonjour ! Unterbrich ihn nicht: „Warum eigentlich nicht?!“. „Ja, wir sind immer noch in einer Demokratie, wir können machen und lassen, was wir wollen. Danach müssen wir das Ergebnis sehen. Es ist immer das Gleiche …“entgegnete der Sänger.

Wenn David Hallyday für dieses Biopic-Projekt über Johnny Hallyday „noch“ nicht angefragt wurde – die Besetzung und Auswahl der Sprecher, Schauspieler und Schauspielerinnen ist noch lange nicht abgeschlossen –, so war das bei Laeticia Hallyday nicht der Fall, da sie daran beteiligt ist Projekt. Diese wählte daher persönlich den Schauspieler aus, der das Leben ihres Mannes, der im Dezember 2017 im Alter von 74 Jahren an Krebs starb, auf die Leinwand bringen würde. Während eines Interviews mit dem Magazin Paris Matchverriet sie, dass ihre Wahl auf Raphaël Quenard gefallen sei, der beste männliche Star beim César 2024 für seine Rolle in Hund des Bruchs.

-

PREV Kate Middleton: dieses schreckliche Geschenk von Prinz William, das sie nicht vergessen kann
NEXT „Du wirst mich zum Weinen bringen“: Bernard Lehut verlässt RTL nach 42 Jahren Karriere, Guillaume Musso und Joël Dicker zollen ihm lebhafte Anerkennung