Ferrari führt in Le Mans dank besserer Auswahl im Regen

Ferrari führt in Le Mans dank besserer Auswahl im Regen
Ferrari führt in Le Mans dank besserer Auswahl im Regen
-

Ferrari startet stark in die 24 Stunden von Le Mans

Zu Beginn der 24 Stunden von Le Mans 2024 kam es in der ersten Runde zu einem Führungswechsel, wobei der Ferrari Nr. 50 den Porsche Nr. 6 besiegte. Nachdem er am Steuer des Cadillacs Nr. 3 die Führung von Sébastien Bourdais übernommen hatte, griff der Ferrari Nr. 51 den Porsche Nr. 6 an und platzierte die beiden Werks-Ferraris auf den ersten beiden Plätzen.

Die ersten Boxenstopps erfolgten nach zehn Rennrunden. In diesem kleinen Spiel erlangte der Porsche #6 die Kontrolle über das Rennen zurück, allerdings nur für kurze Zeit, da der Ferrari #50 wenige Minuten später wieder die Führung übernahm. Letzterer wurde jedoch mit einer Zehn-Sekunden-Strafe bestraft, weil er dem Cadillac Nr. 3 in der Boxengasse nicht den Vortritt eingeräumt hatte.

Nachdem der von Antonio Giovinazzi gefahrene Ferrari #51 seine im Qualifying-Training erhaltene Zehn-Sekunden-Strafe verbüßt ​​hatte, fiel er nach dem Boxenstopp auf den fünften Platz zurück, bevor er auf den dritten Platz zurückkehrte. In dieser ersten Rennstunde war es der Toyota Nr. 8, der den großen Sieg errang und auf den vierten Platz vorrückte.

Der Regen kommt in der zweiten Stunde

Wir werden anderthalb Stunden warten müssen, um neue Veränderungen bei den Führungskräften zu sehen. Zuerst war es der Porsche Nr. 6, der die Führung vom Ferrari Nr. 50 übernahm, an der Box anhielt und eine Zehn-Sekunden-Strafe verbüßte. Es war dann der Ferrari Nr. 51, der nach einer Reihe von Stopps die Führung übernahm. Der Porsche #6 fiel nach einem Fahrerwechsel auf den siebten Platz zurück.

Wenige Minuten später setzte der Regen ein und die Rennleitung erklärte die Strecke für nass. Der Ferrari Nr. 51 kam an die Box und überließ die Führung seinem Schwesterauto Nr. 50. In der folgenden Runde rückte der Porsche Nr. 6 und dann der Ferrari Nr. 83 auf die ersten beiden Plätze vor, bevor der Nr. 6 anhielt, um Regenreifen aufzuziehen. Die Ferraris Nr. 83 und Nr. 50 blieben auf Slick-Reifen auf der Strecke, was sich als gute Entscheidung erwies, da die Hypercars mit Regenreifen erneut anhalten mussten, um Slicks aufzuziehen.

Nach zwei Rennstunden eroberte der Ferrari Nr. 50 nach mehreren Versuchen, die Nr. 83 von Robert Kubica zu überholen, den ersten Platz zurück. Während der Ferrari mit der Startnummer 50 für einen Fahrerwechsel an der Box anhielt, übernahm der Ferrari mit der Startnummer 83 die Führung, bevor der BMW mit der Startnummer 20 in der Kreuzungsschikane in die Mauer prallte. Sie konnte mit beschädigtem Heck neu starten, stoppte aber in der folgenden Runde.

#20 BMW M Team WRT BMW M Hybrid V8: Sheldon Van Der Linde, Robin Frijns, Rene Rast

Foto von: Rainier Ehrhardt

Die Rangliste nach 2:30 Stunden Rennen

# TEAM TOUREN URTEILE
1 83 AF KORSIKA 40 3
2 5 PORSCHE PENSKE MOTORSPORT 40 3
3 50 FERRARI AF KORSIKA 40 3
4 4 PORSCHE PENSKE MOTORSPORT 39 4
5 8 TOYOTA GAZOO RACING 39 5
6 38 HERTZ-TEAM JOTA 39 4
7 12 HERTZ-TEAM JOTA 39 4
8 51 FERRARI AF KORSIKA 39 5
9 19 LAMBORGHINI IRON LYNX 39 3
10 7 TOYOTA GAZOO RACING 39 5
11 63 LAMBORGHINI IRON LYNX 39 3
12 35 ALPINE ENDURANCE TEAM 39 4
13 2 CADILLAC-RENNEN 39 4
14 6 PORSCHE PENSKE MOTORSPORT 39 5
15 93 PEUGEOT TOTALENERGIES 39 4
16 311 WENN CADILLAC RENNEN 39 5
17 94 PEUGEOT TOTALENERGIES 39 4
18 3 CADILLAC-RENNEN 39 5
19 36 ALPINE ENDURANCE TEAM 39 5
20 15 BMW M TEAM WRT 39 4
21 20 BMW M TEAM WRT 39 5
22 11 ISOTTA FRASCHINI 38 4

-

PREV OM: Er erhält schlechte Nachrichten und bricht das Schweigen
NEXT Mbappé, Griezmann, Dembélé… Thuram spricht über die Verteilung des Offensivspiels der Blues