Volleyball: Ein finnischer Gigant unterschreibt in Narbonne

Volleyball: Ein finnischer Gigant unterschreibt in Narbonne
Volleyball: Ein finnischer Gigant unterschreibt in Narbonne
-

Aaro Nikula, 25 Jahre alt, 2 m 12, 90 kg, ist der neue Point Guard der Centurions Narbonne. Er ist ein Rechtshänder.

Er kommt aus der rumänischen Meisterschaft, vom Club Arcada Galati – einem sehr starken Verein in der rumänischen Szene – mit dem er letzte Saison sechs Spiele in der Champions League bestritt (zwei Siege, vier Niederlagen) und in diesem Wettbewerb 75 Punkte erzielte. Mit der finnischen Mannschaft bestritt dieser scharfe Rechtshänder sechs Spiele und holte 60 Punkte.

In seiner Karriere spielte Aaro Nikula, der gerade den Reihen der Centurions Narbonne beigetreten ist, auch in Finnland bei Kuortane (2016-2018) und VaLePa (2018-2021) sowie in Portugal bei Benfica (2021-2023). . In den Jahren 2022–2023 hatte er in Portugal 48 Spiele bestritten und 300 Punkte erzielt. Er ist ein Koloss. Er misst 2 m 12 und wiegt 90 kg. „Er ist ein kluger Kerl, der jung ist und gute Konterleistungen erbringt.“, sagt der Sportdirektor der Centurions Narbonne, Michel Mandrou. Auf dem Parkett wird er den Brasilianer Daniel Cagliari ersetzen, der den Verein nach einer Saison verlassen hat.

Aaro Nikula ist der sechste Neuzugang für die Centurions Narbonne nach dem 27-jährigen niederländischen Nationalspieler Twan Wiltenburg (2,05 Meter), dem argentinischen Libero Tomas Ruiz (32 Jahre, 1,75 Meter) und dem argentinischen Receiver-Angreifer Lisandro Zanotti (1 m 95, 33 Jahre alt), der kanadische Passgeber Luke Herr (1 m 94, 29 Jahre alt) und der französische Center Ibrahim Touré (1 m 99, 25 Jahre alt).

Diese Woche wird der Club seinen neuesten Neuzugang bekannt geben. Narbonne wird das Training am 31. Juli auf Befehl des französisch-brasilianischen Trainers Rafael Redwitz wieder aufnehmen, der von einem neuen Assistenten begleitet wird, dessen Name noch nicht bekannt gegeben wurde. Und die Meisterschaft beginnt am letzten Septemberwochenende. Das von Präsident Bastien Anglade gesetzte Ziel: So schnell wie möglich den Klassenerhalt sichern und in der Endphase der Liga-A-Meisterschaft (Marmara SpikeLigue) in die Top-8-Qualifikation vordringen.

-

PREV Für Portugal läuft bisher alles (sehr) gut
NEXT Das Wochenendfernsehprogramm – 27. bis 30. Juni