Video: Sie lassen sich von „Dune“ inspirieren, um einen Anzug zu kreieren, der Schweiß in Trinkwasser recycelt

Video: Sie lassen sich von „Dune“ inspirieren, um einen Anzug zu kreieren, der Schweiß in Trinkwasser recycelt
Video: Sie lassen sich von „Dune“ inspirieren, um einen Anzug zu kreieren, der Schweiß in Trinkwasser recycelt
-

Lesezeit: 2 Minuten – Auf Futurismus gestoßen

Der Science-Fiction-Roman Düne, geschrieben von Frank Herbert und veröffentlicht 1965, zeichnet den Kampf um die Vorherrschaft auf dem fiktiven Planeten Arrakis nach. Eine Wüstenwelt, die für die Einheimischen, die berühmten Fremen, ein besonderes Outfit namens „Destille“ erfordert. Dabei werden Körperflüssigkeiten zurückgewonnen und über ein Filtersystem in Trinkwasser umgewandelt, mit dem Ziel, möglichst lange in der Wüste zu überleben.

Der Bau eines solchen Anzugs war Science-Fiction … bis kanadische Ingenieure eingriffen. Wie das Online-Medium Futurism berichtet, erklärten die Ingenieure anhand eines auf dem YouTube-Kanal „Hacksmith Industries“ (siehe unten) veröffentlichten Videos, dass sie mit relativ einfachen Geräten an nur einem Tag ein Destillat hergestellt hätten.

Das von diesen Ingenieuren hergestellte Destillat ist weniger elegant als das Original und hat nichts mit der Ästhetik des im Film gezeigten Destillats zu tun. Ihr Design ist ein Tyvek-Anzug, der mit einem Kostüm aus bedeckt ist Düne. Mit anderen Worten: Ästhetisch gesehen ähnelt es eher einem Cosplay als allem anderen.

Dennoch bleibt die Hauptaufgabe erfüllt. Nachdem das Projektmitglied und Destillattester Darryl Sherk ins Schwitzen gebracht wurde, funktionierte das im Anzug enthaltene System. Tatsächlich gelang es ihm, seinen Schweiß zu recyceln und in Wasser umzuwandeln, das über einen in die Maske eingeführten Schlauch konsumiert werden konnte.

Im Schweiße seines Angesichts

Aber wie funktioniert es? Die Ingenieure verwendeten einen thermoelektrischen Kühler: ein Gerät aus einer sehr heißen und einer weiteren sehr kalten Oberfläche, das insbesondere zur Kühlung von Computern eingesetzt werden kann. Seine Aufgabe im Brenner ist es, der Luft den Schweiß zu entziehen und ihn zu kondensieren.

Dabei verbleibt die kalte Oberfläche der thermoelektrischen Kühlbox im Inneren des Anzugs, um den in der eingeschlossenen Luft vorhandenen Schweiß anzuziehen. Dabei ist die heiße Oberfläche außen positioniert, sodass das Gerät die Balance behält und sich selbstständig abkühlen kann.

Das Wasser wird dann in einem Trinkbeutel in Kombination mit einem Wasserfilter gesammelt. Alles ist mit einem Schlauch verbunden, der es Darryl Sherk ermöglicht, Wasser direkt durch seine Maske zu konsumieren. Nachdem der Mechanismus und das Kostüm fertig waren, präsentierten die Ingenieure ihre Destillation den anderen Mitgliedern von Hacksmith Industries. Die Frage, die am häufigsten gestellt wurde, stellen Sie sich auch: Wie schmeckt dieses Wasser? Nun, laut Darryl Sherk ist sie es “heiß” und schmeckt wie ein klassisches Wasser. Danke Darryl.

Eines ist sicher, mit diesem Destillat wird man auf dem Wüstenplaneten Arrakis nicht lange durchhalten, aber es ist ein guter Anfang. Immerhin ist die Geschichte von Düne beginnt im Jahr 10191, Lichtjahre von unserer Zeit entfernt. Das gibt uns Zeit, die Kombination zu perfektionieren.

-

NEXT Ein Haus der Weine in Havanna