Es ist ein echtes Spiel für Geisteskranke!

Es ist ein echtes Spiel für Geisteskranke!
Es ist ein echtes Spiel für Geisteskranke!
-

Die Fortsetzung von „Senua’s Saga: Hellblade“ wird am Wendepunkt nach einem letzten Trailer von phänomenaler Kraft erwartet und nimmt ihre Fans mit auf eine brutale Initiationsreise durch die mythischen und gequälten Länder des Wikinger-Islands im 10. Jahrhundert. Wir finden daher, dass die piktische Kriegerin einer gewalttätigen Psychose zum Opfer fällt, die ihr eine Fülle von Visionen und Stimmen in ihrem Kopf in einem epischen Kampf gegen die Dunkelheit und ihre teuflischen Vertreter beschert.

Wie im ersten Werk wechseln wir zwischen dem Lösen von Rätseln, dem Kämpfen und dem Plaudern in einer teuflisch ungesunden Atmosphäre ab. Tatsächlich wird die Heldin ständig von Flüstern und fernen Klageschreien überfallen. Wir sind völlig in die Geschichte versunken und machen sogar Gesten, um dieses Gemurmel zu vertreiben. Oder manchmal werden wir in völlig umwerfende Musik in auf den Kopf gestellte Parallelwelten teleportiert. Wie zum Beispiel die fotorealistischen Grafiken, die trotz einiger seltener Texturfehler viele überraschen werden. Mit einer besonderen Erwähnung für Senuas überlebensgroße Gesichter und Gesichtsausdrücke. Auch wenn „Senua’s Saga: Hellblade II“ mit seinem simplen Gameplay und der bedrückenden Atmosphäre nicht jedem gefällt, kann man sich diesem faszinierenden Sinneserlebnis nur beugen. Sobald das Spiel beginnt, verspüren wir den unkontrollierbaren Wunsch, das Ende zu sehen.

-

NEXT Ein Haus der Weine in Havanna