Hammerhead stellt den Karoo vor, einen neuen GPS-Zähler

-

Die Veröffentlichung dieses Computers fällt mit der Vorstellung der neuen SRAM-Gruppe zusammen. Diese Synchronisierung unterstreicht die Synergie zwischen Hammerhead und SRAM und bietet ein integriertes und optimiertes Fahrraderlebnis.

Hammerhead hat kürzlich die Veröffentlichung seines neuen GPS-Computers Karoo angekündigt. Mit einem Design, das auf Leistung und einfache Bedienung ausgelegt ist, verspricht dieses neue Werkzeug, die Bedürfnisse von Radfahrern zu erfüllen.

Hammerhead (und die SRAM-Gruppe) stellen den Karoo vor, einen neuen GPS-Computer

Ausgestattet mit vielen fortschrittlichen Funktionen zeichnet sich der Karoo durch seine Robustheit und Präzision aus.

Hammerhead arbeitet auch mit renommierten Profiteams wie Bora Hansgrohe und Canyon SRAM Racing zusammen.

Diese Partnerschaften ermöglichen es, den Karoo unter Wettkampfbedingungen zu testen und zu perfektionieren und so eine Leistung zu gewährleisten, die den Erwartungen der anspruchsvollsten Radfahrer entspricht.

Der Hammerhead Karoo ist mit einem 3,2-Zoll-Bildschirm ausgestattet, der eine Auflösung von 480 x 800 Pixel bietet. Der durch Corning Gorilla Glass geschützte Bildschirm garantiert hervorragende Haltbarkeit und außergewöhnliche Klarheit. Helle Farben und eine Anzeigequalität, vergleichbar mit denen von Smartphones, erleichtern das Lesen von Informationen.

Unter der Haube wird das Karoo von einem 2,0-GHz-Quad-Core-Prozessor angetrieben, kombiniert mit 64 GB Speicher und 4 GB RAM. Diese Spezifikationen gewährleisten eine reibungslose Nutzung und große Speicherkapazität für Karten und Trainingsdaten.

Die Marke gibt an, dass die Akkulaufzeit mehr als 15 Stunden beträgt und die Aufladung 30 % in nur 30 Minuten und 100 % in nur 3 Stunden erreicht. Der Karoo ist außerdem wasserdicht und verfügt über eine IP67-Zertifizierung.

Der Karoo verfügt über ANT+- und Bluetooth-Konnektivität, sodass er einfach mit verschiedenen Sensoren verbunden werden kann. Multiband-GNSS-Satellitenkonnektivität (L1+L5), GLONASS, Galileo, QZSS und BEIDOU sorgen für eine präzise Standortbestimmung, egal ob in einer städtischen Umgebung oder auf abgelegenen Wegen in den Wäldern.

Eine der Stärken des Karoo ist seine Kompatibilität mit SRAM AXS-Produkten. Diese Integration ermöglicht eine detaillierte Batterieüberwachung, eine vereinfachte Steuerungskonfiguration und eine automatische Kopplung von AXS-Sensoren. Fahrer können auch Benachrichtigungen über niedrigen Batteriestand für AXS-Komponenten direkt auf dem Karoo erhalten.

Die Companion-Anwendung, die für iOS und Android verfügbar ist, bereichert das Karoo-Benutzererlebnis. Es erleichtert das Teilen von Daten und das Planen von Routen, ohne dass eine WLAN-Verbindung erforderlich ist. Radfahrer können ihre Routen hochladen, Trainingseinheiten synchronisieren und eine schnelle Navigation nutzen, indem sie einen Wegpunkt von Google Maps oder Apple Maps senden.

Die Karoo bietet außerdem modernste Navigation mit weltweit verfügbaren kostenlosen Karten und sofortiger Routensynchronisierung. Die Multiband-Technologie sorgt für eine präzise Lokalisierung und die automatische Erkennung von Steigungen ermöglicht die Anpassung der Anstrengungen an das Gelände.

Der Karoo kostet 499,99 €. Es ist auf der offiziellen Hammerhead-Website sowie bei SRAM-Distributoren und -Händlern erhältlich.

Die Karoo kommt mit:

  • Der Hammerhead Karoo Fahrradcomputer
  • Ein 31,8-mm-Hammerhead-Montagesystem
  • Ein USB-C-auf-USB-C-Ladekabel
  • Ein Sicherheitsgurt

Mit seinen hochmodernen technischen Merkmalen und zahlreichen Funktionalitäten positioniert sich der Hammerhead Karoo als Testgerät für Radfahrer, die ihre Ausflüge in vollen Zügen genießen möchten.

-

NEXT Ein Haus der Weine in Havanna