Werbung in Google AI Overviews: ein umstrittener Wendepunkt für die Suche

Werbung in Google AI Overviews: ein umstrittener Wendepunkt für die Suche
Werbung in Google AI Overviews: ein umstrittener Wendepunkt für die Suche
-

Google bindet Anzeigen in seine KI-generierten Antworten ein, was Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der Strategie auf das Nutzererlebnis und die Relevanz der Suchergebnisse aufkommen lässt.

Was Sie beachten müssen:

  • Google fügt Anzeigen in seine KI-Vorschauen ein, eine Premiere in der Online-Suche;
  • Anzeigen werden als „gesponsert“ gekennzeichnet, können jedoch die Klarheit der Antworten beeinträchtigen.
  • Werbetreibende haben keine Kontrolle über ihre Teilnahme an diesem Experiment.

Werbung in KI-generierten Antworten: eine umstrittene Innovation

Google hat kürzlich für eine „Sensation“ (nicht unbedingt im guten Sinne des Wortes) gesorgt, indem es von künstlicher Intelligenz generierte Antworten in seine Suchergebnisse integriert hat: AI Overviews, die das SGE ersetzen.

Allerdings während der Veranstaltung Googles Marketing Live, kündigten Redner an, dass KI-Vorschauen nun fragwürdige Anzeigen enthalten werden. Diese „KI-Übersichten“, die schnelle und prägnante Antworten auf Benutzerfragen liefern sollen, werden sehr bald kommerzielle Ankündigungen (Anzeigen und Shopping) enthalten, eine Entscheidung, die das Benutzererlebnis radikal verändern könnte … und die 10 Links noch weiter in den Blauen drängen könnte.

Diese Initiative, die darauf abzielt Trotz der Einführung von KI-Übersichten werden die Anzeigen auf Google gestärkt (was Werbetreibende über die Sichtbarkeit ihrer Anzeigen beunruhigen könnte), weckt bei Nutzern Bedenken hinsichtlich der Transparenz und Relevanz der Suchergebnisse und bei Websitebesitzern, die feststellen, dass ihre Klickchancen schwinden.

So sollte es direkt unter der KI-Vorschau aussehen:

Quelle: Google

Eine Reaktion auf die Konkurrenz von ChatGPT, aber zu welchem ​​Preis?

Die KI-Übersichten von Google sind eindeutig darauf ausgelegt, Nutzer von Konkurrenzdiensten wie ChatGPT, Perplexity oder sogar Bings Copilot abzulenken. Allerdings wirft die Einbeziehung von Werbung in diese Antworten Fragen hinsichtlich der Qualität und Unparteilichkeit der bereitgestellten Informationen auf, auch wenn diese deutlich unterhalb der Antworten und nicht direkt in den Antworten enthalten sind.

Da Werbung in der Suchmaschine die Haupteinnahmequelle von Google darstellt, ist es für Google zwingend erforderlich, trotz seiner Entwicklungen gute Ergebnisse zu erzielen.

Verschwommene Informationen für Werbetreibende

Derzeit hat Google nur wenige Details zum neuen Werbeformat AI Overviews bekannt gegeben. Anzeigen erscheinen im Abschnitt „Gesponsert“., aber Werbetreibende haben weder die Möglichkeit, sich von diesem Experiment zurückzuziehen noch ihre Kampagnen gezielt an dieses neue Format anzupassen. Dieser Ansatz löst bei Werbetreibenden einige Bedenken aus verlieren die Kontrolle über die Präsentation ihrer Anzeigen. Fortgesetzt werden…

Wie gut Anzeigen in KI-Übersichten abschneiden, bleibt abzuwarten, aber ihre Einbeziehung könnte die Dynamik der Suchergebnisse verändern. KI-generierte Antworten werden nur für bestimmte Suchanfragen angezeigt, sodass die meisten Ergebnisseiten für herkömmliche Anzeigen frei bleiben. Das Hinzufügen von Anzeigen zu vermeintlich objektiven Antworten könnte jedoch das Vertrauen der Nutzer in die Suchergebnisse von Google beeinträchtigen.

Google erkundet auch andere Möglichkeiten, KI zur Stärkung seines Werbegeschäfts einzusetzen. Das Unternehmen kündigte Tools zur Bildgenerierung an, die Werbetreibenden helfen sollen, die Produktionskosten zu senken, und plant, ein neues Anzeigenerlebnis zu testen, das Benutzer durch „komplexe Kaufentscheidungen“ führen soll.

-

PREV Diese neue Generation von Mascaras, die Wimpern wachsen lassen
NEXT Übermäßige soziale Medien fördern Albträume