„Teure und komplizierte Reparaturen“: Warum iFixit Samsung im Stich lässt

-

iFixit hat beschlossen, seine Partnerschaft mit Samsung zu beenden, um die Reparatur von Galaxy-Smartphones leichter zugänglich zu machen. Die Organisation wirft dem koreanischen Riesen scharfe Vorwürfe vor und führt zu viele Probleme und Meinungsverschiedenheiten an. Die Marke wehrt sich.

Ein Samsung Galaxy-Smartphone in Reparatur // Quelle: iFixit

iFixit kündigt an „ das Ende der Zusammenarbeit mit Samsung“. Nur das. In einer Pressemitteilung erklärt der Spezialist für Gerätereparaturen – insbesondere Smartphones –, dass dieser Bruch aufgrund von „ Meinungsverschiedenheiten über die Höhe der Investitionen des Industriellen in Bezug auf die Reparaturfähigkeit “.

Aber von welcher Zusammenarbeit reden wir genau? Vor zwei Jahren wurde der Samsung Repair Hub bei iFixit in den USA eingeführt. Dabei handelte es sich um ein Reparaturprogramm für Galaxy-Smartphones mit dem Ziel „ Bereitstellung der erforderlichen Dokumentation, Werkzeuge und Teile für autonome und unabhängige Reparaturwerkstätten“. Glaubt man der Pressemitteilung von iFixit, lief diese Verbindung jedoch nicht gut.

Die iFixit-Teams sind entschlossen, Samsung-Geräte zu entwickeln und den Hersteller dabei zu unterstützen, die Reparatur seiner Geräte leichter zugänglich zu machen. Seit Beginn der Partnerschaft haben sie zahlreiche Probleme beobachtet. Tatsächlich wurden die Originalteile zu hohen Preisen verkauft, die Komponenten waren oft verklebt und die Batterien und Bildschirme wurden in vorgeklebten Sätzen geliefert, was Reparaturen teurer und komplizierter machte.

iFixit wirft Samsung scharf vor

Trotz laufender Bemühungen, diese Herausforderungen zu bewältigen und ein nachhaltigeres Reparaturökosystem zu fördern“, schätzt iFixit, dass „Die Reparierbarkeitsphilosophie von Samsung entspricht nicht seinen Werten“. „Eine schwierige, aber notwendige Entscheidung„, lesen wir in der Pressemitteilung, in der betont wird, wie wichtig es ist, Reparaturen zugänglich und erschwinglich zu machen.

Wie wir gesehen haben, redet iFixit nicht um den heißen Brei herum. Sandra Auboy, verantwortlich für die Entwicklung in Frankreich bei iFixit, ist in ihren Ausführungen sogar noch etwas derber. „Wir unterstützen Marken, die sich wirklich für die Verbesserung der Reparierbarkeit einsetzen, und nicht diejenigen, die einfach nur substanzlose Marketingankündigungen machen. Wir hoffen, dass Samsung eines Tages auf dieses Problem aufmerksam wird und endlich aufwacht!»

Untersuchung bringt Samsung in Verlegenheit

Anschuldigungen, die durch eine Untersuchung verschärft werden404 Medien. Demnach würde Samsung den unabhängigen Anbietern von Reparaturen starke Beschränkungen auferlegen. Stellt ein Dienstleister bei einem Eingriff fest, dass eine von einem Dritten gelieferte Komponente in das Gerät eingebaut wurde, wäre er verpflichtet, das Produkt vollständig zu zerlegen und Samsung über diesen Vorfall zu informieren.

Ein Samsung Galaxy-Smartphone in Reparatur // Quelle: iFixit

Darüber hinaus, so die Untersuchung, wäre der koreanische Riese berechtigt, seinen Vertrag zu kündigen, wenn ein Dienstleister sich weigert, ein Gerät auf Samsungs Bitte hin zu zerstören. Dadurch wird verhindert, dass das Geschäft Komponenten beschafft und die Produkte der Marke weiterhin repariert.

Schließlich würde die Marke auch unabhängigen Reparaturbetrieben verbieten, direkt am Motherboard zu arbeiten. Samsung würde sie zwingen, das gesamte Teil auszutauschen. Ein Prozess, der zwangsläufig die Kosten des Eingriffs erhöht. Beachten Sie, dass die Offenbarungen von404 Medienbasieren auf der Konsultation eines in den Vereinigten Staaten geschlossenen Vertrags. Derzeit gibt es keine Hinweise darauf, dass in Europa und in Frankreich ähnliche Beschränkungen gelten.

Samsungs Antwort

Samsung seinerseits reagierte schnell auf die Kommentare von iFixit. Hier ist, was die amerikanische Niederlassung des Unternehmens sagt, kontaktiert vonAndroid-Autorität.

Samsung ist bestrebt, seinen Kunden einen hochwertigen, zugänglichen Gerätepflegedienst mit flexiblen Optionen zur Erfüllung ihrer Bedürfnisse zu bieten, einschließlich Vor-Ort-, Post- und „Wir kommen zu Ihnen“-Diensten. Für diejenigen, die von unserem Selbstreparaturprogramm profitieren möchten, bieten wir von Samsung zertifizierte Teile, Werkzeuge und Informationen für unsere zugelassenen Produkte an einem Ort: SamsungParts.com, powered by Encompass. Wir sind stolz auf die Arbeit, die wir mit iFixit geleistet haben. Zu den Einzelheiten der Partnerschaft können wir uns derzeit nicht weiter äußern.

Denken Sie schließlich daran, dass iFixit für die Reparaturfähigkeitsbewertungen seiner Produkte bekannt ist. Zu diesem Thema versichert die Organisation, dass die Bewertung künftiger Samsung-Geräte durch diese Angelegenheit nicht beeinflusst wird. Abschließend sollten Sie auch wissen, dass iFixit einer der Hauptgesprächspartner des französischen Staates bei der Einführung des Reparierbarkeitsindex war und auch die Europäische Union dazu drängt, einen solchen Index einzurichten.


-

NEXT Ein Haus der Weine in Havanna