So soll sich der Samsung Connected Ring aufladen

-

Leaker Ice Universe hat ein Bild enthüllt, das die Ladehülle des Galaxy Ring enthüllt. Dieses Gehäuse sollte über einen Akku verfügen, um den Ring auch ohne Zugang zu einer Steckdose aufzuladen.

Samsung Galaxy Ring // Quelle: Arnaud Gelineau – Frandroid

In knapp einem Monat dürfte Samsung seinen ersten vernetzten Ring, den Galaxy Ring, offiziell vorstellen. Wenn der koreanische Hersteller bereits die Umrisse seines Gesundheitsrings enthüllt hat, dürften die meisten Informationen erst während der Galaxy Unpacked-Konferenz bekannt gegeben werden, die für Anfang Juli erwartet wird.

Dies gilt insbesondere für das Ladesystem, das Samsung für sein Galaxy Ring implementieren soll. Wenn wir erwartet haben, dass Samsung eine magnetische Ladestation anbietet, wie es bei den meisten Konkurrenzringen der Fall ist, scheint das Unternehmen sogar noch weiter zu gehen, wie der chinesische Leaker Ice Universe auf Weibo berichtet.

Das Galaxy Ring-Ladegerät // Quelle: Ice Universe

In einer am Sonntag veröffentlichten Nachricht enthüllt der Leaker eine scheinbare 3D-Darstellung des Samsung Galaxy Ring-Ladegeräts. Wir können ein Design sehen, das im Aussehen dem des Oura Ring 3 oder des Ultrahuman Ring Air ähnelt, mit einer Basis, die von einem Auswuchs gekrönt ist, um den sich der verbundene Ring schmiegt. Wir können auch zwei orangefarbene Punkte erkennen, die LEDs zu entsprechen scheinen, die den Ladezustand des Akkus anzeigen, sowohl auf der Basis selbst als auch auf dem Ring. Genug, um bestimmte Gerüchte zu bestätigen, die darauf hindeuteten, dass der Galaxy Ring Anspruch auf eine LED hätte, um Ihnen bei der Suche zu helfen.

Eine Ladestation, die als Ladekoffer mit Akku fungiert

Das Interessanteste ist, dass die E-Ladestation offenbar nicht auf eine Basis beschränkt ist, sondern tatsächlich ein echtes Ladegehäuse sein soll, mit einem Deckel, der sich schließen lässt. Das Design wäre tatsächlich von dem der kabellosen Galaxy Buds-Kopfhörer inspiriert und könnte einen Akku integrieren, um den angeschlossenen Ring auch unterwegs aufzuladen. Ende Mai ermöglichte die Zertifizierung des Galaxy Ring in den USA bereits die Entdeckung des Sockels der Ladestation, wo die Logos der Regulierungsbehörden (FCC, CE, UKCA usw.) angebracht sein werden. Diese Diagramme zeigten auch, dass die Basis von einem USB-C-Anschluss auf der Rückseite profitieren würde, der daher nicht nur zur Stromversorgung, sondern auch zum Aufladen des internen Akkus verwendet werden sollte, um den angeschlossenen Ring unterwegs aufzuladen.

Basisdiagramm des Galaxy-Rings
Galaxy Ring-Basisdiagramm // Quelle: FCC

Schließlich können wir auf Höhe der Abdeckung eine Art weißen Heiligenschein erkennen, der den Raum umgibt, in dem der Ring untergebracht ist. Es lässt sich jedoch nicht sagen, ob es sich um einen leuchtenden Heiligenschein handelt oder ob es sich lediglich um einen stilistischen Effekt in der 3D-Wiedergabe handelt, der auf einen Farbunterschied zwischen zwei für das Gehäuse verwendeten Materialien hinweist.

Wir werden während seiner offiziellen Präsentation mehr über den Galaxy Ring erfahren. Der Connected Ring soll am 10. Juli zusammen mit dem Galaxy Z Fold 6, dem Galaxy Z Flip 6, der Galaxy Watch 7 und der Galaxy Watch Ultra mit großem Tamtam vorgestellt werden.


-

PREV Diese 3 Uhrenmarken befürworten Anonymität. Hat dies Auswirkungen auf das Prestige des Hauses?
NEXT OneUp bringt seine Hubs auf den Markt ⋆ Vojo