JPMorgan erhöht die Prognose für den Apple-Aktienkurs hinsichtlich der Verbesserung KI-fähiger iPhones

JPMorgan erhöht die Prognose für den Apple-Aktienkurs hinsichtlich der Verbesserung KI-fähiger iPhones
JPMorgan erhöht die Prognose für den Apple-Aktienkurs hinsichtlich der Verbesserung KI-fähiger iPhones
-

Die Analysten von JPMorgan erhöhten ihre Schätzung für Apple-Aktien (NASDAQ:) von 225 auf 245 US-Dollar und führten den Anstieg auf das Potenzial für höhere Gewinne pro Aktie (EPS) in der Zeit zurück, in der neue KI-Funktionen Verbraucher zum Kauf der neuesten iPhones anregen dürften.

„Im Anschluss an die WWDC-Veranstaltung haben wir unsere Verkaufsprognose für die Modelle iPhone 16 und iPhone 17 überarbeitet. Die Veranstaltung führte eine Reihe von KI-Funktionen ein, von denen wir glauben, dass sie eine Phase höherer Verkäufe für das iPhone einleiten werden Veröffentlichung des iPhone 16 und gipfelte in der Veröffentlichung des iPhone 17“, sagten Analysten in einem Bericht.

Infolgedessen revidierte das Wall-Street-Unternehmen auch seine Prognosen für die Zahl der verkauften iPhones nach oben, nämlich 250 Millionen im Jahr 2025 und 275 Millionen im Jahr 2026. Sie rechnen für diese beiden Jahre mit einem stärkeren jährlichen Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorzeitraum, als 5G eingeführt wurde Technologie war das Hauptverkaufsargument.

Diese Prognosen berücksichtigen konservative Schätzungen darüber, wie oft Telefone ausgetauscht werden, einen Zeitraum von zwei Jahren, um Spitzenverkaufszahlen zu erreichen, und die Möglichkeit, neue Funktionen der künstlichen Intelligenz auf bereits vermarkteten iPhone-Modellen zu nutzen. Sie prognostizieren auch erhebliche Verbesserungen der iPhone-Hardware im Jahr 2026.

Analysten haben auch ihre Wachstumsprognosen für Apples Services-Sparte angehoben und erwarten in Zukunft höhere Umsätze mit KI-Anwendungen von Drittanbietern.

„Die Berücksichtigung all dieser Faktoren führt dazu, dass wir unsere Apple-Gewinnprognosen für die Geschäftsjahre 2025 und 2026 auf 8,10 US-Dollar bzw. 9,69 US-Dollar pro Aktie erhöhen. Diese Zahl liegt über dem Marktkonsens, der derzeit bei 7,26 US-Dollar bzw. 7,64 US-Dollar pro Aktie liegt gleichen Zeiträumen“, sagten die Analysten.

Obwohl die Erwartungen der Anleger an die Apple-Aktie nach der WWDC-Veranstaltung aufgrund der Erwartung einer neuen Welle von Upgrades dank KI-Verbesserungen bereits gestiegen sind, weist JPMorgan darauf hin, dass noch Raum für eine Wertsteigerung der Aktie besteht. Die Aktie wird derzeit etwa zum 22-fachen der Gewinnprognose des Unternehmens für 2026 gehandelt, Analysten glauben jedoch, dass ein Vielfaches von 25 angemessener wäre.

„Dennoch spiegelt unsere überarbeitete Prognose derzeit nur den erwarteten Anstieg der iPhone-Verkäufe aufgrund von KI-Verbesserungen wider. Wir erkennen auch die Möglichkeit eines zusätzlichen Umsatzwachstums durch Upgrades auf andere Apple-Produkte wie iPads und Mac-Computer an, da diese ebenfalls von Fortschritten in der KI profitieren könnten.“ “, sagten die Analysten in ihren Bemerkungen.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI erstellt und übersetzt und von einem Redakteur überprüft. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

-

PREV Philippe Aghion, Co-Präsident der Kommission für künstliche Intelligenz, spricht auf der SIDO Lyon 2024
NEXT Ein Haus der Weine in Havanna