Garmin stellt den Edge 1050 vor, sein hellstes und effizientestes Messgerät

Garmin stellt den Edge 1050 vor, sein hellstes und effizientestes Messgerät
Garmin stellt den Edge 1050 vor, sein hellstes und effizientestes Messgerät
-

Dan Bartel, Garmin-Vizepräsident für weltweiten Vertrieb:

Wir freuen uns, Ihnen unseren bisher leistungsstärksten und fortschrittlichsten Fahrradcomputer vorzustellen: den Edge 1050. Unser neuester Fahrradcomputer bietet ein außergewöhnliches Pendelerlebnis, fortschrittliche Navigation und Community-orientierte Funktionen und ist darauf ausgelegt, die Motivation der Radfahrer aufrechtzuerhalten, ganz gleich, ob sie es tun oder nicht Sie planen eine Gruppenfahrt mit Freunden oder ein langes Solo-Abenteuer.

Timothy O’Donnell, Profi-Triathlet und von Garmin gesponserter Athlet:

Im Laufe der Jahre habe ich viele Versionen des Edge kommen und gehen sehen, aber keine hat mich so sehr begeistert wie das 1050. Die Benutzeroberfläche ist unglaublich: Von Nachrichten über das Wetter bis hin zu Strava-Segmenten ist alles schnell zugänglich. Die neuen Funktionen sind beeindruckend; Dank Garmin Pay benötige ich mein Portemonnaie nicht mehr und das Erstellen von Kursen direkt auf dem Edge ist ein großer Vorteil. Besonders hervorzuheben ist der integrierte Lautsprecher mit Fahrradklingelknopf, sodass Sie nicht mehr „links“ rufen müssen. Der Bildschirm ist außergewöhnlich, mit lebendigen Farben und scharfem Kontrast, wodurch die Anzeige gut lesbar ist. Als erfahrener Radfahrer schätze ich die einfache Bedienung des neuen Edge 1050. Neue Technologien sind für uns Oldtimer oft schwer zu bedienen, aber der Edge 1050 integriert sie perfekt und macht sie zugänglich.

Mit Funktionen, die die Community zusammenbringen sollen, können Fahrer noch mehr Abenteuer erleben:

  • Verbesserungen an GroupRide sorgen dafür, dass Fahrer mit integrierten Nachrichten, Standortinformationen in Echtzeit und Warnungen zur Erkennung von Vorfällen in Verbindung bleiben. Diese Warnungen können andere Radfahrer warnen und sie zu der Person führen, die Hilfe benötigt. Sie können ihren Ausflügen auch eine Wettbewerbsdimension verleihen, mit Echtzeit-Ranglisten für Anstiege sowie Belohnungen am Ende des Ausflugs wie „À Fond les Ballons“ (höchste Höchstgeschwindigkeit), „Moulin à mots“ (die größte). Benutzer von GroupRide-Messaging), „Rouleur“ (meist mit Radfahren verbrachte Zeit) und vieles mehr.
  • Sie können Warnungen vor Gefahren erhalten, die andere Radfahrer auf der Straße melden, wie etwa Schlaglöcher oder umgestürzte Bäume, und so wiederum andere Radfahrer warnen.

GroupRide-Updates und Straßengefahrenwarnungen werden in Kürze auf den Fahrradcomputern Edge 540, Edge 840 und Edge 1040 verfügbar sein.

Wie wir in der Abbildung unten sehen können, ist der Edge 1050 kantiger, verliert aber auch seine hintere Aluminiumhalterung. Schade, ich hoffe, dass dieser langlebig ist.

Weitere neue Funktionen

  • Neu gestaltetes Design: Das abgeschrägte Gehäuse, die diskreten Ganzmetalltasten und die austauschbare Vierteldrehhalterung werden durch einen 3,5-Zoll-LCD-Bildschirm ergänzt.
  • Kontaktloses Bezahlen mit Garmin Pay: Sie müssen kein Kleingeld mehr für Erfrischungen oder eine Snackpause während der Fahrt mit sich führen, indem Sie einfach auf den Edge tippen.

  • Eingebauter Lautsprecher: Hören Sie Sprachtraining und Navigationsanweisungen, warnen Sie Radfahrer und Fußgänger auf der Straße mit einer im Gerät integrierten Glocke.
  • In-Device Course Builder: Erstellen Sie mithilfe des reaktionsfähigen Touchscreens ganz einfach Kurse direkt auf dem Gerät und schalten Sie einzelne Kartenebenen ein oder aus.
  • Straßenbelagstyp: Um während der Fahrt asphaltierte und unbefestigte Straßen am Edge anzuzeigen und Benachrichtigungen zu erhalten, wenn Sie sich unbefestigten Abschnitten nähern.
  • Routen für alle Fahrradtypen: zur Anpassung der Route an die Art der Aktivität: Mountainbiken, Rennradfahren oder Gravelbiken.
  • Kartenmanager mit Wi-Fi-Konnektivität: zum Hinzufügen, Austauschen oder Aktualisieren zusätzlicher Karten über Wi-Fi direkt auf dem Fahrradcomputer.

Bereiten Sie sich auf Ihre nächste Radtour vor

Der Edge 1050 verfügt über fortschrittliche Trainingstools und hilft Fahrern dabei, bei jeder Fahrt Höchstleistungen zu erbringen. Kostenlose Garmin-Trainingsprogramme, wie z. B. Event Adaptive Training Programs, bieten personalisierte Sitzungen, die sich an Leistung und Erholung anpassen. Tägliche Trainingsvorschläge hingegen empfehlen Fahrten basierend auf der aktuellen Trainingsbelastung und dem VO2-Maximum des Fahrers.

Firstbeat Analytics-Daten wie VO2max, Trainingsstatus, Hitze- und Höhenakklimatisierung usw. helfen Radfahrern, ihre Leistung zu bewerten und ihre physiologischen Reaktionen zu verstehen. Mit den Funktionen Radniveau und Streckenvoraussetzungen können sie außerdem ihre Fähigkeiten mit den Anforderungen einer bestimmten Strecke vergleichen, um sich auf ihre Trainingsbereiche zu konzentrieren.

Mit dem beliebten Trendline-Routengenerator können Sie die besten Routen anderer Garmin-Radfahrer finden oder vorinstallierte Garmin-Fahrradkarten mit globalen Trailforks-Daten verwenden. Radfahrer können Pin Drop Navigation auch verwenden, um einen Punkt von Interesse aus Apple Maps zu senden und automatisch eine Navigation zu diesem Ort zu erhalten.

An der Spitze Ihrer Leistung

Der Edge 1050 liefert branchenführende Leistungskennzahlen, um Fahrern dabei zu helfen, intelligenter zu fahren. Die Echtzeitdaten von Stamina ermöglichen die Überwachung und Anpassung der Anstrengungen und erleichtern so die Anpassung des Trainingsprogramms oder die Steuerung des Tempos. Der Leistungsführer berücksichtigt den Wind und die aktuelle Ausdauer des Fahrers und passt die Leistungsziele in Echtzeit an.

ClimbPro zeigt den verbleibenden Anstieg und die Steigung für jeden Anstieg an, unabhängig davon, ob es sich um eine gespeicherte oder nicht gespeicherte Route handelt, während Sie mit dem Climb Explorer-Widget nahegelegene Anstiege auf dem Gerät oder auf Garmin Connect anzeigen können. Die fortschrittliche Fahrraddynamik bietet detaillierte Einblicke in die Leistung, einschließlich Mountainbike-Kennzahlen wie Sprunganzahl, Sprungweite, Grit und Flow, um jede Fahrt zu verfolgen.

Bleiben Sie wachsam, bleiben Sie in Verbindung

Für sicheres Fahren verfügt der Edge 1050 über Sicherheitsfunktionen wie LiveTrack und Unfallerkennung. Das Gerät ist mit der Varia-Reihe von Fahrradradaren und intelligenten Lichtern sowie mit inReach-Satellitenkommunikationsgeräten kompatibel.

Für das ganzjährige Radfahren lässt sich der Edge 1050 problemlos mit den vernetzten Heimtrainern von Tacx koppeln und kann auch mit Datenfeldern, Apps und Widgets aus der mobilen Connect IQ Store-App personalisiert werden.

Meine Meinung

Auf dem Papier sehe ich keinen großen Nutzen darin, Garmin Pay hinzuzufügen, da viele von uns bereits über diese Funktionalität auf dem Smartphone verfügen … Smartphone, das wir bereits bei uns haben müssen, um bestimmte Funktionen des GPS-Messgeräts wie Livetrack in vollem Umfang nutzen zu können Zum Beispiel.

Die geringere Autonomie stellt an sich kein Problem dar, da 20 Stunden für 99 % der Radfahrer mehr als ausreichend sind. Einige interessante Funktionen wie Gefahren auf der Straße könnten nützlich sein, ich denke dabei insbesondere an Mountainbiken oder Gravel und es ist gut, dass die Marke diese bei der x40-Serie einsetzt.

Die beiden größten Vorteile dieses 1050 werden zweifellos sein LCD-Bildschirm sein, der unter allen Bedingungen eine deutlich bessere Lesbarkeit ermöglichen sollte, aber auch sein Lautsprecher. Wenn wir auf Letzteres problemlos verzichten können, könnte es beim Segeln etwas mehr Komfort bieten.

Schließlich ist das Fehlen einer Solar-Version meiner Meinung nach nicht dramatisch, da ihr Beitrag zur Autonomie bei einem 1040 Solar relativ gering ist und gleichzeitig Platz beansprucht. Letztendlich ist es besser, diese Fläche für das LCD-Display beizubehalten.

Das alles wird man natürlich in ein paar Wochen bei einem Test dieses Modells sehen.

Spezifikationen

  • AUTONOMIE: intensiv bis zu 20 Stunden, energiesparend bis zu 60 Stunden
  • ABMESSUNGEN: 60,2 x 118,5 x 16,3 mm
  • GEWICHT: 161 g
  • SPEICHER: 64 GB
  • BILDSCHIRMGRÖSSE: 3,5 Zoll (88,9 mm) Diagonale
  • ANZEIGETYP: LCD
  • BILDSCHIRMAUFLÖSUNG: 480 x 800 Pixel
  • TOUCHSCREEN: ja
  • AUDIO-ANLEITUNG: Eingebauter Lautsprecher
  • KONNEKTIVITÄT: Bluetooth, ANT+, WLAN
  • SICHERHEIT UND TRACKING: LIVETRACK, GROUPTRACK, GROUPRIDE, MESSAGING, Varia Radar-Kompatibilität
  • Preise: 749,99 €.

-

PREV Argentinien erreicht das Viertelfinale durch einen Sieg über Chile
NEXT Den Niederlanden könnte nach der Niederlage gegen Österreich eine schwierige Aufgabe bevorstehen