Den Niederlanden könnte nach der Niederlage gegen Österreich eine schwierige Aufgabe bevorstehen

Den Niederlanden könnte nach der Niederlage gegen Österreich eine schwierige Aufgabe bevorstehen
Den Niederlanden könnte nach der Niederlage gegen Österreich eine schwierige Aufgabe bevorstehen
-

Die niederländische Mannschaft verlor überraschend mit 2:3 gegen Österreich. – Foto: KNVB Media

Die niederländische Nationalmannschaft beendete die Gruppenphase der Europameisterschaft mit einer 2:3-Niederlage gegen Österreich. Cody Gakpo und Memphis Depay erzielten nach der Pause die Tore für Orange. Aufgrund der Niederlage in Berlin belegt das Team von Bundestrainer Ronald Koeman den dritten Platz in der Gruppe und erwartet im Achtelfinale einen Gruppensieger als Gegner.

Die niederländische Mannschaft startete mit einem Ticket für das Achtelfinale bereits in der Tasche in das Spiel. Dabei war ein gutes Ergebnis tatsächlich wichtig. Indem man nicht verliert, könnte eine Konfrontation mit einem Gruppensieger in der nächsten Runde vermieden werden. Darüber hinaus verfügte das niederländische Team noch über gute Voraussetzungen, selbst die Gruppe zu gewinnen.

Koeman entschied sich dafür, Donyell Malen und Lutsharel Geertruida zum ersten Mal bei dieser Europameisterschaft einen Startplatz zu geben. Auch Joey Veerman kehrte ins Team zurück. Dies ging zu Lasten von Jeremie Frimpong, Denzel Dumfries und Xavi Simons. Der Bundestrainer gönnte Dumfries etwas Ruhe, da dieser unter leichten Leistenbeschwerden leidet.

Die Startelf der niederländischen Mannschaft gegen Österreich.

Frühes Gegentor

Das niederländische Team war zwar vor dem Start der Österreicher gewarnt, konnte aber dennoch nicht verhindern, dass der Gegner sofort Druck auf das Team ausübte. Bereits nach sechs Minuten kam es zu einem Gegentor. Alexander Prass flankte und Malen schlenzte den Ball direkt ins eigene Tor.

Ein Fehlstart für die niederländische Mannschaft, die offensichtlich Schwierigkeiten hatte, in ihr Spiel zu kommen. Die erste Chance bekam es durch Tijjani Reijnders. Nach einer guten Kombination mit Gakpo konnte er aus kurzer Distanz frei schießen, traf den Ball aber falsch. Mitte der ersten Halbzeit hatte Malen eine noch größere Chance. Reijnders legte den Ball nur vor den Torwart, doch der schnelle Angreifer schoss den Ball knapp am linken Pfosten vorbei.

Koeman war mit dem Spiel offensichtlich nicht zufrieden und griff nach einer halben Stunde ein. Simons kam für den unglücklichen Veerman. Bart Verbruggen verhinderte dann einen größeren Rückstand, indem er nach einem Schuss von Marcel Sabitzer intervenierte und Marko Arnautovic den Ball vor den Füßen riss. Memphis Depay war kurz vor der Halbzeit mit einem Kopfball gefährlich.

Virgil van Dijk stärkt sein Team nach dem frühen Tor.

Gakpo hat Schaden erlitten

Nach einer Ruhepause wurde der Schaden umgehend behoben. Geertruida nahm den Ball, brachte Simons in Position, der mit dem Pass wartete, bis Gakpo ihn auf der linken Seite überholte. Der Angreifer zog in seiner charakteristischen Art nach und schoss den Ball hart ins lange Eck: 1:1

Die niederländische Mannschaft hatte das Spiel im Griff und strebte das 2:1 an. Österreich hatte keine Antwort, ging aber nach einer Stunde mit dem ersten Gegenstoß wieder in Führung. Florian Grillitsch flankte und Romano Schmid köpfte den Ball ins Tor.

Die Niederländer feiern den Ausgleich durch Cody Gakpo.

Spektakulärer Abschluss

Mit Georginio Wijnaldum, Micky van de Ven und wenig später Wout Weghorst holte Koeman neue Kräfte, um eine Niederlage zu verhindern. Wieder einmal erwies sich Weghorst schnell als Gold wert. Mit dem Kopf brachte der Stürmer Depay in Position, der den Ball überzeugend hinter den Torwart schoss. Ivan Kružliak ließ das Tor zunächst wegen Handspiels nicht zu, doch auf den Bildern war deutlich zu erkennen, dass der Angreifer den Ball mit der Brust annahm. Nach VAR-Intervention stand es immer noch 2:2.

Die niederländische Mannschaft konnte diesen Moment nicht lange genießen, da Österreich sofort wieder auf 2:3 erhöhte. Sabitzer brach auf der linken Seite durch und schoss den Ball hart hinter Verbruggen. Auch Christoph Baumgartner war danach treffsicher, allerdings in einer Abseitsstellung. In der Schlussphase war Weghorst mit einem Kopfball knapp am 3:3 vorbei. Aber das war’s.

Achtelfinale

Weil Frankreich zeitgleich 1:1 gegen Polen spielte, ist der Gruppensieg für Österreich überraschend. Frankreich ist Zweiter und die Niederlande gehören weiterhin zu den besten Nummern drei.

Nach der Gruppenphase weiß das niederländische Team, wer der Gegner sein wird. Auf jeden Fall ist dies ein Gruppensieger. Die Chancen stehen also gut, dass die Niederlande auf einen starken Gegner treffen.









Statistiken
Sehen Sie sich die Statistiken dieses Spiels an.










Koeman: „Wenn du nicht mit deinem Mann gehst, wirst du immer in Schwierigkeiten geraten“
Lesen Sie die Antwort des Bundestrainers.


-

PREV Das sagen italienische Medien zum EM-Achtelfinal-Duell gegen die Schweiz
NEXT Dänemark verhindert, dass Serbien punktet, und geht als Nummer zwei ins EM-Achtelfinale