Eminem verlor mit neuem Track Generationen-Krieg im Netz aus

Eminem verlor mit neuem Track Generationen-Krieg im Netz aus
Eminem verlor mit neuem Track Generationen-Krieg im Netz aus
-

„Guess who’s back, back again, Shady’s back, tell a Friend“: Das sind nicht nur die Anfangszeilen von Eminems Song „Without Me“ aus dem Jahr 2002, sondern auch jenen seines neuesten Streichs „Houdini“, mit dem der Rapper kürzlich sein Comeback gab es.

Mit dem Song lässt Eminem im Alter Ego „Slim Shady“ wieder auferstehen – wenn auch nur vorübergehend. Der Titel des neuen Albums „The Death of Slim Shady“ gehört zu den aktuellsten Alben, ist aber bereits in der 51. Auflage des Albums veröffentlicht.

Fans haben bereits gesprochen, dass Eminems letztes Album werden könnte. Der Text „Und für meinen letzten Trick …“ ist ein völlig neues Lied. In Eminems Ankündigungsvideo, das wenige Tage zuvor veröffentlicht wurde, schliesst er den Satz: „Und für meinen letzten Trick werde ich meine Karriere verschwinden lassen.“

So oder so „Houdini“ für großes Aufsehen. Fast 26 Millionen Streams auf Youtube sind in Videos verfügbar und können online heruntergeladen werden. Darin tritt Eminem zusammen mit seinen en weggefährten Dr. Dre (59), Snoop Dog (52) und 50 Cent (48) auf und sein altes, wasserstoffblondes Ego „Slim Shady“ wird per Zeitreise in die heutige Welt katapultiert. Im Netz herrscht Nostalgie pur.

Millennials freuen sich darauf, ihre College-Seiten zurückversetzt zu sehen. Beat und Text wurden im Jahr 2000 geschrieben und der Rapper wurde regelmäßig mit seinen frauenfeindlichen und gewaltverherrlichenden Texten anneckte. Wenn Eminems neues Lied mit seiner „Pfadfinderinnen“-Mentalität der heutigen Welt beginnt, die als „Zensurbüro“ beginnt und ihn zum Schweigen bringen will. Weiteren distt der Rapper seine eigenen Kinder, thematisiert seine Drogensucht und Flucht in gewohnter Eminem-Manier über Gott und die Welt.

Auf Tiktok ist wegen des Songs ein regelmäßiger Generationenkrieg entfacht. Die Diskussion dreht sich darum, ob der Eminem der frühen 2000er-Jahre im politisch korrekten Jahr 2024 noch etwas zu suchen hat. In meinen neuesten Videos auf Tiktok erfahren Sie etwas über Millennials, sie stammen aus den 1980er bis 1990er Jahren, sie gehören der Generation Z an und sie stammen aus Eminems Text.

„Diese Gen-Z-Babys!“ Die sind einfach nicht wie wir aufgewachsen. „Die hätten den alten Eminem hören sollen“, schreibt Michaela Christal in einem Tiktok-Video. Als die Generation Z in Beton gegossen wurde und Eminem mit ihr spielte und seine Musik Bestand hatte, würde die Musik einfrieren. „Wir lieben ihn genauso wie ihre Millennials“, heißt es in verschiedenen Reaktionen im Video. Vertreter der Gen Z, zwischen 1997 und 2012 geboren, schieben den Vorwurf, „Slim Shady“ nicht händeln zu können, auf die noch jüngere Gen Alpha.

Generation hin oder her: Der Tenor zeigt eindeutig, dass die meisten Eminem-Fans sich über die Rückkehr Slim Shadys freuen und „Houdini“ gehörig abfeiern. Bleibt abzuwarten, ob die Freude nur von kurzer Dauer sein wird und Eminems neues Album tatsächlich sein letztes sein wird.

Den 20-Minuten-Plan auf WhatsApp befolgen?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal von 20 Minuten und erhalten Sie regelmäßig Updates mit unseren besten Storys direkt auf Ihrem Handy.

-

PREV Spitzenkoch 2024: Wer ist Benjamin Le Clair, wem widmete die Produktion das große Finale?
NEXT Aus diesem Grund dürfte der Preis für eine Packung Pommes diesen Sommer in die Höhe schnellen