Die Wall Street ist hin- und hergerissen zwischen fallendem Öl und sinkenden Zinsen

Die Wall Street ist hin- und hergerissen zwischen fallendem Öl und sinkenden Zinsen
Die Wall Street ist hin- und hergerissen zwischen fallendem Öl und sinkenden Zinsen
-

(AOF) – Die amerikanischen Märkte schlossen unruhig, belastet durch den Ölpreisverfall. Ohnehin schon schlecht orientiert, steigerten sie ihre Verluste nach dem unerwarteten Rückgang des Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe des Institute of Supply Management. Im Zuge des Rückgangs des schwarzen Goldes sank die Rendite der amerikanischen 10-Jahres-Rendite um 10,7 Basispunkte auf 4,395 %. Der Dow Jones verlor 0,30 % auf 38571,03 Punkte, während der Nasdaq Composite 0,56 % auf 16828,67 Punkte zulegte. Letzterer profitierte von der Unterstützung von Nvidia.

Autodesk-Aktien stiegen um 4,57 % auf 210,82 US-Dollar dank einer Reihe positiver Ankündigungen, darunter das Ende der Prüfung seiner Praktiken hinsichtlich seiner angepassten Betriebsmarge und seines freien Cashflows. Die Geschäftsführung des Unternehmens hat entschieden, dass keine Neudarstellung oder Anpassung der eingereichten oder zuvor veröffentlichten zertifizierten oder nicht zertifizierten Finanzberichte vorgenommen wird, unabhängig davon, ob sie den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen entsprechen oder nicht. Elizabeth Rafael wurde vom Vorstand mit Wirkung zum 31. Mai 2024 zum Interims-Finanzvorstand ernannt.

Die heutigen Wirtschaftszahlen

Der Einkaufsmanagerindex des Institute of Supply Management für das verarbeitende Gewerbe lag im Mai bei 48,7 und damit unter dem Konsenswert von 49,8. Auch er liegt unter seinem April-Wert von 49,2.

In den Vereinigten Staaten lag der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe im Mai bei 51,3 gegenüber einem Konsens von 50,9, so S&P Global. Im April lag er bei 50. „Es ist erfreulich zu sehen, dass die Auftragseingänge im Mai nach einer Pause im April wieder auf Wachstumskurs sind. Das Wachstum bei den Auftragseingängen ist zwar bescheiden, verheißt aber Gutes für die Produktion in den kommenden Monaten“, kommentierte Andrew Harker, Ökonom bei S&P Global.

Die Bauausgaben gingen im April um 0,1 % zurück, während erwartet wurde, dass sie um 0,2 % steigen würden, nachdem sie im März um 0,2 % gesunken waren.

Werte, denen man heute folgen sollte

Autodesk

Autodesk, Herausgeber von Software für computergestütztes Design, stieg im vorbörslichen Handel um fast 8 %, nachdem der vorläufige Umsatz für das erste Quartal über den Erwartungen lag und sich auf rund 1,42 Milliarden US-Dollar belief. Für das Gesamtjahr erwartet das kalifornische Unternehmen einen Umsatz zwischen 5,99 und 6,09 Milliarden US-Dollar, eine Steigerung von 9 bis 11 %, einen bereinigten Gewinn pro Aktie zwischen 7,99 und 8,21 US-Dollar und einen freien Cashflow zwischen 1,43 und 1,50 Milliarden US-Dollar.

Edwards Life Sciences

Es wird erwartet, dass Edwards Lifesciences im vorbörslichen Börsengang an der Wall Street steigen wird, nachdem die Gruppe heute bekannt gab, dass sie eine endgültige Vereinbarung über den Verkauf ihrer Critical Care-Tochtergesellschaft an BD (Becton, Dickinson and Company) im Rahmen eines Gesamtpakets getroffen hat. Bargeldtransaktion im Wert von 4,2 Milliarden US-Dollar. Mit dieser Vereinbarung verzichtet Edwards auf die zuvor angekündigte Aufspaltung dieser Einheit. Der Medizingerätehersteller wird den Erlös aus dieser Transaktion zur Finanzierung strategischer Wachstumsinvestitionen verwenden.

Gamestop

Keith Gill, bekannt unter dem Pseudonym Roaring Kitty, enthüllte in einem Beitrag auf Reddit seine Bekanntschaft mit dem amerikanischen Videospielvertrieb. Diese Wette besteht aus 5 Millionen GameStop-Aktien zu einem durchschnittlichen Kaufpreis von 21.274 US-Dollar und 120.000 Optionen mit einem Ausübungspreis von 20 US-Dollar, die am 21. Juni 2024 auslaufen. Keith Gill wurde 2021 berühmt, nachdem er eine Reihe von Online-Videos zur Unterstützung von Gamestop veröffentlicht hatte. wodurch die Aktie in die Höhe schnellt.

Hertz

Es wird erwartet, dass Hertz im vorbörslichen Handel an der Wall Street steigen wird, nachdem es heute die Ernennung von Scott M. Haralson zum Finanzvorstand bekannt gegeben hat: Er wird dem Unternehmen bis Ende Juni beitreten und Alexandra Brooks ersetzen, die das Unternehmen verlässt andere Möglichkeiten wahrzunehmen. Der Autovermieter gibt an, dass Scott Haralson seit 2018 CFO von Spirit Airlines ist, einem Unternehmen, dem er geholfen hat, „die Pandemie zu überstehen und seine Finanzlage zu stärken“.

Microsoft

Der amerikanische Riese Microsoft Microsoft hat angekündigt, über einen Zeitraum von zwei Jahren 33,7 Milliarden schwedische Kronen (2,95 Milliarden Euro) in Schweden zu investieren, um seine Infrastrukturen in den Bereichen Cloud und künstliche Intelligenz weiterzuentwickeln. Dies ist zweifellos die größte Investition des IT-Multis in dem skandinavischen Land, die jemals getätigt wurde. In Schweden wird Microsoft 20.000 fortschrittliche Grafikprozessoren liefern, die für das Training von KI-Modellen von entscheidender Bedeutung sind.

Nvidia

Chip-Spezialist für Künstliche-Intelligenz-Anwendungen Nvidia wird Tempo anziehen. Während einer Rede auf der Computex-Messe in Taiwan wies der Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens, Jensen Huang, darauf hin, dass die Einführung neuer Chipfamilien nun jedes Jahr erfolgen werde, statt alle zwei Jahre zuvor. Er gab an, dass die Rubin-Plattform, die die Blackwell-Plattform ablösen wird, im Jahr 2026 eingeführt wird.

XPeng

Es wird erwartet, dass XPeng im vorbörslichen Handel an der Wall Street steigen wird, nachdem es seine Fahrzeugauslieferungsergebnisse für Mai 2024 bekannt gegeben hat. Der Hersteller intelligenter Elektrofahrzeuge gab an, im Mai 10.146 Fahrzeuge ausgeliefert zu haben, was einer Steigerung von 35 % gegenüber dem Vorjahr und 8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht ein Monat. Seit Jahresbeginn hat Xpeng 41.360 Fahrzeuge ausgeliefert, was einer Steigerung von 26 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der XPeng X9 hat seine Position als Verkaufsführer im vollelektrischen MPV-Segment in China kontinuierlich behauptet.

-

PREV Bedarf an Ersatzerdgas
NEXT Versorgungsausfall in Norwegen: Gaspreise steigen in Europa