CPIE Quercy-Garonne – Ein Tag zum Thema Libelle

CPIE Quercy-Garonne – Ein Tag zum Thema Libelle
CPIE Quercy-Garonne – Ein Tag zum Thema Libelle
-

Am Samstag, den 25. Mai, nahmen rund zwanzig Personen am „Tag der Entdeckung der Libelle“ teil. Während der Begrüßung der Teilnehmer stellten Philippe Manella, Projektmanager für Biodiversität und Umwelt bei CPIE Quercy-Garonne, und Pascal Polisset von OPIE MP ihre Verbände, das Natura-2000-Gebiet Gorges de l’Aveyron und die mit der Erhaltung verbundenen Herausforderungen vor der Umwelt und der Artenvielfalt, insbesondere der Insekten. Anschließend unternahm die Gruppe einen Erkundungsspaziergang, um die Umgebungen zu entdecken, in denen sich Libellen vermehren: Waschhaus, Bruniquel-Hufeisentrog, kühles Feuchtgebiet des Hafens sowie die Flüsse Vère und Aveyron. Dies war eine Gelegenheit, die „deprimierten“ Libellen, Calopteryxen und Agrions zu treffen und zu beobachten, die sich „wie die Besuchergruppe“ entweder paarten, jagten oder auf Schürfjagd gingen. Der Tag endete mit einer Debattenvorführung des Films „L’appel des Libellules“, begleitet von leuchtender Beleuchtung und voller Erfahrung von Pascal Polisset. Es gab viele Fragen und Diskussionen rund um den Rückgang von Libellen und Insekten im Allgemeinen auf der ganzen Welt, die Herausforderungen bei deren Erhaltung, die Auswirkungen des Klimawandels und die Rolle des Menschen in dieser Perspektive … Dieser Tag wurde vom CPIE organisiert und ausgerichtet Quercy-Garonne (Ständiges Zentrum für Umweltinitiativen) und das OPIE Midi-Pyrénées (Büro für Insekten und ihre Umwelt), in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Bruniquel und dem Rathaus von Bruniquel, im Rahmen der Aktivitäten des Natura-2000-Gebiets der Gorges de l’Aveyron.

-

PREV Brian Nadler könnte von den Anklagen wegen Mordes und krimineller Fahrlässigkeit freigesprochen werden
NEXT Ein großartiger Tag, um den heiligen Johannes zu ehren und der Musik einen hohen Stellenwert einzuräumen