„Großartige Neuigkeiten“, für einen seiner Anwälte

„Großartige Neuigkeiten“, für einen seiner Anwälte
„Großartige Neuigkeiten“, für einen seiner Anwälte
-

Am frühen Morgen des 13. Juni 2024 betrat Louis Arnaud, ein 36-jähriger Franzose, der seit dem 28. September 2022 im Iran inhaftiert war, am Tag nach seiner Freilassung französischen Boden. Er wurde vom französischen Außenminister Stéphane Séjourné begrüßt, bevor er mit seiner Familie wieder zusammenkam.

Seit Anfang 2024 werden drei Anwälte von seiner Familie sowie denen der drei anderen französischen Geiseln im Iran beauftragt: Thierry Moser, Martin Pradel und Karine Rivoallan. Letzterer, ein Anwalt der Rechtsanwaltskammer Saint-Brieuc (Côtes-d’Armor), reagierte auf diese Mitteilung mit Westfrankreich.

„Das sind wunderbare Neuigkeiten. Wir sind sehr glücklich. Wir wurden am Mittwochabend von Sylvie Arnaud, Louis‘ Mutter, informiert. Über die Bedingungen seiner Freilassung liegen uns keine weiteren Informationen vor. Seine Mutter sei vor zwei Tagen vom Außenminister telefonisch über die bevorstehende Entscheidung informiert worden. »

Lesen Sie auch: „Ich werde aufhören, wenn sie freigelassen sind“: Dieser Bretone kämpft für französische Geiseln im Iran

„Seine Rückkehr ist ein wunderbarer Moment“

Glücklich und bewegt über dieses Ergebnis vergisst Me Rivoallan nicht die drei anderen Franzosen, die noch immer im Iran inhaftiert sind. „Wir setzen den Kampf für Cécile Kohler, ihren Weggefährten Jacques Paris und Olivier fort [sa famille ne souhaite pas divulguer son nom de famille, N.D.L.R.]. Auch Louis Arnauds Mutter hat in der ersten Nachricht, die sie uns schickte, sofort an sie gedacht. »

In dieser Nachricht schrieb Sylvie Arnaud: „Wir haben fast 21 Monate auf die Rückkehr unseres Sohnes gewartet, eine Wartezeit, die es nie hätte geben dürfen. Seine Rückkehr ist ein wunderbarer Moment. […] Unsere Gedanken sind bei denen, die immer noch auf die Rückkehr ihrer Lieben warten, und wir werden an ihrer Seite bleiben, bis sie dasselbe Glück erleben können. »

Seit zwei Monaten keine Neuigkeiten von Cécile Kohler

Die Freilassung von Louis Arnaud bestärkt, wenn nötig, Me Karine Rivoallans Überzeugung vom Nutzen der Mobilisierung rund um die Geiseln. „Mobilisierung zahlt sich aus. Die französischen Behörden arbeiten sehr effizient, aber die Mobilisierung von Familien, engagierten Bürgern und Medien hat den Prozess auf jeden Fall beschleunigt. Ich bin davon überzeugt, dass die von den Medien verbreiteten Botschaften vom französischen und iranischen Staat gehört werden und die Ohren der Geiseln erreichen, die wissen, dass sie in ihrem Land unterstützt werden. »

Der bretonische Anwalt bleibt daher mobilisiert. Und sendet diese Nachricht über die anderen Geiseln, die noch im Iran festgehalten werden: „Wir fordern ihre Freilassung und in der Zwischenzeit die Verbesserung ihrer Haftbedingungen. Wir haben seit zwei Monaten nichts von Cécile Kohler gehört und Jacques Paris feierte seinen 70. Geburtstag in iranischer Haft. »

-

PREV Besorgnis der Präsidenten, lebhafter Austausch mit CVC, Präsentation des 100 % Ligue 1-Kanals … Hinter den Kulissen eines heißen Forums bei der LFP
NEXT Auftakt wiederum im Ausland – Tour de France Startset 2026 in Barcelona – Sport