Wenn die Eierpreise gesunken sind, liegt das nicht an den Haushaltskäufen

Wenn die Eierpreise gesunken sind, liegt das nicht an den Haushaltskäufen
Wenn die Eierpreise gesunken sind, liegt das nicht an den Haushaltskäufen
-

Laut dem exklusiven Circana-Barometer für Märkte, das diesen Freitag, Juni, in Ihrem täglichen Leben veröffentlicht wird, stiegen die Eierverkäufe in Supermärkten im Mai (vom 29.04.2024 bis zum 26.05.2024) im Vergleich zum Vorjahr um 4 % 14. Im Einzelnen stiegen die Codes 3 und 2 um 1,9 %, Outdoor-Aktivitäten bestätigten ihre Dynamik mit +6,1 % und selbst Bio-Produkte zeigten erneut Anzeichen von Aktivität, wobei die Mengen im Jahresvergleich um 3,1 % zunahmen.

Die gute Entwicklung der Haushaltseinkäufe deutet daher darauf hin, dass der Rückgang der Eierpreise in den letzten Wochen nicht auf die Nachfrage, sondern auf das Angebot zurückzuführen ist. Tatsächlich scheinen die zahlreichen Salmonellenfälle Ende 2023, die Eier von den Verpackungszentren in die Industrie verlagert hatten, mit Schlachtungen vorerst gelöst zu sein, und es gibt offenbar keine neuen Fälle. Daher möglicherweise ein Druck auf das Angebot, der im Mai durch die Feiertage noch verstärkt wurde.

Beachten Sie, dass die Nachfrage bei Eiern, die an Großhändler sortiert werden, schwieriger zu quantifizieren ist und dass einige Betreiber sie immer noch als enttäuschend erachten. Dies ist auch an diesem Freitagmorgen der Fall, da die Betreiber sagen, sie seien gezwungen, beim Kaliber M neue Zugeständnisse zu machen, während die Bestellungen von Rungis zurückbleiben. Im Kaliber G ist die Atmosphäre insgesamt gleichmäßiger.

-

PREV Welttag zur Beendigung der Armut
NEXT Cdiscount senkt den Preis für dieses Tefal-Topfset. Lassen Sie sich dieses tolle Angebot nicht entgehen