Was für eine Ära! – „Nur Glitzer!“, „Kein Interesse“, „Es ist ernst, eine Show nicht auf Augenhöhe zu haben“: Zum Abschluss der Saison enttäuscht die Show von Léa Salamé die Internetnutzer

Was für eine Ära! – „Nur Glitzer!“, „Kein Interesse“, „Es ist ernst, eine Show nicht auf Augenhöhe zu haben“: Zum Abschluss der Saison enttäuscht die Show von Léa Salamé die Internetnutzer
Was für eine Ära! – „Nur Glitzer!“, „Kein Interesse“, „Es ist ernst, eine Show nicht auf Augenhöhe zu haben“: Zum Abschluss der Saison enttäuscht die Show von Léa Salamé die Internetnutzer
-

Eine letzte Show, die nicht sehr politisch ist. An diesem Samstagabend moderieren Léa Salamé, Christophe Dechavanne, Philippe Caverivière und Paul de Saint Sernin die 33. und letzte Show der Staffel von „Quelle époque!“ auf France 2. Für Letzteres empfing das Showteam erneut eine Gruppe von Gästen aus allen Gesellschaftsschichten. Léa Salamé und ihre Gefolgsleute empfingen daher den Filmemacher Laurence Arné in Begleitung ihres Begleiters Dany Boon, um über eine verrückte Komödie (und ein echtes Familienabenteuer, Laurence Arné ist die Regisseurin, ihre Schwester Caroline ist Co-Produzentin, ihre Begleiterin) zu sprechen ist Schauspieler und wir finden seinen Schwager in der Musik!), „The Hennedricks Family“. Neben dem Paar konnten Fans der Show auch den Schauspieler Tomer Sisley finden. Der Schauspieler sprach ausführlich über seine Leidenschaft für seinen Beruf, die ihn seit seiner Kindheit antreibt. Er verbrachte seine Kindheit in Berlin bei einer abwesenden Mutter, bevor er seinen Vater in Südfrankreich fand, und teilt heute das Plakat für „ „Largo Winch: The Silver Prize“ (im Kino ab 31. Juli) mit James Franco. Bérénice Bejo kam, um über den weltweiten Erfolg von „Sous la Seine“ zu sprechen, einem auf Netflix ausgestrahlten Film, der seit seiner Veröffentlichung für Furore sorgt: mehr als 40 Millionen Aufrufe in nur acht Tagen!

VIDEO – Entdecken Sie Léa Salamés Minute

Auch die Musik ist an diesem Abend sehr präsent: Matthieu Chédid, alias -M-, kam, um das Album vorzustellen, das er mit einem anderen renommierten Gitarristen, Thibault Cauvin, teilt. Die beiden Musiker boten damit einen Überblick über die Titel ihres gemeinsamen Albums mit dem Titel „L’Heure Miroir“, auf dem wir Coverversionen, unveröffentlichte Titel, aber auch neu interpretierte Hits von -M- finden. Der Schauspieler und Sänger Agustin Galiana, der sich in „Mask Singer“ vermutlich unter dem Hippopotamus-Kostüm versteckt, kam, um über „Enamorado“ zu sprechen, sein drittes Album, das ganz der Liebe gewidmet ist. Gaël Tchakaloff komplettiert heute Abend die Besetzung. Für ihr neues Werk mit dem Titel „Vom Leben bis zum Tod“ entschied sich die Schriftstellerin, über Lea Vicens, die französische Pferdestierkämpferin, zu sprechen. Trotz der Qualität dieser Besetzung haben viele Internetnutzer auf die (fast) große Abwesenheit dieser letzten Show der Staffel hingewiesen: Politik. Während in Frankreich die erste Runde der Parlamentswahlen in einem besonders chaotischen Kontext näher rückt, hatten X-Benutzer das Gefühl, dass die heute Abend am Set besprochenen Themen viel zu weit von ihren aktuellen Anliegen entfernt waren …

-

PREV Frieden könne „keine Kapitulation“ des Landes sein, sagt Emmanuel Macron auf einem Friedensgipfel in der Schweiz
NEXT Rückblick auf die Fashion Week von Nikita Vlassenko: Alles, was Sie in den ersten Tagen der Mailänder Herrenmode sehen mussten