Ein Franzose unterbreitet ein Angebot zur Übernahme des führenden Generikums Biogaran

Ein Franzose unterbreitet ein Angebot zur Übernahme des führenden Generikums Biogaran
Ein Franzose unterbreitet ein Angebot zur Übernahme des führenden Generikums Biogaran
-

Sie war der breiten Öffentlichkeit nicht sehr bekannt. Für die Mitarbeiter von Biogaran ist es jedoch das beruhigendste Angebot, da es französisch ist. Das in der Rhône ansässige Pharmaunternehmen Benta Lyon hat am Samstag ein Übernahmeangebot zum Kauf von Biogaran abgegeben. Jede achte Medikamentenschachtel wird unter seiner Marke in Apotheken in Frankreich verkauft. Das zur Servier-Gruppe gehörende führende Generikum in Frankreich macht weniger als ein Viertel des Umsatzes des Pharmariesen aus, der sich von ihm trennen möchte, um sich auf andere Aktivitäten zu konzentrieren.

Nach Angaben eines Experten aus der Pharmabranche liegt der der Lazard-Bank vorgelegte Übernahmevorschlag bei „zwischen 800 und 900 Millionen Euro“. Ein Betrag, der „höher“ ist als die Angebote der beiden indischen Pharmakonzerne Torrent Pharmaceuticals und Aurobindo Pharma, die ebenfalls für diese Übernahme in Frage kommen. Auch der britische Investmentfonds BC Partners ist im Rennen. Die für den 11. Juni vorgesehene Frist zur Einreichung von Angeboten wurde verlängert.

Benta, das 2020 an der Spitze des Handelsgerichts den Famar-Standort in Saint-Genis-Laval bei Lyon übernommen hat, produziert und vermarktet Medikamente, darunter Generika, sowie Medizinprodukte. Der Anteil der Generika macht derzeit 30 % der Aktivitäten aus. Zu seinen Kunden zählt das Unternehmen den Riesen Sanofi, die Delbert Laboratories und das amerikanische Unternehmen Procter and Gamble.

Was wäre, wenn der Staat eingreifen würde?

Neben Generika und essentiellen Molekülen stellt Benta Lyon in seinem Werk in Saint-Genis-Laval auch Convenience-Produkte her, darunter Paracetamol.

Benta Lyon, das zur französischen Holdinggesellschaft Benta SAS des libanesischen Investors Bernard Tannoury gehört, beschäftigt 118 Mitarbeiter und prognostiziert für dieses Jahr einen Umsatz von 24 Millionen Euro.

Angesichts der Gefahr einer Produktionsverlagerung hat sich die französische Exekutive die Möglichkeit vorbehalten, im Falle einer möglichen Übernahme von Biogaran durch einen ausländischen Akteur das Verfahren zur Kontrolle ausländischer Investitionen in Frankreich zu aktivieren.

-

PREV Familie fordert von NASA Entschädigung, nachdem Trümmer auf Haus fallen
NEXT Als Spezialist für Arbeiten in der Höhe hat Acrosys neue Räumlichkeiten in Surba in der Ariège errichtet