Dieser italienische Film, Goldener Bär der Berliner Filmfestspiele und Oscar für den besten ausländischen Film 1971, wird heute Abend im Fernsehen ausgestrahlt

Dieser italienische Film, Goldener Bär der Berliner Filmfestspiele und Oscar für den besten ausländischen Film 1971, wird heute Abend im Fernsehen ausgestrahlt
Dieser italienische Film, Goldener Bär der Berliner Filmfestspiele und Oscar für den besten ausländischen Film 1971, wird heute Abend im Fernsehen ausgestrahlt
-

Der Sender Arte stellt an diesem Montag, 17. Juni 2024, um 20:55 Uhr einen zweifach ausgezeichneten Film in international renommierten internationalen Wettbewerben vor. TV-Unterhaltung erzählt Ihnen alles über diesen Film, der zu Beginn des Zweiten Weltkriegs spielt.

Der Rest unter dieser Anzeige

An diesem Montag, 17. Juni 2024, um 20:55 Uhr sendet der Sender Arte einen Klassiker des italienischen Kinos von Vittorio De Sica. Der Filmregisseur Der Fahrraddieb Diesmal tauchen wir in Italien am Vorabend des Zweiten Weltkriegs ein, zu einer Zeit, als das faschistische Regime Rassengesetze erließ. Mitglieder der jüdischen Bourgeoisie versuchen jedoch, ihr Leben fortzusetzen und ignorieren dabei die drohende Bedrohung. Als diese jungen Leute aufgrund antisemitischer Maßnahmen aus ihren Sportvereinen ausgeschlossen werden, werden sie von den sehr reichen Finzi-Contini-Aristokraten zu Tennisturnieren in deren Garten eingeladen. Bei dieser Gelegenheit trifft sich Giorgio, gespielt von Lino Capolicchio, wieder mit seinem Jugendfreund Micol, gespielt von Dominique Sanda, der ebenfalls in auftrat Der Konformist neben Jean-Louis Trintignant. Dieser Film aus dem Jahr 1971 erfreute sich weit über die Grenzen Italiens hinaus großer Beliebtheit und gewann renommierte internationale Preise.

Vittorio De Sicas Überraschung bei der Weltpremiere seines Films

Der Rest unter dieser Anzeige

Diese gleichnamige Adaption des Romans von Giorgio Bassani Der Finzi-Contini-Garten wurde in Jerusalem uraufgeführt. Der Regisseur erzählt von dem Ereignis in einem Interview am 12. Dezember 1971 für die Sendung Monsieur cinéma. Vittorio De Sica erklärt: „Ich war sehr nervös, weil das jüdische Publikum diesen Filmen, die an diese Zeit erinnern, sehr streng gegenübersteht.“. Am Ende der Vorführung applaudierte niemand, was den italienischen Filmemacher sehr beunruhigte. Als er sich jedoch im Raum umsah, war er sehr überrascht, die Emotionen in den Gesichtern des Publikums zu sehen. Er erzählt: „Alle weinten. Für mich war es ein großer, emotionaler Moment

Der Finzi-Contini-Garten, Gewinner renommierter internationaler Wettbewerbe

Der Film von Vittorio De Sica hat sein Publikum bei seiner ersten Vorführung sehr berührt, aber nicht nur das. Tatsächlich war der Spielfilm auch ein Gewinner internationaler Wettbewerbe und gewann zahlreiche prestigeträchtige Auszeichnungen, darunter den Goldenen Bären bei den Berliner Filmfestspielen 1971 und den Oscar für den besten ausländischen Film 1972. Um das Ganze abzurunden, Der Finzi-Contini-Garten wurde auch im Heimatland seines Regisseurs gewidmet. Er erhielt 1971 den David di Donatello Award als bester Film.

Der Rest unter dieser Anzeige

-

PREV Der Sommerschlussverkauf ist da und diese spezielle Matratzenauflage profitiert bereits von einem Preisnachlass von 2 %
NEXT „Endlich werden wir etwas Konkretes sehen.“ Der Cannabis-Gesetzentwurf kehrt zur Versammlung zurück