Tschad: Der Zementpreis steigt in N’Djamena

Tschad: Der Zementpreis steigt in N’Djamena
Tschad: Der Zementpreis steigt in N’Djamena
-

Seit fast einer Woche ist der Sack Zement zur Überraschung aller auf dem Markt knapp geworden und in mehreren Baumärkten der Stadt N’Djamena steigt der Preis weiter.

Bei Großhändlern liegt der Preis für CIMAF Chad von 35 kg bei 8.250 FCFA und der Preis von 42 kg bei 8.750 FCFA. In kleinen Baumärkten hingegen treiben Händler, die ein Transportproblem anführen, den Preis zusätzlich in die Höhe. Der CIMAF Tschad steigt von 8.500 auf 9.000 oder sogar 9.500 FCFA und die aus dem benachbarten Nigeria importierte Marke Dangoté kostet 10.000 oder sogar 11.000 FCFA statt 9.000 FCFA.

Als Ursache für diesen Preisanstieg nennen die befragten Händler die Schwierigkeiten beim Transport dieser Materialien aus der Fabrik und den Zustand der Straßen während des Transports in dieser Regenzeit.

Diese von den Händlern vorgebrachten Gründe sind jedoch nach wie vor wenig überzeugend. Da sie von einem Händler zum anderen diversifizieren. „Sie sagen, es sei die Schließung der Grenzen gewesen, die diesen Preisanstieg verursacht habe. Wir können Dangoté-Zement verstehen, aber der Zement, der hier im Tschad produziert wird, macht uns sprachlos“, sagte ein Kunde, als er zu diesem Thema befragt wurde.

Das Unternehmen CIMAF reagiert

In einer Pressemitteilung erklärt CIMAF Chad, dass die verbreiteten Informationen über einen Preisanstieg lediglich das Ergebnis von Spekulationen bestimmter Händler und Importeure seien, die die erwartete hohe Nachfrage aufgrund der Regenzeit ausnutzen, um ihre Verkaufszahlen steigern zu können . ‘Geschäft.

Sie bekräftigt außerdem ihr Engagement, trotz externer Spekulationen eine regelmäßige und zuverlässige Versorgung mit Zement zu gewährleisten. Sie bittet daher die Bevölkerung und die Marktteilnehmer, sich ausschließlich auf die offiziellen Preise der CIMAF Tschad zu beziehen und etwaige Unregelmäßigkeiten ihren Diensten zu melden.

Die Nachfrage nach Zement im Tschad ist seit Anfang der 2000er Jahre deutlich gestiegen. Der Ölboom im Land hat zu Veränderungen bei der Verwendung von Baumaterialien geführt. Vor Beginn der 2000er Jahre war die Verwendung von Zement als Baumaterial aufgrund der geringen Kaufkraft noch einer Minderheit der Tschader vorbehalten. Dies änderte sich drastisch mit dem Aufkommen der Erdölförderung, was den schwindelerregenden Anstieg der Nachfrage nach Zement erklärt.

Mbailassem Emmanuel

-

PREV Leere Büros und Gebäude in Brüssel: Sind sie alle umbaubar?
NEXT Jasmine Paolini, die kleine elektrische Batterie, die erst nach einiger Zeit zum Leuchten kam