Tod von Etienne Willem, dem Zauberer von „Paris der Wunder“

-


Nach seiner Tätigkeit im Animationsstudio 352 in Luxemburg, Etienne Willem veröffentlichte vor gerade einmal zwanzig Jahren seinen ersten Comic, Alte Strümpfe aus Heidekraut und Seide von Éditions Paquet. Von Anfang an prägt der Autor sein Markenzeichen: viel Dynamik und Lesbarkeit in seinen Bildern, klar definierte Charaktere in einem vom Cartoon übernommenen Stil.

Immer noch beim Drehbuch und der Zeichnung und jetzt bei der Farbe, hebt Étienne Willem 2010 mit einer mittelalterlichen Tierserie das Niveau erneut an: Das Schwert von Ardenois (Pack). Die Zeile gewinnt dann an Tiefe und Subtilität, und wir verstehen das ganze Talent des Autors, der seinen Figuren großartige Gesichter zeichnet.


Ein Tierregister, das er führt Die Flügel des Affen immer beim gleichen Verlag. Abenteuer und großartige Spektakel sind hier im New York der 1930er Jahre immer angesagt.

Ein Fliegerheld und Kunstflugszenen…

Die Flügel des Affen Band 2: Hollywoodland – Von Etienne Willem – Editions Paquet

Wenn Tiercomics auch glamourös sind!

Die Flügel des Affen Band 2: Hollywoodland – Von Etienne Willem – Editions Paquet

2018 markiert einen bemerkenswerten Wendepunkt in seiner Karriere. Er verließ nicht nur Paquet und zog mit nach Grand Angle Das Mädchen von der Weltausstellungaber er beschließt auch, zum ersten Mal mit einem Drehbuchautor zusammenzuarbeiten, Jack Manini für diese Trilogie, die den Wanderungen einer Heldin durch die drei Weltausstellungen folgt, die 1855, 1867 und 1878 in Paris stattfanden. Anschließend widmet sich Étienne Willem in großen Tafelkompositionen, die wunderbar an das Paris des 19. Jahrhunderts erinnern.


„Zu Beginn erstelle ich das Storyboard im Schachbrettmuster, um mich auf die Erzählung zu konzentrierenerklärte er uns damals. Um zu vermeiden, dass ich mich für eine Symmetrie entscheide, die mich später in die Enge treiben und die Erzählung behindern könnte. Der Austausch mit Jack führt zur Änderung bestimmter Blickwinkel und entscheidet über die Zusammensetzung des Bretts. Um eine flüssige und effektive Erzählung zu gewährleisten und gleichzeitig ein restriktiveres Layout zu verwenden, ohne dass das eine unter dem anderen leidet. »

Jack Manini und Etienne Willem (von links nach rechts)

Foto: Charles-Louis Detournay.

Im Jahr 2020 beginnt er mit der neuen Serie von Kanonieredas er schon lange vorbereitet hatte, wie er uns in unserem letzten Interview erklärte: „Vor etwa zehn Jahren habe ich die Bücher von gelesen und geliebt Pierre Pevel, der Romanautor und Autor des Ambremer-Zyklus – Le Paris des Merveilles. Während eines Festivals in Nancy Ende der 2000er Jahre bat ich um ein Treffen mit ihm. Wir haben viel geredet und sind als gute Freunde gegangen, um über eine mögliche Zusammenarbeit nachzudenken. Ich für meinen Teil wollte zunächst seine Romane adaptieren. Aber Pierre kontaktierte mich danach erneut und erklärte mir, dass es zweifellos einfacher wäre, direkt für den Comic zu schreiben. So begannen wir mit dem Projekt Kanoniere, was sehr langsam vorankam, da wir noch keinen Verlag hatten. »

Drei Diebe, die vor nichts Angst haben;

Les Artilleuses – Von Pevel und Willem – Editions Bamboo


Diese drei Bände, die innerhalb von achtzehn Monaten bei Drakoo veröffentlicht wurden, verlangten nach einer Fortsetzung. Und dieses Mal machte sich Étienne Willem daran, das Berühmte zu adaptieren Ambermer-Zyklus mit Das Paris der Wunder, immer in Zusammenarbeit mit dem Schriftsteller Pierre Pevel. Auf jeder Seite gelingt es dem Autor hervorragend, sich dieses Universum auf halbem Weg zwischen Steampunk und Magie vorzustellen.

„Da das Steampunk-Universum im Wesentlichen metatextuell istteilte er uns mit, Dann kann ich Spaß daran haben, mehrere Referenzen in die Kästchen einzutragen. Der Hintergrund wird zu einem wunderbaren ergänzenden Spielplatz. Bei sorgfältiger Suche findet der Leser Hinweise darauf Adèle Blanc-sec, Doctor Who, James Bond,… Ich glaube sogar, dass ich irgendwo einen Schlumpf versteckt habe. »

Das Paris der WunderBand 1 : Die Zauber von Ambermer – Von Etienne Willem, mit und adaptiert von Pierre Pevel – Drakoo / Bamboo

Das Paris der WunderBand 1 : Die Zauber von Ambermer – Von Etienne Willem, mit und adaptiert von Pierre Pevel – Drakoo / Bamboo

Nachdem er ein erstes Diptychon fertiggestellt hatte, arbeitete Étienne Willew an der Fortsetzung und sorgte gleichzeitig weiterhin für großartige Signing-Sänger auf Festivals, wo er bereitwillig sein Publikum traf. Wir werden seine große Figur, die den Kilt so gut trug, nicht mehr sehen … Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Lieben.

Dieser Artikel bleibt Eigentum seines Autors und darf nicht ohne seine Genehmigung reproduziert werden.

-

PREV AliExpress drückt den Preis von iPhone 15 und iPhone 15 Pro, Apple ist KO
NEXT Beschleunigte Lösung einer Geiselnahme in Russland