Gefängnisse, Polizeistationen: Eine parlamentarische Untersuchungskommission soll klar sehen | Gabonreview.com

Gefängnisse, Polizeistationen: Eine parlamentarische Untersuchungskommission soll klar sehen | Gabonreview.com
Gefängnisse, Polizeistationen: Eine parlamentarische Untersuchungskommission soll klar sehen | Gabonreview.com
-

Drei Monate nach dem Besuch der Mitglieder des Unterausschusses der Vereinten Nationen zur Verhütung von Folter (SPT) in Gabun und der Veröffentlichung ihres vernichtenden Berichts über die Haftbedingungen im Land erklärte der Übergangsabgeordnete Lionel Ella Engonga, Verteidiger der Gefangenen Rechte, fordert die Einrichtung einer parlamentarischen Untersuchungskommission zu Orten des Freiheitsentzugs im Léon-Mba-Palast.

Junge Mädchen in Polizeigewahrsam warten auf ihren Prozess (anschauliches Bild). ©DR

Dies wäre eine Premiere im Land. In Gabun könnte eine parlamentarische Untersuchung zu Orten des Freiheitsentzugs eingeleitet werden. Dies ist jedenfalls der Antrag des Übergangsabgeordneten Lionel Ella Engonga, der ihn am Freitag, dem 14. Juni, dem Präsidenten der Kommission für Gesetze, Verwaltungsangelegenheiten und Menschenrechte der Nationalversammlung des Übergangs vorgelegt hat. Eine Anfrage, die im Anschluss an den Besuch einer Delegation des Unterausschusses der Vereinten Nationen zur Verhütung von Folter (SPT) im März erfolgt, deren vorläufiger Bericht keine positiven Aussagen zu den Haftbedingungen in Gefängnissen, Polizeistationen, den Haftzellen von Staatsanwälten und anderen machte , wie psychiatrische und geriatrische Zentren und Krankenhäuser.

Für den Abgeordneten und Präsidenten der NGO SOS Prisonniers Gabon (SPG) ist die Einrichtung einer parlamentarischen Untersuchungskommission zu den Orten des Freiheitsentzugs im Léon-Mba-Palast umso wichtiger, da diese die Einhaltung dieser verschiedenen Orte ermöglichen soll mit Artikel 8 der Übergangscharta, der dies vorsieht„Keine Ausnahme- oder Notsituation sollte eine Verletzung der Menschenrechte rechtfertigen“. Am Ende seines Besuchs vor drei Monaten äußerte Abdallah Ounnir, Leiter der SPT-Delegation, jedoch heftige Kritik „Überbelegung der Gefängnisse und schreckliche Haftbedingungen in Gefängnissen und Polizeigewahrsamsräumen“ in Gabun.

Dieser parlamentarische Untersuchungsausschuss wird dies zulassen, wenn das betreffende Gremium seiner Einrichtung zustimmt „Eine echte Diagnose zu stellen, Informationen zu sammeln und Empfehlungen abzugeben, die es uns ermöglichen, wirksame Lösungen zu finden, um unseren Landsleuten, denen ihre Freiheit entzogen ist, ihre Würde wiederherzustellen und so den internationalen Standards in Bezug auf die Achtung der Menschenrechte gerecht zu werden.“hofft Lionel Ella Engonga.

-

PREV Die EZB senkt ihre Zinsen um einen Viertelpunkt, bleibt aber angesichts der Inflation wachsam
NEXT Taiwan und China werfen den USA vor: „Sie wollen die Insel zerstören, um ihre Interessen zu schützen“