Tod von Jean-Claude Barbion – Der französische Film

Tod von Jean-Claude Barbion – Der französische Film
Tod von Jean-Claude Barbion – Der französische Film
-

CNIL – Schutz personenbezogener Daten

Die von uns erfassten Informationen stammen von:

  • entweder die freiwillige Angabe einer E-Mail-Adresse Ihrerseits, die Ihnen den Empfang unseres Newsletters ermöglicht,
  • entweder ein Abonnement von Ihnen für die Zeitschrift
  • oder die vollständige Eingabe Ihrer Kontaktdaten durch Sie im Rahmen eines Veranstaltungsbetriebes.

Diese Informationen ermöglichen es uns, Sie besser kennenzulernen. Sie können auch verwendet werden, um Sie über die Existenz unserer Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie haben das Recht auf Zugang, Änderung, Berichtigung und Löschung der Sie betreffenden Daten (Art. 34 des Gesetzes „Informatique et Libertés“ Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978). Um dies auszuüben, wenden Sie sich an [email protected]

Kekse

Der französische Film informiert Sie darüber, dass beim Durchsuchen der Website ein Cookie auf Ihrem Computer platziert wird. Ein Cookie ermöglicht es uns nicht, Sie zu identifizieren.

Im Allgemeinen werden Informationen über die Navigation Ihres Computers auf unserer Website erfasst (die von Ihnen aufgerufenen Seiten, Datum und Uhrzeit der Konsultation usw.), die wir bei Ihren späteren Besuchen lesen können.

Sein einziger Zweck besteht darin, die Anzahl der Besucher zu zählen und möglicherweise die Anzahl der Auslieferungen desselben Werbebanners an denselben Benutzer zu begrenzen.

Die Speicherdauer dieser Informationen auf Ihrem Computer beträgt ein Jahr.

Wir informieren Sie darüber, dass Sie der Speicherung von „Cookies“ widersprechen können, indem Sie diese Option in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.

-

PREV „Our way, Helvétius“: ein aussergewöhnliches Schweizer Trio, das den Spieß umdreht
NEXT der Staat, die Wissenschaft, Simone Weil oder Platon auf der Speisekarte – Libération