Kundgebung gegen Antisemitismus in Toulouse: „Wir fragen uns, was morgen mit uns passieren wird“

Kundgebung gegen Antisemitismus in Toulouse: „Wir fragen uns, was morgen mit uns passieren wird“
Kundgebung gegen Antisemitismus in Toulouse: „Wir fragen uns, was morgen mit uns passieren wird“
-

Toulouse ist die Stadt von Merah!„Nadine Zimmermann ist immer noch traumatisiert von der Angriff auf eine jüdische Schule im Jahr 2012 vom Terroristen Mohammed Merah. Sie ging zum Kundgebung zur Unterstützung der jüdischen Gemeinde und gegen Antisemitismus diesen Freitag, 21. Juni, in Toulouse vor der Kathedrale Saint-Etienne.

Nach Angaben der Präfektur hundert Leute Dem Aufruf in Toulouse folgten nach Angaben der Organisatoren fast 500. Eine vom Repräsentativen Rat der jüdischen Institutionen Frankreichs (CRIF) organisierte Mobilisierung im Anschluss an die Vergewaltigung eines 12-jährigen jüdischen Kindes in Courbevoiein Hauts-de-Seine, Samstag, 15. Juni.

Trauma

Die jüdische Gemeinde von Toulouse ist seit 2012 traumatisiert [ndlr et les attentats de Mohammed Merah]. Wir sind am Boden zerstört, was diesem kleinen Mädchen widerfahren ist, ist unverzeihlich. Wir müssen überall wachsam sein, denn was in Courbevoie passiert ist, kann überall passieren“, ergänzt Nadine Zimmermann, Co-Präsidentin des Liberale jüdische Gemeinde.

Nach neuesten Angaben des Innenministeriums Antisemitische Taten nehmen um 300 % zu seit Jahresbeginn im Vergleich zum Vorjahr. Eine Zahl, die Nadine Zimmermann nicht überrascht: „Heute sind unsere Kinder in öffentlichen Schulen gezwungen, darüber zu schweigen, dass sie Juden sind. Ich sage nicht, dass sie ihr Judentum in den Schulen zum Ausdruck bringen sollten. Aber viele von uns fragen sich, was morgen mit uns passieren wird.”

In der Menge der Demonstranten war auch Catherine, um ihre Unterstützung zu zeigen: „Meine jüdischen Freunde mussten die Pariser Vororte verlassen, weil ihre Kinder ihre Religion nicht mehr ausüben konnten. Wenn wir zu ihnen zum Essen kamen, konnten wir am Freitagabend nicht mehr „Schabbat Schalom“ rufen.

“Feindselige Umgebung”

Auch in Toulouse herrscht laut Crif ein gewalttätiges Klima gegenüber Juden. Vor fünf Jahren gründete die Institution eine Zelle, die diesen Menschen hilft, eine neue Unterkunft zu findenum zu verhindern, dass sie einen heftigeren Angriff erleiden als den, den sie bereits erlitten haben” beim Umzug, präzisiert Franck Touboul, Präsident von Crif Toulouse-Occitanie.

Franck Touboul fügt hinzu: „In den letzten fünf Jahren haben wir acht Familien umgezogen. Seit einigen Jahren können Menschen, die in Arbeitervierteln leben, in einem feindselig gewordenen Umfeld nicht mehr friedlich leben, wenn sie als „jüdisch“ identifiziert werden..”

Die Präfektur Haute-Garonne weist ihrerseits darauf hin, dass in den Tagen nach dem Hamas-Terroranschlag in Israel am 7. Oktober eine Zunahme antisemitischer Handlungen zu verzeichnen war, seitdem jedoch „ihre Zahl ist zurückgegangen“.

-

PREV Die OPEC+ lässt die Ölpreise unbeeindruckt
NEXT Boulanger senkt den Preis dieses neuen, originellen und ausgewogenen Smartphones und bietet gleichzeitig Bose-Kopfhörer an