Der Yen ist gegenüber dem Dollar auf dem niedrigsten Stand seit 1986, Gerüchte über eine Intervention

Der Yen ist gegenüber dem Dollar auf dem niedrigsten Stand seit 1986, Gerüchte über eine Intervention
Der Yen ist gegenüber dem Dollar auf dem niedrigsten Stand seit 1986, Gerüchte über eine Intervention
-

London (awp/afp) – Der durch die akkommodierende Geldpolitik Japans geschwächte Yen hat gegenüber dem Dollar einen neuen Tiefpunkt seit 1986 erreicht, was Spekulationen über neue Interventionen der Behörden zur Stützung der Währung anheizt.

Gegen 13:45 Uhr verlor die japanische Währung 0,37 % gegenüber dem Greenback auf 160,30 Yen pro Dollar, kurz nachdem sie 160,39 Yen erreicht hatte, den niedrigsten Stand gegenüber dem Greenback seit Dezember 1986.

Auch der Yen fiel gegenüber der europäischen Einheitswährung um 0,10 % auf 171,28 Yen je Euro.

Durch das erneute Überschreiten der Marke von 160 Yen pro Dollar und einen noch tieferen Rückgang entwickelt sich die japanische Währung auf einem Niveau, das jenen ähnelt, die zu früheren Interventionen Tokios am Devisenmarkt geführt hatten.

Beobachtern zufolge hatten die japanischen Behörden zum ersten Mal am 29. April gehandelt, als der Dollar 160,17 Yen erreichte, den niedrigsten Stand gegenüber dem Dollar seit 1990, und dann erneut am 2. Mai.

Ende Mai gab das Finanzministerium bekannt, dass Japan zwischen Ende April und Ende Mai rund 62 Milliarden US-Dollar zur Stützung seiner Währung freigegeben hatte.

Zum jetzigen Zeitpunkt „ist es möglich, dass Händler versuchen werden, den Yen zu senken, um die Entschlossenheit der japanischen Behörden auf die Probe zu stellen“, sagte David Morrison, Analyst bei Trade Nation.

Die japanische Währung wird durch die akkommodierende Geldpolitik der Bank of Japan (BoJ) stark geschwächt, die im Gegensatz zu anderen Zentralbanken, die ihre Zinsen seit zwei Jahren erhöhen, erst im März endete der Inflation.

Auch der Greenback legte gegenüber der Einheitswährung zu, die 0,27 % auf 1,0685 Dollar verlor.

Am Dienstag sagte Michelle Bowman, Gouverneurin der US-Notenbank (Fed), in der Financial Times in London, sie sei weiterhin „bereit, die Zinsen erneut anzuheben“, „falls der Fortschritt bei der Inflation stoppt oder sich sogar umkehrt“, d. h. ob Die Preise stagnieren oder steigen wieder.

Diese Bemerkungen „spiegeln die Debatte innerhalb der Fed über die Frage wider, ob die (amerikanische) Zentralbank noch in diesem Jahr oder sogar vor den Präsidentschaftswahlen im November mit der Zinssenkung beginnen kann“, bemerkte John Plassard, Analyst bei Mirabaud.

In diesem Zusammenhang werden die nächsten Inflationsdaten am Freitag vom Markt besonders genau unter die Lupe genommen.

         Cours de mercredi          Cours de mardi         11H45 GMT                  21H00 GMT  EUR/USD 1,0685                     1,0714  EUR/JPY 171,28                     171,10  EUR/CHF 0,9593                     0,9586  EUR/GBP 0,8447                     0,8445  USD/JPY 160,30                     159,70  USD/CHF 0,8978                     0,8947  GBP/USD 1,2649                     1,2686  

afp/jh

-

PREV Liveticker 24h Le Mans 2024: Ferrari ist startklar!
NEXT Eid-Fest in Bonneuil-sur-Marne von bewaffnetem Mann gestört