Laut GSR erhalten Solana-ETFs und riesige SOL unter Donald Trump echte Chancen

Laut GSR erhalten Solana-ETFs und riesige SOL unter Donald Trump echte Chancen
Laut GSR erhalten Solana-ETFs und riesige SOL unter Donald Trump echte Chancen
-

Unter der Biden-Administration scheint Solana (SOL) keinen Schritt näher daran zu sein, einen eigenen ETF in den Vereinigten Staaten zu bekommen. Doch wenn Donald Trump das Weiße Haus zurückerobert, könnte es laut der Market-Making-Firma GSR näher kommen, als viele Beobachter denken und sich vorstellen. -wise hat bei der Einführung seines Spot-ETF viel mehr Vorteile als Bitcoin (BTC).

Laut der mit CoinDesk geteilten Forschungsnotiz könnte die US-Präsidentschaftswahl ein Durchbruch für andere Krypto-ETFs wie SOL sein. Wenn Trump erneut Präsident wird, könnte er das etablierte Schema für die Einführung von Krypto-ETFs auf den Kopf stellen, das normalerweise Jahre dauert und mit der Einführung staatlich regulierter Terminkontrakte beginnt – etwas, das Solana fehlt.

„Es könnte sogar wahrscheinlich sein“, dass seine fiktive Regierung freizügige Vorschriften für digitale Vermögenswerte einführen wird, die die Einführung einer „Unzahl von Spot-ETFs für digitale Vermögenswerte“ ermöglichen, heißt es in dem Memo. Wenn dies geschieht, könnte SOL, EINES der größten Krypto-Assets hinter BTC und Ethereums Ether (ETH) (die bereits über US-ETFs verfügen), der erste sein, der davon profitiert.

„Solana ist bereit, einen Spot-ETF zu schaffen, wenn in den Vereinigten Staaten weitere Spot-ETFs für digitale Vermögenswerte zugelassen werden, und die Preisauswirkungen könnten durchaus die bisher größten sein“, heißt es in der Mitteilung des Market Makers.

Internen Berechnungen von GSR zufolge ist Solana EINES der wenigen Krypto-Assets, die sich einer starken Marktnachfrage erfreuen und deren Netzwerk zudem einen hohen Grad an Dezentralisierung aufweist. Der Market Maker sagte, dass diese Merkmale die Bereitschaft potenzieller ETF-Emittenten bestimmen sollten, eine Notierung anzustreben.

Der Preis von Bitcoin habe sich in den Monaten vor und nach der Einführung seines Spot-ETF mehr als verdoppelt, sagte GSR. Wenn SOL nur 5 % der Zuflüsse verzeichnet als BTC, könnte sich sein Preis mehr als verdreifachen. GSR betrachtete diese Zuflussrate als „Basisszenario“, da Solana-Investmentprodukte zwischen 2021 und Ende 2023 5 % der Bitcoin-Zuflüsse verzeichneten, bevor das Krypto-ETF-Fieber Einzug hielt.

Laut der GSR-Mitteilung könnten Einstiegsraten von 14 % den Preis von Solana verneunfachen. Die Zahlen betragen nur einen Bruchteil derjenigen von Bitcoin, aber angesichts der geringen Größe von Solana ist das Potenzial für Preisbewegungen viel größer.

Ohne einen Solana-ETF gibt es für Solana keine ETF-Preisentwicklung. Und der Vermögenswert hat nicht die überaus wichtige Voraussetzung erfüllt, dass er seit Jahren auf einem staatlich regulierten Terminmarkt gehandelt wird, ebenso wie Bitcoin und Ether (die voraussichtlich bald ihr eigenes AND F bekommen werden). Das bedeutet, dass es nach dem aktuellen Playbook noch Jahre bis zur Veröffentlichung dauern wird.

„Alles, was Sie wirklich brauchen, ist, dass Donald Trump Präsident wird, und dann sind Sie abhängig von allem, was er tun will“, sagte GSR-Chefstratege Brian Rudick, der das Memo verfasst hat.

Wenn Trump die Wahl gewinnt und seine Versprechen im Krypto-Wahlkampf einhält, könnte er die notwendigen Änderungen vornehmen, damit SOL kurzfristig eine Chance hat, ein ETF zu werden.

Aber das ist ein großes Wenn. Und der Markt hat nicht wirklich signalisiert, dass er dieses „Wenn“ annimmt, wenn auf eine Nischenmetrik zur Verfolgung der Wahrscheinlichkeit der Einführung verschiedener Krypto-ETFs Bezug genommen wird, nämlich die Preisspanne für die Krypto-Treuhandprodukte von Grayscale.

„Wenn die Wahrscheinlichkeit eines Zusammenbruchs eines SOL-ETF größer wäre, würde der Preis des Grayscale Solana Trust (GSOL) zusammenbrechen“, sagte er.

Zum Zeitpunkt der Drucklegung wurde GSOL mit einem Aufschlag von rund 750 % auf den Nettoinventarwert gehandelt, ein erstaunlicher Spread, der laut Rudick zusammenbrechen würde, wenn Grayscale ihn in einen ETF umwandelte, wie es bei seinem Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) der Fall war, als er ein ETF wurde ETF.

Rudick warnte, dass der Vergleich nicht einfach sei, da GSOL nicht über viel Liquidität verfüge, was bedeutet, dass seine Inhaber nicht allzu viele Käufer hätten, die bereit seien, ihre überbewerteten Treuhandaktien abzustoßen.

-

PREV Die Landung auf Kinderhöhe
NEXT sein Imperium fällt an der Börse, aber seine Anhänger decken ihn mit Millionen ab