Der Cac 40 ist vor den Inflationszahlen in den USA auf der Hut, L’Oréal ist Schlusslicht im Index

Der Cac 40 ist vor den Inflationszahlen in den USA auf der Hut, L’Oréal ist Schlusslicht im Index
Der Cac 40 ist vor den Inflationszahlen in den USA auf der Hut, L’Oréal ist Schlusslicht im Index
-

War das makroökonomische Programm zu Beginn der Woche spärlich, beschleunigt es sich an diesem Freitag für die letzte Sitzung im Juni und das zweite Quartal. Die Inflation steht auf dem Alten Kontinent im Mittelpunkt, mit den ersten Schätzungen für Juni in Frankreich, Spanien und Italien. Der harmonisierte Verbraucherpreisindex stieg in Frankreich innerhalb eines Jahres erwartungsgemäß um 2,5 % und ging nach 2,6 % im Mai leicht zurück, wie INSEE mitteilte. Aber alle Augen werden auf die Vereinigten Staaten gerichtet sein.

Um 14:30 Uhr wird das Statistikamt des US-Arbeitsministeriums die Veränderungen des US-Haushaltseinkommens und -konsums im Mai sowie den von der Federal Reserve am genauesten beobachteten Inflationsindikator veröffentlichen. Für den zugrunde liegenden Index wird eine jährliche Rate von 2,6 % erwartet, was einem Rückgang von 2 Punkten seit April entspricht. Dies wäre dann der niedrigste Stand seit März 2021. Die Finanzmärkte schätzen die Wahrscheinlichkeit, dass es im September zu einer ersten Zinssenkung kommt, auf mehr als 60 %, so der von der CME Group entwickelte FedWatch-Indikator. Aber Vorsicht, ” Sollte sich herausstellen, dass die „Kern-PCE“-Inflation über den erwarteten 2,6 % liegt, und nach den Aufwärtsüberraschungen bei der Inflation in Kanada und Australien, würde dies Befürchtungen über einen disinflationären Trend schüren, der seinen Tiefststand weltweit erreicht hat “, bemerkt Tony Sycamore, Analyst bei IG.

Der Schönheitsmarkt in China schwächelt

Der Cac 40 verlor gegen 10 Uhr morgens 0,47 % auf 7.495,3 Punkte, beeinflusst durch den Rückgang von L’Oréal. Die Nummer eins der Kosmetikbranche verlor fast 3 %, nachdem sie bereits am Tag zuvor am Ende der Sitzung unter den Kommentaren ihres Generaldirektors gelitten hatte, der während einer von JPMorgan in Paris organisierten Veranstaltung eine Senkung seines Preises erörterte Die Wachstumsprognosen für den globalen Schönheitsmarkt für 2024 sinken aufgrund der Stagnation des chinesischen Marktes auf 4,5 % bis 5 %, verglichen mit einer vorherigen Prognose von 5 %, berichtet die Agentur Bloomberg unter Berufung auf einen Unternehmenssprecher.

Antin legt nach der Heraufstufung von Citi von „Neutral“ auf „Kaufen“ um 6,7 % zu, während Air France-KLM als Reaktion auf die Herabstufung der Empfehlung von Barclays von „Übergewichtung“ auf „Online-Gewichtung“ 4,6 % verliert » und verweist auf die politische Instabilität in Frankreich.

Auch wenn der Ausverkauf beim Euro und bei französischen Anleihen nachgelassen hat, sind die Anleger weiterhin besorgt über den Ausgang der Parlamentswahlen, deren erste Runde an diesem Sonntag stattfindet. Mehrere Beobachter haben davor gewarnt, dass die Haushaltsvorschläge des linken und rechtsextremen Bündnisses, die in den Umfragen jeweils Zweiter und Erster sind, eine Marktkrise „à la Liz Truss“ (benannt nach der ehemaligen britischen Premierministerin, deren Haushaltsvorschlag die Krise verursachte) auslösen könnten die Märkte in Panik gerieten und nach 45 Tagen zu ihrem Rücktritt führten, Anm. d. Red.). Im besten Fall wäre eine technische Regierung „ gebastelt „, schätzt Andrew Kenningham von Capital Economics, wo die National Rally und die New Popular Front ihre Programme angesichts der Realität der Regierungsbildung erheblich reduzieren würden. Und selbst in diesem Fall werde der Abstand zwischen französischen und deutschen Renditen höher bleiben als vor der Auflösung der Nationalversammlung, so der Chefökonom weiter.

Die Nachfrage nach Nike ist nicht da

An der Wall Street zeichnet sich eine leicht positive Eröffnung ab. Nike fiel gestern im nachbörslichen Handel um mehr als 12 %, nachdem das Unternehmen Umsätze und Prognosen gemeldet hatte, die hinter den Prognosen der Analysten zurückblieben. Das Unternehmen verzeichnet in diesem Quartal einen Umsatzrückgang von 10 % und erwartet für das in diesem Monat begonnene Geschäftsjahr einen Rückgang im einstelligen Bereich. Analysten hatten für dieses Jahr mit einem Wachstum von rund 2 % gerechnet. Im Kielwasser des Weltmarktführers für Sportbekleidung und -ausrüstung sind Foot Locker, Under Armour und sogar Lululemon zurückgegangen.

-

PREV In Graubünden sorgt das verseuchte Wasser der Firma des Blocher-Clans für Besorgnis
NEXT Brände: Neue vorbeugende Evakuierungen in Port-Cartier